Solved
Vertragüberschreibung/Rufnummermitnahne
1 year ago
Hallo,
ich habe folgende Situation:
mein Mobilfunkvertrag inklusive Handy läuft aktuell noch über das Telekom Konto meiner Mutter (da dieser Vertrag seit einigen Jahren existiert, also auch schon da, wo ich noch minderjährig war).
Nun habe ich für meine eigene Wohnung einen Telekom Festnetz Anschluss und bin ebenfalls unter 28 Jahre alt, wodurch ich bei einem eigenen Mobilfunkvertrag starke Vorteile bekomme.
Allerdings bin ich mir unsicher, wie ich überhaupt wechseln könnte.
Wäre es möglich den Vertrag meiner Mutter von ihrem Konto auf meines überschreiben zu lassen und anschließend den Tarif zu wechseln?
Oder wäre es möglich, den Vertrag beim Konto meiner Mutter zu kündigen und bei mir ein neuen zu erstellen, dabei dann allerdings die Rufnummer zu übertragen?
Dass ich die Rufnummer behalten kann ist sehr wichtig.
Danke für jede Hilfe
LG
176
32
This could help you too
1 year ago
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/auftrag-zur-uebernahme-eines-mobilfunk-vertrags
könnte hilfreich sein.
Möglicherweise ist es allerdings finanziell vorteilhafter, wenn es gerade Neukundenangebote gibt, zuerst die Nummer unter dem Namen der Mutter auf einen anderen (Prepaid-)Anbieter zu portieren, dort die Änderung der Daten zu machen, und dann als Neukunde zur Telekom zu wechseln.
15
Answer
from
7 months ago
Hallo @LucasL1,
ich melde mich bei dir in den next zwei Stunden.
Liebe Grüße von ^Anna Lena
Answer
from
7 months ago
Hallo nochmal,
ich bin erreichbar, konnte beim Anruf allerdings leider nicht schnell genug dran gehen
LG Lucas
Answer
from
7 months ago
Lieber @LucasL1,
da haben wir doch etwas Schönes zusammen gesucht! Fein, ich freu mich mit für dich.
Wie immer: bei Fragen... fragen! 😊👍
Schönen Abend dir und deinen Lieben.
Anna Lena
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Oder wäre es möglich, den Vertrag beim Konto meiner Mutter zu kündigen und bei mir ein neuen zu erstellen, dabei dann allerdings die Rufnummer zu übertragen? Dass ich die Rufnummer behalten kann ist sehr wichtig.
Oder wäre es möglich, den Vertrag beim Konto meiner Mutter zu kündigen und bei mir ein neuen zu erstellen, dabei dann allerdings die Rufnummer zu übertragen?
Dass ich die Rufnummer behalten kann ist sehr wichtig.
Das geht.
Rufnummern können auch von zum Vertragsinhaber abweichenden Inhabern portiert werden.
Sie können einen neuen Vertrag zu Neukundenkonditionen abschließen und im Bestellprozess bei Portierung die Daten Ihrer Mutter eingeben.
Auf die alte Nummer kommt dann ein Verifizierungs Code per SMS, der im Bestellprozess eingegeben werden muss.
Beim alten Vertrag muss vorab ein OptIN gesetzt werden.
Opt-in kann wie folgt gesetzt werden:
Vom Handy 2202
Festnetz 08003302202
Erreichbarkeit gilt für 7 Tage die Woche, 24 Stunden
Oder über den Chat:
https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e2s1
Ein Opt-in wird nur bei einer sofortigen Portierung aus einem laufenden Vertrag heraus benötigt wird.
Man bezahlt dann aber eine zeitlang zwei Verträge, den Bisherigen und den Neuen.
Der bisherige wird durch Opt-in auch nicht gekündigt sondern erhält eine neue Rufnummer.
Falls Sie die Rufnummer erst zum Vertragsende zum neuen Anbieter mitnehmen möchten, braucht es kein Opt-In.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen?s.
1
Answer
from
1 year ago
Danke für die Antwort!
wie sieht das denn zeitlich aus mit der Rufnummer?
Angenommen ich will während der alte Vertrag noch läuft meine Nummer auf den neuen Vertrag übertragen. Muss ich das ganze dann schon bei der Bestellung angeben und dieses opt-in Verfahren durchgegangen sein? Wie lange dauert die Übertragung dann in einem solchen Fall, also gibt es einen Punkt wo ich zeitweise keinen Zugriff auf die Telefonnummer habe?
Danke nochmal
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Lieber @LucasL1,
da haben wir doch etwas Schönes zusammen gesucht! Fein, ich freu mich mit für dich.
Wie immer: bei Fragen... fragen! 😊👍
Schönen Abend dir und deinen Lieben.
Anna Lena
0
7 months ago
Hallo Anna Lena,
Nochmal vielen Dank!
Eine Frage hätte ich noch: in der Auftragsbestätigung steht ein anderer Preis drin als der den du mir gesagt hattest. Ist der Preis den ich da sehe vor oder nach den Abzügen? Ich habe auch gesehen, dass da Magenta Young L statt S drin steht, könnte das eventuell zusammenhängen?
LG Lucas
1
Answer
from
7 months ago
@LucasL1, stimmt!
Korrigiere ich gerade! Danke dir!
Warte einen Moment...
LG Anna Lena
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Nochmal danke für die schnelle Klärung!
Ich habe gerade das Dokument „Vorvertragliche Pflichtinformationen“ bekommen. Da steht jetzt 80 pro Monat drin. Hatten wir vorhin 70 oder 80 gesagt? Falls wir doch 80 gesagt hatten dann ist alles gut, ich dachte nur, dass ich 70 gehört hatte.
LG Lucas
2
Answer
from
7 months ago
Lieber @LucasL1,
nun ist es auf unserem besprochenen Tarif gelandet! Wenn etwas sein sollte, bitte melden! 💞😅
Schönen Abend dir.
Liebe Grüße von Anna Lena
Answer
from
7 months ago
Hattest du auch die Nachricht einen drüber gesehen? 😄
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Ich sehe auch gerade, dass in der neuen Vertragszusammenfassung nicht mehr "Young" steht sondern nur noch MagentaMobil S 😅
3
Answer
from
7 months ago
Hallo @LucasL1,
schaue bitte jetzt noch mal - nun sind auch die "Young-Konditionen" hinterlegt.
Herzlichste Grüße von Anna Lena
Answer
from
7 months ago
Sieht jetzt so aus wie gewollt 😄
in dem Dokumenr „vorvertragliche Pflichtinformationen“ steht grad zwar nur 20GB, aber die anderen 20 durch den Young Tarif werden noch drauf gerechnet oder?
Danke auf jeden Fall, dass wir das alles noch klären konnten
LG Lucas
Answer
from
7 months ago
Genau @LucasL1,
du kannst es in der MeinMagentaApp sehen, oder auch über deinen Browser gehen, OHNE WLAN, auf die Seite pass.telekom.de - dort siehst du deinen aktuellen Datenvolumenstand.
Und klar, bin ich bis zum Ende da :)... Sieht ja nun aber Fehlerteufelchen frei aus hier! Juhu...
Liebe Grüße von Anna Lena L.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo nochmal,
Folgende Situation ist entstanden:
Das Handy wurde tatsächlich schon heute geliefert. Das Problem bei der Sache ist, dass nicht eins, sondern zwei Handys geliefert wurden in zwei verschiedenen Kartons mit zwei verschiedenen Lieferscheinen.
Entsprechend habe ich mich an die Telekom Support Hotline gewendet die auch auf dem Lieferschein stand, und habe jetzt für einen von beiden ein Rücksendeetikett erhalten.
Num habe ich auch festgestellt, dass mir zwei Beträge in Rechnung gestellt wurden:
Einmal die Rechnung vom Einmalbetrag des gewollten Tarifs, und einmal die vom Einmalbetrag des Tarifs, welcher davor fälschlicherweise ausgewählt wurde.
Wie kann ich nun sichergehen, dass ich tatsächlich den richtigen Betrag zurück bekomme (den höheren vom falschen Tarif), nachdem ich das Gerät zurückgeschickt habe?
LG Lucas
3
Answer
from
7 months ago
Guten Morgen @LucasL1,
vielen Dank für deine Nachricht.
Die Zuordnung der Gutschrift erfolgt automatisch da ja diese über das Gerät abgeglichen wird ( IMEI -Nummer und Lieferschein) welches zurückgeschickt wird.
Ich hoffe dies hilft dir erstmal als Information weiter.
Viele Grüße
Maria
Answer
from
7 months ago
Danke für die schnelle Antwort!
Die Kollegin am Telefon hatte mir gesagt, dass ich ihr einfach irgendeine der beiden Lieferschein-Nr. geben solle, was auch jetzt der Grund für meine Sorge war. Aber dann hoffe ich einfach mal, dass das die richtige war
LG Lucas
Answer
from
7 months ago
@LucasL1 Sollte es irgendwelche Schwierigkeiten geben, dann melde dich einfach wieder hier und wir kümmern uns.
Schönes Wochenende und viele Grüße
^Danny
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from