Solved
Vorzeitige Vertragsverlängerung: Früher 6 Monate vor Ende nun plötzlich 4 Monate
11 years ago
Hallo,
ich habe heute bereits mit einer freundlichen Service-Mitarbeiterin der Telekom telefoniert. Sie war wirklich überaus nett, aber ich habe leider keine zufrieden stellende Antwort bekommen.
Es ging um eine vorzeitige Vertragsverlängerung. Schon früher hatte ich, bei meinem alten, bereits gekündigten Vertrag, immer die Möglichkeit eine vorzeitigen Verlängerung 6 Monate vor Laufzeitende zu bekommen. Bei meinem neuen Vertrag (abgeschlossen Februar 2009) ging dies auch immer problemlos (Vorzeitige Verlängerung jeweils im August 2010 und 2012). Bereits zu Jahresbeginn war ich einmal im Kundencenter für Mobilfunk eingeloggt und hatte nach der Verlängerung geschaut. Im Kundencenter stand, dass ab Anfang August 2014 wieder die Möglichkeit zur Verlängerung bestehen würde.
Jedoch wurde mir heute beim Versuch der vorzeitigen Verlängerung angezeigt, dass dies bei mir nun erst ab dem 7. Oktober 2014 möglich ist (also nur noch 4 Monate vorzeitig).
Die freundliche Mitarbeiterin am Telefon meinte,
1. Diese Fristen sich nach Wertigkeit des Tarif berechnen würden.
Seltsam hierbei nur, dass mein Vertrag vor kurzem durch einen Tarifwechsel mit neuer Zusatzoption um zirka 10 Euro teurer wurde.
2. durch meine zweimaligen Verlängerungen sozusagen Monate der Mindestlaufzeit verloren gehen die ich jetzt wieder "aufholen" muss.
Die Damen hatte das am Telefon sehr umständlich erklärt und ich habe dem ganzen nicht wirklich folgen können. Aber Meiner Meinung nach dürfte sich an der Laufzeit nichts durch eine vorzeitige Verlängerung ändern, da ja auf die Restlaufzeit immer 24 Monate aufgeschlagen werden.
Ich bin insgesamt mit der Antwort der Damen am Telefon nicht zufrieden und frage hier nach. Was ist passiert? Wieso ändert sich die Möglichkeit der vorzeitigen Verlängerung? Gab es Vertragsbedingungen die sich geändert haben? Und wenn ja, wie wurde ich darauf hingewiesen?
ich habe heute bereits mit einer freundlichen Service-Mitarbeiterin der Telekom telefoniert. Sie war wirklich überaus nett, aber ich habe leider keine zufrieden stellende Antwort bekommen.
Es ging um eine vorzeitige Vertragsverlängerung. Schon früher hatte ich, bei meinem alten, bereits gekündigten Vertrag, immer die Möglichkeit eine vorzeitigen Verlängerung 6 Monate vor Laufzeitende zu bekommen. Bei meinem neuen Vertrag (abgeschlossen Februar 2009) ging dies auch immer problemlos (Vorzeitige Verlängerung jeweils im August 2010 und 2012). Bereits zu Jahresbeginn war ich einmal im Kundencenter für Mobilfunk eingeloggt und hatte nach der Verlängerung geschaut. Im Kundencenter stand, dass ab Anfang August 2014 wieder die Möglichkeit zur Verlängerung bestehen würde.
Jedoch wurde mir heute beim Versuch der vorzeitigen Verlängerung angezeigt, dass dies bei mir nun erst ab dem 7. Oktober 2014 möglich ist (also nur noch 4 Monate vorzeitig).
Die freundliche Mitarbeiterin am Telefon meinte,
1. Diese Fristen sich nach Wertigkeit des Tarif berechnen würden.
Seltsam hierbei nur, dass mein Vertrag vor kurzem durch einen Tarifwechsel mit neuer Zusatzoption um zirka 10 Euro teurer wurde.
2. durch meine zweimaligen Verlängerungen sozusagen Monate der Mindestlaufzeit verloren gehen die ich jetzt wieder "aufholen" muss.
Die Damen hatte das am Telefon sehr umständlich erklärt und ich habe dem ganzen nicht wirklich folgen können. Aber Meiner Meinung nach dürfte sich an der Laufzeit nichts durch eine vorzeitige Verlängerung ändern, da ja auf die Restlaufzeit immer 24 Monate aufgeschlagen werden.
Ich bin insgesamt mit der Antwort der Damen am Telefon nicht zufrieden und frage hier nach. Was ist passiert? Wieso ändert sich die Möglichkeit der vorzeitigen Verlängerung? Gab es Vertragsbedingungen die sich geändert haben? Und wenn ja, wie wurde ich darauf hingewiesen?
10819
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
6 years ago
370
0
3
Accepted Solution
Anonymous User
accepted by
daniel_li
11 years ago
Es sind Kulanzfristen, welche sich jederzeit ändern können. Diese Fristen sind auch nirgends in irgendwelchen AGB o.ä. Dokumenten hinterlegt.
Es gab teilweise auch schon Zeiten, wo man seinen Vertrag nur 1 Monat vorzeitig verlängern konnte.
Aber da bleibt dir aktuell leider nur zu warten, bis der Termin zur Verlängerung gekommen ist. Klar ist es ärgerlich, wenn einem vorher etwas anderes angezeigt wird und wenn es so weit ist, es im Endeffekt dann nicht funktioniert. Aber ändern lässt es sich momentan nicht
0
0