Vertragsverlängerung schufa Abfrage ?

2 years ago

Hallo,

 

Ich hab mal ne Frage

 

Ich habe keinerlei offene Rechnungen bei der Telekom und diese wurden auch immer pünktlich bezahlt

 

Allerdings habe ich eine sehr negative Schufa

 

Jetzt stellt sich für mich die Frage ob bei einer vorzeitigen Vertragsverlängerung eine Schufa Abfrage stattfindet ?

 

Und wie ist das bei einer Verlängerung nach Ende der Laufzeit um 24 Monate um ein neues Handy zu bekommen

Ist es da irgendwie anders ?

 

 

Schonmal im Vorraus danke für die Hilfe

1196

13

    • 2 years ago

      Ich bin auch nur Kunde - wie die meisten hier. Und kann Dir nicht sicher sagen wie das im Detail läuft. Und bei Telekom-Offiziellen (den Teamies ) würde ich mal vermuten, dass die Dir in solchen Dingen auch nur sehr eingeschränkt Einblick geben können, bei welchen Gelegenheiten die Telekom da was macht.

       

      Gut zu wissen: es gibt nicht nur die Schufa, es gibt einige weitere Auskunfteien, die möglicherweise (oder auch nicht) abgefragt werden bei diesem oder jenem Geschäftsvorfall/vorgang.

       

      Im Lichte dessen:

      Geh davon aus, dass es vermutlich standardmäßig eine (allgemeiner gesprochen) Bonitätsabfrage geben wird, wenn Du den Vertrag anfassen wirst (also z.B. ein neues Smartphone beziehen willst). Mit für Dich ungewissem Ausgang.

      Mir wurde schon einmal (bei ausgezeichneter Bonität) eine PREPAID-KARTE verweigert. Ich war ein wenig baff.

       

      Du könntest den Vertrag einfach weiterlaufen lassen - wenn es sich um einen Tarif "ohne Smartphone" handelt.

      Bei einem Vertrag "mit" würde ich entweder auf "ohne" wechseln (und das Smartphone anderweitig beziehen). Oder es halt probieren, ggf. ein "Nein" als Antwort auf deinen Wunsch nach Vertragsverlängerung//neues Handy zu kassieren.

       

      Grundsätzlich ist es mittlerweile (anders als früher) so, dass man sich das genau ausrechnen muss, ob ein Handy in Verbindung mit einem Vertrag wirklich günstiger ist als wenn man das Gerät direkt bar kauft. Aber gut, es gibt da u.U. auch noch andere Faktoren, die da mit reinspielen in die Entscheidung.

       

      Zusammengefasst: probier es (wenn Du das willst)

      0

    • 2 years ago

      Leberwust1234

      Ich habe keinerlei offene Rechnungen bei der Telekom und diese wurden auch immer pünktlich bezahlt

      Ich habe keinerlei offene Rechnungen bei der Telekom und diese wurden auch immer pünktlich bezahlt
      Leberwust1234
      Ich habe keinerlei offene Rechnungen bei der Telekom und diese wurden auch immer pünktlich bezahlt

      Das bedeutet gar nichts.

      Mir wurde schon in einem vergleichbaren Fall nach 8 Jahren wegen einer Vertragsänderung "aus Bonitätsgründen" der Vertrag gekündigt, obwohl ich NACHWEISLICH! mir nie etwas zu schulden kommen ließ. Um meinen Vertrag zu behalten, bot man mir an eine Kaution zu hinterlegen. (Kosten fürs ganze Jahr im Voraus)

      Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hab kurzen Prozess gemacht, mir einen anderen Vertragspartner gesucht und alles war wieder Schick.

      1.jpg

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Leberwust1234 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Ich kann da @muc80337_2 nur zustimmen.

       

      muc80337_2

      Du könntest den Vertrag einfach weiterlaufen lassen - wenn es sich um einen Tarif "ohne Smartphone" handelt. Bei einem Vertrag "mit" würde ich entweder auf "ohne" wechseln (und das Smartphone anderweitig beziehen)

      Du könntest den Vertrag einfach weiterlaufen lassen - wenn es sich um einen Tarif "ohne Smartphone" handelt.

      Bei einem Vertrag "mit" würde ich entweder auf "ohne" wechseln (und das Smartphone anderweitig beziehen)

      muc80337_2

      Du könntest den Vertrag einfach weiterlaufen lassen - wenn es sich um einen Tarif "ohne Smartphone" handelt.

      Bei einem Vertrag "mit" würde ich entweder auf "ohne" wechseln (und das Smartphone anderweitig beziehen)


      Ich würde generell ein neues Handy separat erwerben.

      Oft ist es so, dass der Vertrag mit Handy viel teurer ist, als ein Vertrag mit separat erworbenem Handy ist.

       

      Wir hatten hier mal Fälle (was mir in den letzten 2 Jahren aufgefallen ist), dass eine Vertragsverlängerung abgelehnt wurde.,

      Also wenn man aktiv einen Vertrag verlängern möchte(zb wegen neuen Konditionen / Zusatzleistungen etc)

       

      Wenn du nichts machst, läuft der Vertrag einfach unbefristet weiter

       

       

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Was mir schon lange auffällt: Bei Mobilfunk stellt man sich zimperlicher an als bei Festnetz. (Bei vielen Anbietern)

      Was mir schon lange auffällt: Bei Mobilfunk stellt man sich zimperlicher an als bei Festnetz. (Bei vielen Anbietern)
      Was mir schon lange auffällt: Bei Mobilfunk stellt man sich zimperlicher an als bei Festnetz. (Bei vielen Anbietern)

      Das dürfte möglicherweise daran liegen, dass es im Festnetz keine Tarife "mit Smartphone" (bzw. dem Pendant) gibt.

      Im Festnetz ist die Hardware entweder ein Kauf oder eine Miete - aber kein Tarifaufschlag.

      Zudem sind die Geräte im Mobilfunk in der Regel deutlich teurer als im Festnetz.

      Answer

      from

      2 years ago

      Es gibt doch einen eigenen Score Bereich Mobilfunk, oder irre ich mich da? Klar gibt es auch einen GesamtScore, der liegt bei mir zB bei 97.5%, mehr ist glaube auch garnicht möglich. Frage ist halt, wie die Telekom was wie gewichtet und für Parameter hat, die eine Verlängerung ausschließen oder gerade noch so durchgehen lassen. Auch Thema Kaution etc. 

      Answer

      from

      2 years ago

      merlin1986

      liegt bei mir zB bei 97.5%, mehr ist glaube auch garnicht möglich.

      liegt bei mir zB bei 97.5%, mehr ist glaube auch garnicht möglich.
      merlin1986
      liegt bei mir zB bei 97.5%, mehr ist glaube auch garnicht möglich.

      Natürlich, ich habe 99,25 🤗 @merlin1986 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Grüße @Leberwust1234 

      Es wird die Schufa abgefrage.

      Und je nachdem was man als Smartphone will, wird genauer hingeschaut oder auch gerne mal ein Auge "zugedrückt".

      Also wenn du das neuste iPhone oder Samsung willst, was über 1000€ im normalen Handel kostet, wirst du mit höchster Wahrscheinlichkeit, eine Absage zum Smartphone erhalten.

       

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @→Mataimaki←  schrieb:
      Also wenn du das neuste iPhone oder Samsung willst, was über 1000€ im normalen Handel kostet, wirst du mit höchster Wahrscheinlichkeit, eine Absage zum Smartphone erhalten.

      Davon gehe ich auch mal aus.

      Wie heißt es so schön: Nur Bares ist Wahres.

      Ich zahle nur für meinen Vertrag, aber keine Endgeräte auf pump. Schon gar nicht für ein Telefon zum Preis eines guten Gebrauchtwagens. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      2 months ago

      in  

      149

      0

      2

      2 years ago

      in  

      902

      0

      2

      Solved

      in  

      733

      0

      6

      Solved

      3 years ago

      in  

      1011

      0

      6