Warum ist Prepaid soviel günstiger als ein Vertrag?

vor 9 Monaten

Hallo,

 

ich war wirklich überrascht als ich mir die Mobilfunktarife angeschaut habe. Ich hätte vermutet das ein Vertrag günstiger ist, da ich mich fest an die Telekom binde. Stattdessen sind Prepaid Angebote deutlich günstiger, z.B. MagentaMobil Prepaid M mit 8GB für 9,99€ vs MagentaMobil S mit 10GB für 39,95€.

 

Übersehe ich etwas und bieten Verträge für mich irgendeinen (großen) Vorteil, dass die so viel teurer sind? Ansonsten verstehe ich es nicht, warum ich deutlich mehr zahlen soll um mich für 24 Monate fest an die Telekom zu binden.

 

Viele Grüße,

Björn

3224

19

    • vor 9 Monaten

      Bei Prepaid ist zu bedenken, das man alle 4 Wochen zahlt und nicht einmal im Monat. 
      Das macht daher 13 Zahlungen im Jahr und nicht 12. 

       

      Vorteil bei Postpaid sind dann noch die Möglichkeit der MultiSIM, sowie Pluskarten für Familie und Freunde, wodurch es rechnerisch dann wieder günstiger wird. 

      Die aktuelle Generation der Postpaid Tarife ist aktuell stark auf die PlusKarten ausgelegt, das suggerierte bei Einführung auch die Werbung, möglichst viele mit rein zunehmen. 

      0

    • vor 9 Monaten

      Prepaid hat keine MultiSIM oder Pluskarten, das Volumen verdoppelt sich in den neuen Tarifen bei gleichem Preis, der Magenta Eins ist anders (1 GB) als z.B. Unlimited mit Mobil L.

      0

    • vor 9 Monaten

      Einen weiteren Nachteil hat Prepaid im Ausland.

      Außerhalb der EU kann es nämlich passieren, das man es nicht nutzen kann. Die kommt in einigen Ländern nämlich auch vor.

       

      Auch hat man bei Prepaid im DSL-Glasfasertarif, mit Magenta1-Vorteil, keine Flat ins Mobilfunknetz

      0

    • vor 9 Monaten

      Wer z.B. in der Nähe der Schweiz wohnt oder häufiger dorthin geht, der wird mit Prepaid vermutlich nicht glücklich, weil bei Prepaid durch Mobilfunk-Telefonie hohe Roaming-Kosten entstehen.

       

      Es gibt so einige kleine Dinge, die bei Laufzeit gehen und bei Prepaid nicht. Wer z.B. eine Smartwatch mit Mobilfunkmodul nutzen möchte, das geht vernünftig nur mit einem Laufzeitvertrag, nicht mit Prepaid.

       

      Einen Laufzeitvertrag gibt es übrigens auch als Flex-Variante monatlich kündbar.

       

      Der MagentaMobil XS abgeschlossen ab Anfang August wird übrigens 10 GByte haben bei monatlich 35 Euro.

       

      Der MagentaEINS Vorteil bei Laufzeit gibt eine Flat vom Festnetzanschluss zu deutschen Mobilfunkrufnummern.

      14

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      BigWoelfi2

      Dann scheint es ja ab 01.08.2024 keine Verdopplung des Volumens für die Tarife unterhalb L nicht mehr zu geben, oder?

      Dann scheint es ja ab 01.08.2024 keine Verdopplung des Volumens für die Tarife unterhalb L nicht mehr zu geben, oder?
      BigWoelfi2
      Dann scheint es ja ab 01.08.2024 keine Verdopplung des Volumens für die Tarife unterhalb L nicht mehr zu geben, oder?

      Ne, M1 Vorteil ist dann die neue 1 Stunden Flat.

      Die Verdopplung erfolgt quasi für alle Tarife zum gleichen Preis unabhängig vom M1 Vorteil Zwinkernd

      Und beim L Tarif bleibt mit M1 Vorteil das unlimited, also bleibt ab L alles gleich soweit ich das sehe Zwinkernd

       

       

      BigWoelfi2

      Und wer viel unterwegs ist

      Und wer viel unterwegs ist
      BigWoelfi2
      Und wer viel unterwegs ist

      Das ist das indiviuelle was ich ja meinte Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Lucky2024

      Die Verdopplung erfolgt quasi für alle Tarife zum gleichen Preis unabhängig vom M1 Vorteil

      Die Verdopplung erfolgt quasi für alle Tarife zum gleichen Preis unabhängig vom M1 Vorteil Zwinkernd
      Lucky2024
      Die Verdopplung erfolgt quasi für alle Tarife zum gleichen Preis unabhängig vom M1 Vorteil Zwinkernd

      Und Du bist sicher, dass das ein Anreiz für Mobilfunkkunden ist, sich auch Festnetz bei der Telekom auch zu buchen?

      Ich denke, da eher, dass das zu Kundenschwund im Festnetz führt.

       

      Wie gesagt, 1 oder 2 Stunden am Tag unlimited ist doch irgendwie unsinnig.

      Dann bucht man sich eine Stunde vermutlich, wenn man glaubt, jetzt passt es.

      Dann muss man kurz danach dringend weg, was nicht vorhersehbar war.

      Wenn man wieder zurück ist, ist die Stunden rum und die Flat verbraucht.

       

      Nachtrag:

      Ich selbst habe den L-Tarif übrigens seit Jahren schon. 😉

       

      Was soll das für einen Sinn machen?

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      BigWoelfi2

      Ich denke, da eher, dass das zu Kundenschwund im Festnetz führt.

      Ich denke, da eher, dass das zu Kundenschwund im Festnetz führt.
      BigWoelfi2
      Ich denke, da eher, dass das zu Kundenschwund im Festnetz führt.

      Nein, habe ich ja nirgends geschrieben.

       

      Ich habe mich ja mit dem Thema befasst : Vertrag oder Prepaid.

      Und am Ende, nach meiner pers. Meinung, ist der M1 Vorteil (erst recht der neue) kein Mehrwert mehr.

      Größtes Argument der Festnetz integration mit der Flat ist dank WLANCALL halt auch kein Argument mehr.

       

      Die Prepaidtarife an sich sind aktuell einfach zu attraktiv um einen Laufzeitvertrag zu haben.

       

      Nachtrag:

       

      BigWoelfi2

      Wie gesagt, 1 oder 2 Stunden am Tag unlimited ist doch irgendwie unsinnig.

      Wie gesagt, 1 oder 2 Stunden am Tag unlimited ist doch irgendwie unsinnig.
      BigWoelfi2
      Wie gesagt, 1 oder 2 Stunden am Tag unlimited ist doch irgendwie unsinnig.

      Anfangs dachte ich es sei ein Argument um meinen alten Tarif vielleicht anzupassen. Im Nachgang aber ehrlicherweise eher ein Witz dieser Vorteil.

       

       

       

      Tatsächlich glaube ich aktuell, dass ein Laufzeitvertrag nur wirklich Sinn ergibt, wenn man mehrere Karten nutzen kann in der Familie.

      Denn dann wird es spannend mit den Kosten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @BeS81 

       

      Mal am Rande. Auch andere Mütter haben hübsche Töchter.

       

      Die ganze Familie nutzt bei uns Aldi Talk. Ist O2 Netz, funktioniert bei uns zu Hause und im Ausland mit EU-Roaming bestens.

       

      Wir haben das "alte" Jahres-Paket XS mit 15 GB Datennutzung (die reichen uns) über die 12 Monate, Quatschflat, SMS-Flat, sind sehr zufrieden und bezahlen fürs Jahr Euro 59,99, das sind 5 Euro im Monat. Rufnummerübernahmen von anderen Providern haben gut und perfekt zum angesagten Termin funktioniert. Das "neuere" Jahres-Paket XS hat 30 GB und kostet Euro 69,99.

       

      Wer die Wahl hat, hat die Qual. Fröhlich

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von