Gelöst
Vertragsverlängerung, NETLOCK / SIMLOCK
vor 6 Jahren
Liebes Community Team,
liebe Leute.
Also langsam werde ich echt sauer auf die Telekom und die ständigen Lügen / Falschaussagen sowie die Abzocke.
Kurz zum Hintergrund: ich habe einen Tarif, welcher mir alle 12 Monate im Rahmen einer Verlängerung ein neues Handy beschert (Magenta Mobil M Happy) und bin auch noch MagentaEINS Kunde. Man hat mir mitgeteilt, dass alle Vertragshandys grundsätzlich frei sind (1. Lüge!). Bisher habe ich meine alten Geräte immer im Kreis der Familie weitergegeben (Family Card ohne Handy, da es ja mein altes gibt). das war natürlich auch immer problemlos möglich. Nun habe ich mein im Mai 2018 erworbenes Handy an jemanden weitergegeben, der O2 nutzt. Und was passiert? NETLOCK! Mein "Sony Xperia XZ2" aus Vertragsverlängerung hat einen Netlock, lässt sich also mit jeder belienbigen SIM-Karte nutzen aber nur im Telekom Netz (also Telekom direkt, congstar, usw).
Bitte, was soll das denn?! Voller Empörung habe ich bei der Hotline angerufen und erhielt als Antwort, dass es immer unterschiedlich ist, ob ein Handy Simlock oder Netlock oder nichts hat und sich dieses vorher nicht feststellen lässt. Ganz klein im Barcodefeld würde "netlock" stehen. Heisst also, man sieht es erst, wenn man das Gerät in den Händen hält. Weiterhin teilte man mir mit, dass es auch an den Herstellern liegt und diese unterschiedliche Absprachen mit der Telekom haben. Bei Sony ist es wohl so, dass dieser Konzern es generell so wünscht, dass die Geräte nur im Telekom Netz funktionieren. Bedeutet also, ich bekomme alle 12 Monate ein neues (Sony-) Gerät, kann dann das alte aber nur z.B. weiter verkaufen, wenn es im Telekom Netz bleibt. Eine kostenfreie Entsperrung ist erst nach 24 (!) Monaten möglich. Leute, ist das wirklich Euer ernst? Die Entsperrung meines Telefones soll 100 Euro kosten.
Zusammenfassung: ich nutze Magenta Mobil M Happy mit vier (!) Family Cards (diverse Variationen) sowie "Zuhause M" (jetzt ohne TV, vorher hatte ich auch noch TVplus). Für alles zusammen zahle ich pro Monat (!) fast 200 Euro. Und Ihr gebt mir nicht mal ein Gerät, was ich bei Bedarf verkaufen / verschenken / was auch immer kann? Bzw. wollt dann noch 100 Euro für eine Entsperrung? Leute...
Davon abgesehen, seit wann gibt es Netlock? Angeblich gibt es Netlock doch schon seit langer Zeit nicht mehr. Und Simlock doch eigentlich nur bei prepaid Geräten. Oder ist das jetzt die neue Masche der Telekom?
Was sagt das "Telekom hilft" Team dazu? Und was mich auch interessieren würde, was sagt Ihr, die anderen Kunden, dazu, bzw. was sind Eure Erfahrungen? Ich bin kurz davor, alles nach und nach zu kündigen und "umzuziehen"... Denn das hat mich echt umgehauen... Vor allem, wenn es stimmt, dass es bei jedem Gerät anders ist und es nicht im Voraus gesagt werden kann. Sondern es ist erst feststellbar, wenn man das Gerät hat (Glückssache). Also jede Gerät testen und innerhalb 14 Tagen zurücksenden? Ich bin echt spachlos. Ihr merkt es...
4982
0
60
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
Schmucki_1975
akzeptiert von
Stella A.
vor 6 Jahren
Hallo liebe Community! Mein Urlaub ist beendet und ich bin wieder da. Die "Neverending Story" geht weiter... Oder ist sie nun doch zu Ende?
Zunächste wende ich mich an @Justina M., ich bin baff! Die telefonisch versprochene Überraschung ist eingetroffen. Ich muss sagen, da hast Du Dir wirklich richtig Mühe gegeben. Für alle anderen: zunächst gab es einen handgeschrieben (!) Brief, der persönlich an mich gerichtet war und das Bedauern und die Entschuldigung ausdrückte. Wie gesagt, handgeschrieben, also kein Vordruck. Und dazu gab es einen Gutschein. Aber nicht diese Gutscheine für Telekom Zubehör oder solchen Kram, nein. Ein Gutschein für mein Lieblingsrestaurant hier im Ort. Wahnsinn! Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht und Mühe gegeben. Das hat mich sehr gefreut und war sicher sehr umständlich. Danke dafür!
@Elvira H. Nun geht es weiter Thema Smartphone. Das Austauschgerät ist mittlerweile eingetroffen und scheint zu funktionieren. Bisher gab es keine Probleme. Einziges Manko, ich hatte das alte Gerät komplett im Karton zurück gesendet, inkl. Zubehör (USB-C Kabel, Netzteil).Bekommen habe ich nun nur das Gerät, also ohne Zubehör. Ist nun aber egal, Kabel und Netzteil / Ladegerät besorge ich mir selber. Danke, dass nun ein Techniker das Gerät wirklich vorher geprüft hat.
So, damit ist dieses Thema wohl erledigt und beendet. Letztendlich hat sich noch alles zum Guten gewendet, auch wenn es lange gedauert hat und mich oft zur Verzweiflung gebracht hat. Doch das kleine "Dankeschön" war wirklich etwas, womit ich nie gerechnet hätte. Das rechne ich Euch sehr hoch an! Vielen Dank für alles und bis zu meiner nächsten Beschwerde!![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-3e1e3d54-679a-4ad6-98bd-8476e20d9ef8-843465895)
PS: mein Happy Tarif schreit nun nach einem neuen Smartphone. Ich werde wohl nun ein neues Gerät bestellen. Es wird wohl wieder ein Sony werden, da ich mit denen und deren telefonischen Support sehr zufrieden war / bin. Samsung's Support ist nichts dagegen (weiss ich von Bekannten). Und Huawei hat sich momentan wohl auch erledigt, was sehr schade ist. Das hätte ich gerne genommen. Aber ist mir zu riskant, was da die Zukunft bringt...
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Schmucki_1975