Gelöst
Vertragsverlängerung
vor 10 Monaten
Ich wurde gerne mein vertrag verlängern aber leider geht es nicht weil 2 rechnungen nicht bezahlt habe, und ich vor kurze habe ich privatinsolvenz beantragt .
und diese 2 rechnungen sind auch dabei
meine frage ist : kann ich trotzdem meine Verträge verlängern?
mein vertrag ist ein xl premium mit neues handy je 12 monaten , und ich kann ihn nicht verlängern was wiederspricht mein vertrag .
und der andere ist kids and teens vertrag
Mit freundlichen Grüßen
282
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
178
0
3
vor 6 Jahren
251
0
3
vor 6 Jahren
169
0
1
vor 2 Jahren
187
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Ich wurde gerne mein vertrag verlängern aber leider geht es nicht weil 2 rechnungen nicht bezahlt habe, und ich vor kurze habe ich privatinsolvenz beantragt . und diese 2 rechnungen sind auch dabei meine frage ist : kann ich trotzdem meine Verträge verlängern? mein vertrag ist ein xl premium mit neues handy je 12 monaten , und ich kann ihn nicht verlängern was wiederspricht mein vertrag . und der andere ist kids and teens vertrag Mit freundlichen Grüßen
Ich wurde gerne mein vertrag verlängern aber leider geht es nicht weil 2 rechnungen nicht bezahlt habe, und ich vor kurze habe ich privatinsolvenz beantragt .
und diese 2 rechnungen sind auch dabei
meine frage ist : kann ich trotzdem meine Verträge verlängern?
mein vertrag ist ein xl premium mit neues handy je 12 monaten , und ich kann ihn nicht verlängern was wiederspricht mein vertrag .
und der andere ist kids and teens vertrag
Mit freundlichen Grüßen
Wohl eher weniger, und sicher dann auch nicht mit Handy. Ggf. einfach weiterlaufen lassen bis dir evtl. gekündigt wird.
Aber ist schon mutig so eine Frage zu stellen.
6
Antwort
von
vor 10 Monaten
Und vielleicht auch downgrade my premium Vertrag auf XL die sind normalerweise 109€ statt 199€
Antwort
von
vor 10 Monaten
Mein Vertrag lauf weiter , der Haupt Vertrag bezahle 199€ je Monat
Über diese 199€ würde sich vermutlich ein Gläubiger mehr freuen als die Telekom.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Deswegen will ich mein Tarif ändern …
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Grüße @Gelöschter Nutzer
Verlängern ja, aber ohne Endgerät.
Oder am besten, weiterlaufen lassen.
Und wichtig, Rechnung begleichen.
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Und wichtig, Rechnung begleichen.
Und wichtig, Rechnung begleichen.
Insolvenz angemeldet, da wird nicht mehr viel kommen oder zu holen sein.
Der Insolvenzberater/Schuldnerberater sammelt jetzt erst mal alle offenen Rechnungen ein, einigt sich zunächst mit Vermieter und Energieversorgern und bietet allen Gläubigern irgendwas zw. 10-30% an.
Der wird @Gelöschter Nutzer auch sagen, dass die Zeit der großartigen Endgeräte vorbei ist und er sich am unteren Prepaid-Level orientieren muß.
Neue Verträge nur mit Genehmigung des Beraters.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
meine frage ist : kann ich trotzdem meine Verträge verlängern?
Jetzt stell dir mal vor, du wärst die Telekom und ein Kunde von dir bezahlt seine Rechnungen nicht, jetzt fragt der Kunde "hej Telekom, kann ja passieren und auch die Insolvenz ist ja easy ich will meine Verträge verlängern, am besten mit nem dicken schicken Handy dazu, wie sieht's aus?"
Was würdest du antworten?
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Insolvenz ist nicht easy und kann jeder treffen.
Aber danke für deine Antwort
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
mein vertrag ist ein xl premium mit neues handy je 12 monaten
Wenn Du vor 24 Monate oder mehr zuletzt ein neues Handy bezogen hast, dann sollte ein kostenloses Tarifdowngrade ohne neues Handy vermutlich kein Problem sein.
Dann wechsle z.B. in eine monatlich kündbare Flexvariante, d.h. keine 24-Monatslaufzeit, aber auch keine Preisermäßigung über ein paar Monate (die man sonst u.U. bei einer Vertragsverlängerung bekommen kann)
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Gelöschter Nutzer,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich schaue ich mir Ihr Anliegen gerne einmal genauer an, ob und wann in Ihrem Fall, ein Tarifwechsel, bzw. eine Vertragsverlängerung, möglich ist.
Füllen Sie hierzu bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.
Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.
Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Identifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit.
Weitere Infos zur Identifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Viele Grüße
Marita
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Und weg ist er.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von