Gelöst

Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Endgerätezuschlag - auf einmal berechnet

vor 7 Jahren

Hallo,

 

die Telekom und ihre Praktiken ...

Bislang war ich sehr zufrieden mit den Leistungen der Telekom. Aber was man sich jetzt geleistet hat - ich fühle mich betrogen.

Im Kundencenter wurde mir angezeit das ih meinen Vertrag ab dem 01.03.2018 vorzeitig verlängern kann, toll. Ich habe also mal geschaut was man mir so anbietet und habe Ende Febraur über den Chat mal angefragt was es den bei einer vorzeitigen Vertragsverlängerung so an Handys gibt. Okay, es gab ein Angebot für ein Handy mit 1€. Das habe ich akzeptiert, noch mal nachgefragt was da noch an kosten auf mich zukommen können. Die Antwort war da nur die Versandkosten des Handys. Da hatte ich später dann den ersten kleinen Aufreger, die gute Chatpartnerin hatte mir nicht angeboten das ich das Handy auch im Telekom Shop hätte abholen können und mir die Versandkosten hätte sparen können, naja 6,95€ bringen mich nicht um. Und man bestätigte mir nochmal das alle Kosten natürlich in der Auftragbestätigung aufgeführt sind. Perfekt, diese kam dan auch, einmalige Services und Leistungen, 2 Positionen, Handy 1€ und Versandkosten 6,95€, gut akzeptiert!

Die nette Telekom sendet mir die Rechnung gestern zu, Anstatt 2 Positionen wie in der Auftragsbestätigung sind auf einmal 3 Positionen, da steht jetzt noch was von einem Endgerätezuschlag für 5 Monate mit einem nicht unerheblichen Betrag der mir vorher nie angekündigt wurde. Also be ider Telekom angerufen, was das soll, ob man sich nicht mehr Auftragsbestätigungen hält. Man sagte nur, oh das sehe ich auch das Auftragsbestätigung und Rechnung abweichen, ist Ihnen das nicht gesagt worden mit dem Endgerätezuschlag, NEIN, darauf die nette Dame, also ich hätte es ihnen gesagt. DANKE!!! Aber machen könne sie da nix, steht ja in den AGB's auf die man sich bezieht. TOLL! Aber ich könne ja von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen und alles wieder rückgängig machen, würde mir ja frei stehen. Hey, das ist Kundenservice! Ich bin maßlos enttäuscht das man mich so täuscht!

8281

21

  • vor 7 Jahren

    Auf Link steht:

    "Mit Ihrem Mobilfunk-Vertrag können Sie bis zu 6 Monate vor dem Vertragsende eine Vertragsverlängerung durchführen und ein neues Handy bekommen. Wenn Sie die Vertragsverlängerung frühestens einen Monat vor Vertragsende durchführen, ist diese immer kostenlos. Für frühzeitige Vertragsverlängerungen gelten besondere Konditionen, die Sie vertragsindividuell im Warenkorb einsehen können."

     

    Wenn der Endgerätezuschlag nicht in der Auftragsbestätigung aufgeführt ist, dürfte die Telekom diesen nicht in Rechnung stellen.

    5

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Kugic

    Aber es wird ja ein Auftrag bestätigt, indem der alte Vertrag vorzeitig aufgelöst wird. Alle damit verbundenen Kosten gehören dann in diese Bestätigung als Zusammenfassung.

    Aber es wird ja ein Auftrag bestätigt, indem der alte Vertrag vorzeitig aufgelöst wird.

    Alle damit verbundenen Kosten gehören dann in diese Bestätigung als Zusammenfassung.

     

    Kugic
    Aber es wird ja ein Auftrag bestätigt, indem der alte Vertrag vorzeitig aufgelöst wird.

    Alle damit verbundenen Kosten gehören dann in diese Bestätigung als Zusammenfassung.

     


    So, wie ich es geschrieben habe, ist es hier mehrfach kommuniziert worden.

    Der alte Vertrag wird enben nicht aufgelöst, sondern verlängert.

    Ich hatte das genau so, bevor ich in Premium gewechselt bin.

    Die Gebühr wird erhoben für GutWill, dass man die vorzeitige Verlängerung überhaupt zulässt und die neue Lauzeit von 24 Monaten wird an die alte Laufzeit angehängt.

     

    Ich würde es echt begrüßen, wenn sich mit diesen Zusatzgebühren die alte Laufzeit erledigen würde inzwischen.

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @BigWoelfi2

    Es geht nicht darum das eine Gebühr erhoben wird sondern das man diese den Kunden bei der Zustimmung zur Vertragsverlängerung verheimlicht und dann erst mit der Rechnung diese Kosten preisgibt. Das ist für mich so nicht tragbar.

    Ob diese Gebühr einen Sinn hat (außer Gewinnmaximierung der Deutschen Telekom) lasse ich jetzt mal unkommentiert.

    Und ob eine vorzeitige Vertragsverlängerung für den Kunden dann noch Sinn macht - da sage ich von meinem Standpunkt aus: NEIN.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Die Aussage "Für frühzeitige Vertragsverlängerungen gelten besondere Konditionen, die Sie vertragsindividuell im Warenkorb einsehen können" unter Link verstehe ich so, dass diese Konditionen dann auch so in die Auftragsbestätigung übernommen werden. Was für die Onlinebestellung gilt, sollte eigentlich für andere Beauftragungswege auch gelten. In der Auftragsbestätigung einen dabei anfallenden Preis nicht genannt zu bekommen, ist zumindest fragwürdig. Inwieweit diese logische Überlegungen juristisch richtig sind, können nur Juristen sagen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    @beckeol1

     

    Das ist doch aber jetzt seit Jahren schon so, dass die Telekom sich die vorzeitige Verlängerung zusätzlich bezahlen lässt.

    Ein Monat vorzeitg ist kostenlos.

    Bis 6 Monate vorzeitig für jeden Monat ca. 15 €.

    Allerdings ist immer auch hier kommuniziert worden, dass es sich bei diesen 15 €/Monat nicht um einen Handy-Ablöse handele, sondern um eine Gebühr dafür, dass man überhaupt bis 6 Monate vorzeitig verlängern darf.

     

    Zusätzlich ist es ja so, dass bei vorzeitiger Verlängerung in Nicht-Premium-Tarifen die neue 24-monatige MVLZ ja erst zu laufen beginnt, nachdem die Zeit der vorzeitigen Verlängerung abgelaufen ist, so dass der neue Vertrag de facto bis zu 30 Monate läuft.

    Diese Regelgung basiert offenbar darauf, dass die 24 Monate ja preislich so ausgelegt sind, dass ein bestimmter Berrag in den Gebühren (über 24 Monate) für das Smartphone (10€) oder das Top-Smartphone (20 €) enthalten sind, ohne dass es sich um eine Finanzierung handelt.

     

    Was steht denn im Kundencenter bei Deinem Tarif jetzt als Ablaufdatum, wenn Du eine Handyablöse zahlst laut Rechnung?

    Sind das nur 24 Monate ab Verlängerung oder mehr?

     

    Vor solchen Verlängerungen am Besten hier in der Community mal recherchieren, nicht erst danach. Zwinkernd

     

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @BigWoelfi2

    Der Tarif ist Magenta Mobil L Plus mit Top Handy.

    Und ja ich wurde darüber aufgeklärt das der Vertrag sich erst beim Ablauf im August verlängert um 24 Monate. Ist ja auch so in Ordnung.

    Und auf der Rechnung steht ganz klar Endgerätezuschlag, also keine Gebühr für eine vorzetige Verlängerung.

    Und ja, ich gebe dir Recht das man vorher sich erst schlau machen sollte, ich hatte dummerweise der Deutschen Telekom nach meinen bisherigen Erfahrungen vertraut - das hat man sich jetzt verspielt.

     

    @Has

    Ja, ich habe auch gedacht dasdie Auftragbestätigung ein Vertragbestandteil ist, sieht die Deutsche Telekom nicht so ... Ob das rechtens ist muss halt ein Anwalt klären.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hallo und guten Abend @beckeol1.

    Ich muss vorab an dieser Stelle um Verzeihung bitten, dass Ihnen die zusätzlichen Kosten bei dem Gespräch nicht genannt worden sind.
    Wie Sie sich bestimmt denken können, ist es keineswegs in unserem Sinne, Kunden auf diese Art und Weise zu verärgern.

    Deshalb möchte ich Sie einmal darum bitten Ihre Kontaktangaben zu hinterlegen und mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen zu lassen.
    Ich setze mich dann sehr gerne mit Ihnen in Verbindung.

    Was halten Sie davon?

    Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen bis dahin noch einen schönen Sonntag.

    Freundliche Grüße
    Carolin K.

    11

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @BigWoelfi2

    Immer mal wieder etwas Neues Zwinkernd
    Aber schön, dass du es lösen konntest.

    Gruß
    Romina D.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @beckeol1!

    Vielen Dank für das sehr nette Telefonat. Es freut mich, dass Sie mit meinem Lösungsvorschlag zufrieden sind und wir uns so schnell einigen konnten!

    Sollte Sie wieder einmal meine/unsere Hilfe benötigen, melden Sie sich einfach.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Romina D.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @beckeol1!

    Vielen Dank für das sehr nette Telefonat. Es freut mich, dass Sie mit meinem Lösungsvorschlag zufrieden sind und wir uns so schnell einigen konnten!

    Sollte Sie wieder einmal meine/unsere Hilfe benötigen, melden Sie sich einfach.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Romina D.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen