wann wird Funkturm in Betrieb genommen?
3 years ago
Hallo,
mich würde interessieren, wann endlich mal der Funkturm bei uns in Impflingen in Betrieb genommen wird. Der Turm ist bereits seit über einem Jahr fertig montiert und angeschlossen.
Es wäre schön, wenn hierzu jemand was sagen kann.
Im Anhang ein Foto mit den Angaben zu dem Funkturm.
Vielen Dank!
Gerd Leonhardt
669
6
This could help you too
Solved
568
0
1
5 years ago
355
0
1
375
0
3
367
0
11
253
0
1
3 years ago
@Gerry1000
Wir hatten hier mal einen Turm, der ist nach 2 Jahren aktiviert worden.
Eventuell kann der Service was zu dem Mast sagen:
Warte einfach auf einen Teamie , der kann Dir sicher helfen.
Dafür bitte Dein Kundenprofil ausfüllen inkl. Deiner Erreichbarkeit, der Link ist in meiner Signatur.
Habe Geduld, dann wird sich ein Teamie melden, entweder hier im Thread, oder telefonisch.
Wenn es schneller gehen soll, hast Du noch folgende Kontaktmöglichkeiten: Hotline: 08003302202 / Chat / Neu: Live-Beratung.
0
3 years ago
Hallo, mich würde interessieren, wann endlich mal der Funkturm bei uns in Impflingen in Betrieb genommen wird. Der Turm ist bereits seit über einem Jahr fertig montiert und angeschlossen.
Hallo,
mich würde interessieren, wann endlich mal der Funkturm bei uns in Impflingen in Betrieb genommen wird. Der Turm ist bereits seit über einem Jahr fertig montiert und angeschlossen.
Könnte es sein, dass da ein Klage von Aluhut-Trägern gegen die Inbetriebnahme der Sendeanlage läuft ?
0
3 years ago
Hallo @Gerry1000
Ich selber habe mal einen Sendemasten geliefert an einen neuen Standort (08/2020)
Es wurde alles aufmontiert und in dem Kasten angeschlossen (dauerte 1 Woche).
Später, kamen dann erst die Zuleitungen dazu. Dauer über ein Jahr. Der Funkmast wurde im Q4/2021 in Betrieb genommen.
Es zeigt somit, das selbst wenn es einen Masten gibt, es nicht bedeutet, das auch schon alles da ist.
0
3 years ago
Es wäre schön, wenn hierzu jemand was sagen kann.
Die Telekom kann dazu gar keine Auskunft geben, da die Funktürme zwar in ihrem Besitz sind, aber durch ein Tochterunternehmen betrieben werden.
https://www.dfmg.de/de/kontakt.html
Das betrifft an einigen Standorten übrigens nicht nur die Versorgung durch LTE / 5G sondern auch Terrestrik wie DVB-T2, DAB+ und UKW.
2
Answer
from
3 years ago
Gerry1000 Es wäre schön, wenn hierzu jemand was sagen kann. Es wäre schön, wenn hierzu jemand was sagen kann. Gerry1000 Es wäre schön, wenn hierzu jemand was sagen kann. Die Telekom kann dazu gar keine Auskunft geben, da die Funktürme zwar in ihrem Besitz sind, aber durch ein Tochterunternehmen betrieben werden.
Es wäre schön, wenn hierzu jemand was sagen kann.
Die Telekom kann dazu gar keine Auskunft geben, da die Funktürme zwar in ihrem Besitz sind, aber durch ein Tochterunternehmen betrieben werden.
Willst du damit sagen, dass die Telekom Deutschland GmbH*) keine Ahnung hat, welche "Funktürme" , über die die Dienste der Telekom Deutschland GmbH ausgestrahlt werden sollen, wirklich in Betrieb sind?
Und welche Funktürme zur Zeit gestört sind?
Das wäre aber ein jämmerliches Managment.
*) auch nur ein Tochterunternehmen der Deutsche Telekom AG
Answer
from
3 years ago
Die Telekom hat sich dafür noch nie sonderlich interessiert. Bei uns in der Region hat die Telekom sogar einen Sendemast gesprengt, weil man kein Geld für einen Eimer Rostschutzfarbe ausgeben wollte. Seitdem ist die Grundversorgung beim Thema Terrestrik über zwei Bundesländer hinweg nicht mehr gewährleistet, da man inzwischen zwei weitere Sendemasten außer Betrieb nahm.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from