Solved

W 701 V authentifizierungsproblem wlan nach Eingabe der neuen Zugagsdaten

9 years ago

Hallo,

habe Win 10 und den W 701 V. Nach ständigen Problemen mit Inet einwahl, wurde ich auf eine andere Leitung umgeschaltet - hier schwächeln alle Kupferleitungen, Umstellung auf Glasfaser bereits beantragt - dann waren meine Zugangsdaten nicht mehr gültig - warum weis keiner eine Antwort.

Neue Zugangsdaten bekommen und jetzt bekomme ich keine Verbindung mehr mit Wlan. Ein Kundenberater wußte auch nicht mehr weiter und hat versprochen zurück zu rufen - darauf warte ich noch. So zum Router:

Konstant leuchtet: Wlan, Power, T-DSL, Online und Festnetz.

Lan1 blinkt ab und zu mal mehr mal weniger.

Internet leuchtet nicht.

Über eine glorreiche Hilfe würde ich mich sehr freuenFröhlich

Gruß Inge

685

19

    • 9 years ago

      Hallo @inge.linsenmayr,

      die Zustände der Leds deines W701V zeigen Arbeitsbereitschaft an.

      Um eine Verbindung über WLAN zu bekommen benötigst du die SSID und den Netzwerkschlüssel. Beides findest du auf dem Typenschild des W701V auf der Rückseite. Das gilt allerdings nur, wenn die Einstellungen nicht verändert wurden.

      14

      Answer

      from

      9 years ago

      wari1957

      Hallo @inge.linsenmayr, hast du das auch mal mit einem anderen Gerät (Smartphone, o.ä) ausprobiert? Smartphone selbe wie beim Tablet - Authentifizierungsfehler Siehst du die SSID überhaupt? Ja und ist alles richtig eingegeben.

      Hallo @inge.linsenmayr,

      hast du das auch mal mit einem anderen Gerät (Smartphone, o.ä) ausprobiert? Smartphone selbe wie beim Tablet - Authentifizierungsfehler

      Siehst du die SSID überhaupt? Ja und ist alles richtig eingegeben.

      wari1957

      Hallo @inge.linsenmayr,

      hast du das auch mal mit einem anderen Gerät (Smartphone, o.ä) ausprobiert? Smartphone selbe wie beim Tablet - Authentifizierungsfehler

      Siehst du die SSID überhaupt? Ja und ist alles richtig eingegeben.


      Besorge mir morgen eine Fritzbox, da ich am 13.5. auf Glasfaser geschaltet werde und der W701V die Geschwindigkeit nicht kann, brauche ich eh einen andere und hoffe dann auch den Wlan wieder zu laufen bekomme.

      Herzlichen Dank für Deine Bemühungen.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Ulrich,

      FritzBox angeschlossen und alles funktioniert, nochmal vielen Dank.

      Gruß

      inge.linsenmayr

      UlrichZ @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert? Gruß Ulrich @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert? Gruß Ulrich UlrichZ @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert? Gruß Ulrich Habe ich auch gemacht, aber nichts gebracht. Werde mir morgen eine Fritzbox besorgen, da ich ja ab 13.5. an die Glasfaser angeschlossen werde und da kann ich den W701V ohnehin nicht mehr gebrauchen, da der die 50.000 Geschwindigkeit nicht kann. Hoffe das ich dann den Wlan wieder zum laufen bekomme. Vielen Dank für Deine Bemühungen.

      UlrichZ

      @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert? Gruß Ulrich

      @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ

      @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert?

       

      Gruß Ulrich


      Habe ich auch gemacht, aber nichts gebracht.

      Werde mir morgen eine Fritzbox besorgen, da ich ja ab 13.5. an die Glasfaser angeschlossen werde und da kann ich den W701V ohnehin nicht mehr gebrauchen, da der die 50.000 Geschwindigkeit nicht kann.

      Hoffe das ich dann den Wlan wieder zum laufen bekomme.

      Vielen Dank für Deine Bemühungen.

      inge.linsenmayr
      UlrichZ

      @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert? Gruß Ulrich

      @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ

      @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert?

       

      Gruß Ulrich


      Habe ich auch gemacht, aber nichts gebracht.

      Werde mir morgen eine Fritzbox besorgen, da ich ja ab 13.5. an die Glasfaser angeschlossen werde und da kann ich den W701V ohnehin nicht mehr gebrauchen, da der die 50.000 Geschwindigkeit nicht kann.

      Hoffe das ich dann den Wlan wieder zum laufen bekomme.

      Vielen Dank für Deine Bemühungen.


      FRITZBox angeschlossen und alles funktioniert, nochmal vielen Dank.

      Gruß Inge

      Answer

      from

      9 years ago

      inge.linsenmayr

      wari1957 Hallo @inge.linsenmayr, hast du das auch mal mit einem anderen Gerät (Smartphone, o.ä) ausprobiert? Smartphone selbe wie beim Tablet - Authentifizierungsfehler Siehst du die SSID überhaupt? Ja und ist alles richtig eingegeben. Hallo @inge.linsenmayr, hast du das auch mal mit einem anderen Gerät (Smartphone, o.ä) ausprobiert? Smartphone selbe wie beim Tablet - Authentifizierungsfehler Siehst du die SSID überhaupt? Ja und ist alles richtig eingegeben. wari1957 Hallo @inge.linsenmayr, hast du das auch mal mit einem anderen Gerät (Smartphone, o.ä) ausprobiert? Smartphone selbe wie beim Tablet - Authentifizierungsfehler Siehst du die SSID überhaupt? Ja und ist alles richtig eingegeben. Besorge mir morgen eine Fritzbox, da ich am 13.5. auf Glasfaser geschaltet werde und der W701V die Geschwindigkeit nicht kann, brauche ich eh einen andere und hoffe dann auch den Wlan wieder zu laufen bekomme. Herzlichen Dank für Deine Bemühungen.

      wari1957

      Hallo @inge.linsenmayr, hast du das auch mal mit einem anderen Gerät (Smartphone, o.ä) ausprobiert? Smartphone selbe wie beim Tablet - Authentifizierungsfehler Siehst du die SSID überhaupt? Ja und ist alles richtig eingegeben.

      Hallo @inge.linsenmayr,

      hast du das auch mal mit einem anderen Gerät (Smartphone, o.ä) ausprobiert? Smartphone selbe wie beim Tablet - Authentifizierungsfehler

      Siehst du die SSID überhaupt? Ja und ist alles richtig eingegeben.

      wari1957

      Hallo @inge.linsenmayr,

      hast du das auch mal mit einem anderen Gerät (Smartphone, o.ä) ausprobiert? Smartphone selbe wie beim Tablet - Authentifizierungsfehler

      Siehst du die SSID überhaupt? Ja und ist alles richtig eingegeben.


      Besorge mir morgen eine Fritzbox, da ich am 13.5. auf Glasfaser geschaltet werde und der W701V die Geschwindigkeit nicht kann, brauche ich eh einen andere und hoffe dann auch den Wlan wieder zu laufen bekomme.

      Herzlichen Dank für Deine Bemühungen.

      inge.linsenmayr
      wari1957

      Hallo @inge.linsenmayr, hast du das auch mal mit einem anderen Gerät (Smartphone, o.ä) ausprobiert? Smartphone selbe wie beim Tablet - Authentifizierungsfehler Siehst du die SSID überhaupt? Ja und ist alles richtig eingegeben.

      Hallo @inge.linsenmayr,

      hast du das auch mal mit einem anderen Gerät (Smartphone, o.ä) ausprobiert? Smartphone selbe wie beim Tablet - Authentifizierungsfehler

      Siehst du die SSID überhaupt? Ja und ist alles richtig eingegeben.

      wari1957

      Hallo @inge.linsenmayr,

      hast du das auch mal mit einem anderen Gerät (Smartphone, o.ä) ausprobiert? Smartphone selbe wie beim Tablet - Authentifizierungsfehler

      Siehst du die SSID überhaupt? Ja und ist alles richtig eingegeben.


      Besorge mir morgen eine Fritzbox, da ich am 13.5. auf Glasfaser geschaltet werde und der W701V die Geschwindigkeit nicht kann, brauche ich eh einen andere und hoffe dann auch den Wlan wieder zu laufen bekomme.

      Herzlichen Dank für Deine Bemühungen.


      FRITZBox angeschlossen und alles funktioniert, nochmal vielen Dank.

      Gruß Inge

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      inge.linsenmayr

      So zum Router: Konstant leuchtet: Wlan, Power, T-DSL, Online und Festnetz. Lan1 blinkt ab und zu mal mehr mal weniger. Internet leuchtet nicht.e

      So zum Router:

      Konstant leuchtet: Wlan, Power, T-DSL, Online und Festnetz.

      Lan1 blinkt ab und zu mal mehr mal weniger.

      Internet leuchtet nicht.e

      inge.linsenmayr
      So zum Router:

      Konstant leuchtet: Wlan, Power, T-DSL, Online und Festnetz.

      Lan1 blinkt ab und zu mal mehr mal weniger.

      Internet leuchtet nicht.e


      Du hast also noch einen klassischen Festnetzanschluss (Analog oder ISDN)?

       

      Mit dem WIN 10 PC/Laptop, wen ner per LAN-Kabel mit dem Speedport verbunden ist, hast Du noch Internetverbindung?

       

      Soweit also alles okay.

       

      Okay, dann mach mal folgendes: zunächst löscht Du auf dem WIN 10 PC die bisherige WLAN-Netzwerkverbindung!

       

      Anschließend versuche im Geräte-Manager des WIN 10 PC den Treiber der WLAN-Hardware zu aktualisieren:

       

      Screenshot (491).jpg

       

      Dann überprüfe folgendes im Konfigmenü des Speedports:

       

      1. stimmt der im Konfigmenü sichtbare Pre-Shared Key (WLAN-Schlüssel, WLAN-Passwort) mit dem überein, dens Du im WIN 10 PC eingegen hast/eingeben willst?
      2. ist im Konfigmenü die WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) aktiviert?

      Zum Schluss versuchst Du die WLAN-Verbindung auf dem WIN 10 PC erneut herzustellen. Funktioniert es dann?

       

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      UlrichZ

      inge.linsenmayr So zum Router: Konstant leuchtet: Wlan, Power, T-DSL, Online und Festnetz. Lan1 blinkt ab und zu mal mehr mal weniger. Internet leuchtet nicht.e So zum Router: Konstant leuchtet: Wlan, Power, T-DSL, Online und Festnetz. Lan1 blinkt ab und zu mal mehr mal weniger. Internet leuchtet nicht.e inge.linsenmayr So zum Router: Konstant leuchtet: Wlan, Power, T-DSL, Online und Festnetz. Lan1 blinkt ab und zu mal mehr mal weniger. Internet leuchtet nicht.e Du hast also noch einen klassischen Festnetzanschluss (Analog oder ISDN)? ISDN Mit dem WIN 10 PC/Laptop, wen ner per LAN-Kabel mit dem Speedport verbunden ist, hast Du noch Internetverbindung? Mit PC am LAN-Kabel - Laptop sollte über Wlan gehen Soweit also alles okay. Okay, dann mach mal folgendes: zunächst löscht Du auf dem WIN 10 PC die bisherige WLAN-Netzwerkverbindung! Kann ich nicht finden. Anschließend versuche im Geräte-Manager des WIN 10 PC den Treiber der WLAN-Hardware zu aktualisieren: Hier habe ich nur den Controller der Familie .... und der ist auf dem neuesten Stand Dann überprüfe folgendes im Konfigmenü des Speedports: Die Eingaben im Speedport auf dem PC sind o.k. stimmt der im Konfigmenü sichtbare Pre-Shared Key (WLAN-Schlüssel, WLAN-Passwort) mit dem überein, dens Du im WIN 10 PC eingegen hast/eingeben willst? ist im Konfigmenü die WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) aktiviert? Ja Zum Schluss versuchst Du die WLAN-Verbindung auf dem WIN 10 PC erneut herzustellen. Funktioniert es dann? Wie soll das gehen ? Gruß Ulrich

      inge.linsenmayr

      So zum Router: Konstant leuchtet: Wlan, Power, T-DSL, Online und Festnetz. Lan1 blinkt ab und zu mal mehr mal weniger. Internet leuchtet nicht.e

      So zum Router:

      Konstant leuchtet: Wlan, Power, T-DSL, Online und Festnetz.

      Lan1 blinkt ab und zu mal mehr mal weniger.

      Internet leuchtet nicht.e

      inge.linsenmayr
      So zum Router:

      Konstant leuchtet: Wlan, Power, T-DSL, Online und Festnetz.

      Lan1 blinkt ab und zu mal mehr mal weniger.

      Internet leuchtet nicht.e


      Du hast also noch einen klassischen Festnetzanschluss (Analog oder ISDN)? ISDN

       

      Mit dem WIN 10 PC/Laptop, wen ner per LAN-Kabel mit dem Speedport verbunden ist, hast Du noch Internetverbindung? Mit PC am LAN-Kabel - Laptop sollte über Wlan gehen

       

      Soweit also alles okay.

       

      Okay, dann mach mal folgendes: zunächst löscht Du auf dem WIN 10 PC die bisherige WLAN-Netzwerkverbindung! Kann ich nicht finden.

       

      Anschließend versuche im Geräte-Manager des WIN 10 PC den Treiber der WLAN-Hardware zu aktualisieren:

       

      Screenshot (491).jpg

       Hier habe ich nur den Controller der Familie .... und der ist auf dem neuesten Stand

      Dann überprüfe folgendes im Konfigmenü des Speedports:

       Die Eingaben im Speedport auf dem PC sind o.k.

      1. stimmt der im Konfigmenü sichtbare Pre-Shared Key (WLAN-Schlüssel, WLAN-Passwort) mit dem überein, dens Du im WIN 10 PC eingegen hast/eingeben willst?
      2. ist im Konfigmenü die WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) aktiviert? Ja

      Zum Schluss versuchst Du die WLAN-Verbindung auf dem WIN 10 PC erneut herzustellen. Funktioniert es dann? Wie soll das gehen ?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      inge.linsenmayr

      So zum Router: Konstant leuchtet: Wlan, Power, T-DSL, Online und Festnetz. Lan1 blinkt ab und zu mal mehr mal weniger. Internet leuchtet nicht.e

      So zum Router:

      Konstant leuchtet: Wlan, Power, T-DSL, Online und Festnetz.

      Lan1 blinkt ab und zu mal mehr mal weniger.

      Internet leuchtet nicht.e

      inge.linsenmayr
      So zum Router:

      Konstant leuchtet: Wlan, Power, T-DSL, Online und Festnetz.

      Lan1 blinkt ab und zu mal mehr mal weniger.

      Internet leuchtet nicht.e


      Du hast also noch einen klassischen Festnetzanschluss (Analog oder ISDN)? ISDN

       

      Mit dem WIN 10 PC/Laptop, wen ner per LAN-Kabel mit dem Speedport verbunden ist, hast Du noch Internetverbindung? Mit PC am LAN-Kabel - Laptop sollte über Wlan gehen

       

      Soweit also alles okay.

       

      Okay, dann mach mal folgendes: zunächst löscht Du auf dem WIN 10 PC die bisherige WLAN-Netzwerkverbindung! Kann ich nicht finden.

       

      Anschließend versuche im Geräte-Manager des WIN 10 PC den Treiber der WLAN-Hardware zu aktualisieren:

       

      Screenshot (491).jpg

       Hier habe ich nur den Controller der Familie .... und der ist auf dem neuesten Stand

      Dann überprüfe folgendes im Konfigmenü des Speedports:

       Die Eingaben im Speedport auf dem PC sind o.k.

      1. stimmt der im Konfigmenü sichtbare Pre-Shared Key (WLAN-Schlüssel, WLAN-Passwort) mit dem überein, dens Du im WIN 10 PC eingegen hast/eingeben willst?
      2. ist im Konfigmenü die WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) aktiviert? Ja

      Zum Schluss versuchst Du die WLAN-Verbindung auf dem WIN 10 PC erneut herzustellen. Funktioniert es dann? Wie soll das gehen ?

       

      Gruß Ulrich


       

      Answer

      from

      9 years ago

      inge.linsenmayr

      WLAN-Netzwerkverbindung! Kann ich nicht finden.

      WLAN-Netzwerkverbindung! Kann ich nicht finden.
      inge.linsenmayr
      WLAN-Netzwerkverbindung! Kann ich nicht finden.

      Ein direktes Löschen geht wohl nicht. Das Wellensymbol im Windows-Tray siehst Du aber:

       

      Screenshot (508).jpg

       

      von mir mit <??? gekennzeichnet? Dort klicken und dann wird Dir die Netzwerkverbindung ( SSID des Speedports) angezeigt?! Wenn Du diese dann anklickst und Verbinden wählst, wirst Du zur Eingabe des Netzwerksicherheitsschlüssel aufgefordert. Wenn Du dann genau den Schlüssel eingibst, den Du im Konfigmenü des Speedport siehst, bekommst Du die Fehlermeldung.

       

      Dann schalte:

       

      ist im Konfigmenü die WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) aktiviert? Ja ist im Konfigmenü die WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) aktiviert? Ja ist im Konfigmenü die WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) aktiviert? Ja

      ist im Konfigmenü die WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) aktiviert? Ja

      1. ist im Konfigmenü die WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) aktiviert? Ja
      1. ist im Konfigmenü die WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) aktiviert? Ja

      ist im Konfigmenü die WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) aktiviert? Ja

      1. ist im Konfigmenü die WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) aktiviert? Ja
      1. ist im Konfigmenü die WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) aktiviert? Ja


      die MAC-Filterung aus, die sowieso keine Sicherheit bringt. Verbindet sich Dein Laptop dann mit dem Speedport? Falls ja, kannst Du den Speedport wieder als erlaubtes Gerät hinzufügen und die MAC-Filterung aktivieren.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo Ulrich,

      FritzBox angeschlossen und alles funktioniert, nochmal vielen Dank.

      Gruß

      inge.linsenmayr

      UlrichZ @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert? Gruß Ulrich @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert? Gruß Ulrich UlrichZ @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert? Gruß Ulrich Habe ich auch gemacht, aber nichts gebracht. Werde mir morgen eine Fritzbox besorgen, da ich ja ab 13.5. an die Glasfaser angeschlossen werde und da kann ich den W701V ohnehin nicht mehr gebrauchen, da der die 50.000 Geschwindigkeit nicht kann. Hoffe das ich dann den Wlan wieder zum laufen bekomme. Vielen Dank für Deine Bemühungen.

      UlrichZ

      @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert? Gruß Ulrich

      @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ

      @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert?

       

      Gruß Ulrich


      Habe ich auch gemacht, aber nichts gebracht.

      Werde mir morgen eine Fritzbox besorgen, da ich ja ab 13.5. an die Glasfaser angeschlossen werde und da kann ich den W701V ohnehin nicht mehr gebrauchen, da der die 50.000 Geschwindigkeit nicht kann.

      Hoffe das ich dann den Wlan wieder zum laufen bekomme.

      Vielen Dank für Deine Bemühungen.

      inge.linsenmayr
      UlrichZ

      @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert? Gruß Ulrich

      @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ

      @inge.linsenmayr: hast Du denn inzwischen die MAC-Filterung deaktiviert?

       

      Gruß Ulrich


      Habe ich auch gemacht, aber nichts gebracht.

      Werde mir morgen eine Fritzbox besorgen, da ich ja ab 13.5. an die Glasfaser angeschlossen werde und da kann ich den W701V ohnehin nicht mehr gebrauchen, da der die 50.000 Geschwindigkeit nicht kann.

      Hoffe das ich dann den Wlan wieder zum laufen bekomme.

      Vielen Dank für Deine Bemühungen.


      FRITZBox angeschlossen und alles funktioniert, nochmal vielen Dank.

      Gruß Inge

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too