Vorwahl in der Telefon-APP

5 years ago

Bei einem Anruf aus der Stadt Burscheid (NRW) bekomme ich die Anruf-Meldung +49 2174.......
Diese - richtige - Nummernmeldung jedoch nicht im Zusammenhang mit der Stadt BURSCHEID, sondern mit der Stadt HÜMMEL (Rheinland-Pfalz). Siehe Anhang.

Demnach eine Falschmeldung, die immer wieder zu Verwirrungen führt.

Was läuft hier verkehrt?

Image-1.png

400

5

  • 5 years ago

    Stammt die Telefon-APP von der Telekom?

    0

  • 5 years ago

    @schnobbel_1 

    Hallo,

    bist Du Dir sicher, das diese Informatiuon nicht auch einer Drittanbieter App, oder vom Handyhersteller kommt?

     

    Ich kenne so etwas bei Android bisher eigentlich nur direkt von Samsung. Nennt sich dort in den Telefoneinstellungen "Anrufer-ID und Spam-Schutz" oder halt externe Apps (z.B. Telefonbuch Apps). Beim Iphone bin ich mir jetzt nicht sicher, was da angezeigt wird (kann ich derzeit nicht schauen). Aber ich glaube, bei unbekannter Nummer wird nur die Nummer selber angezeigt. Bei bekannter Nummer natürlich die Telefonbucheinträge aus dem Iphone Telefonbuch.

     

    Gruß Ralf

     

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    @Gelöschter Nutzer 

    Hallo,

    Ich habe das mal getestet. Das ist keine Zusatzsoftware sondern direkt im IOS integriert (in der Anruferliste). Sofern kein Eintrag im Telefonbuch zu einer Nummer vorhanden ist, wird automatisch der aus der Vorwahl ermittelte Ort angezeigt. Woher die Information kommt, konnte ich bisher nicht ermitteln. Ich nehme aber einmal an, das kommt nicht von der Telekom, sondern aus anderen Quellen. Von daher muss wohl Apple die Datenquelle prüfen.

     

    Gruß Ralf

     

    Answer

    from

    5 years ago


    @Ralfguet  schrieb:

    @Gelöschter Nutzer 

    Hallo,

    Ich habe das mal getestet. Das ist keine Zusatzsoftware sondern direkt im IOS integriert (in der Anruferliste). Sofern kein Eintrag im Telefonbuch zu einer Nummer vorhanden ist, wird automatisch der aus der Vorwahl ermittelte Ort angezeigt. Woher die Information kommt, konnte ich bisher nicht ermitteln. Ich nehme aber einmal an, das kommt nicht von der Telekom, sondern aus anderen Quellen. Von daher muss wohl Apple die Datenquelle prüfen.

     

    Gruß Ralf

     


    ich meine auch, dass das ganze mit Apple zusammenhängt, bzw. Daten die Apple nutzt. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Ralfguet

    @Gelöschter Nutzer ... Ich nehme aber einmal an, das kommt nicht von der Telekom, sondern aus anderen Quellen.

    @Gelöschter Nutzer 

    ...

    Ich nehme aber einmal an, das kommt nicht von der Telekom, sondern aus anderen Quellen.

    Ralfguet

    @Gelöschter Nutzer 

    ...

    Ich nehme aber einmal an, das kommt nicht von der Telekom, sondern aus anderen Quellen.


    Genau das war mein erster Verdacht.

    Daher meine Frage.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from