Solved

Warum kein Data Comfort M und L ohne Endgeraet ????

10 years ago

Was denken sich die Verkaufsstrategen der Telekom dabei, potenziellen Kunden der Datentarife M und L Endgeraete aufdruecken zu wollen????
Ich bin potenzieller Geschaeftskunde und habe ein Endgeraet mit SIM-Schlitz (Laptop) und brauche ergo keinen Surfstick oder anderen Krempel.
Offenbar ist die privatisierte Telekom doch immer noch der gleiche Laden wie die Bundespost: Die hat zu Zeiten ihrer staatlichen Monopolstellung uns Kunden fuer horrende Monatsmieten Waehlscheibentelefone aufgedrueckt und andere Endgeraete verboten. - Telekom, Sie haben mit dem Geld der Menschen in Deutschland Ihren Konzern doch nun dick genug gemacht. Kommen Sie mal ein bisschen runter von Ihrem hohen Postross und bieten Sie zumindest zwangsfreie Tarife an.

1595

14

    • 10 years ago

      Yoga wär' zu empfehlen.

      Ich kann mich auch aufregen über schlechte Leistungen. So z.B. als ich mal zwei Wochen ohne Telefon war, weil der Anbieter (nicht Telekom) es einfach nicht hinkriegte. Da ist so ein Tonfall auch mal zu verstehen.

      Aber nur wg. dem Tarif? Diese Rumpöbelei, weil Dir die Tarife nicht gefallen, finde ich jedenfalls unterste Schublade. Beschweren kann man sich auch mit Niveau.

      Zur Sache: Ich habe einen Tarif L ohne Gerät ("Eco") gekriegt, vielleicht ging es auch nur als Kombi Tarif zum Handy, ich weiß es nicht. Vielleicht hilft auch einfach mal freundlich nachfragen. Und wenn nicht, gibt es auch andere Anbieter.

      Ansonsten: Mobile Datennutzung macht für mich erst Spaß mit LTE , z.B. mal > 50 MBit/s Download (mit Glück zumindest), aber der Hammer sind 20-40 MBit/s Upload mit LTE Max, was ich als Geschäftskunde vor allem brauche. Gut, nicht überall, wir reden ja immer noch von Mobilfunk, aber zumindest bei gutem Empfang- und die Abdeckung wird immer besser. Warum ich das erzähle? Weil man schon für 150 MBit/s. Connect Cat. 4 Geräte braucht, die sind ganz selten und in Deinem Laptop bestimmt nicht drin, bei 300 MBit (alles schon da), sogar noch modernere Geräte. Es gibt weniges, was sich so rentiert, wie Geld in einen neuen Surfstick oder besser einen mobilen WLan-Hotspot .

      Man braucht die neuen Geräte für die neuen Abdeckungen, gar nicht für echte Geschwindigkeiten von 150 MBit/s, das weiß kaum einer. Mit einem neuen Gerät hat sich meine reale LTE Bandbreite verdoppelt bis verdreifacht trotz gleichem Tarif (von 10 MBit auf 20-30 Down), obwohl in der Stadt theoretisch die gleiche Frequenz ist, brauchen die neuen Stationen für den Connect wohl neue Geräte.

      Ach ja:

      Und einen Tarif mit Tablet nehmen und das Tablet dann mit Gewinn verkaufen, geht auch.

       

       

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Erklärung: In den Städten, wo ich es brauch, hat sich die Telekomabdeckung in den letzten 12 Monaten gefühlt verdreifacht, der Gag ist aber, dass die Abdeckung der alten <= 50 MBit LTE Geräte (ich vermute mal, das auch die meisten Smartphones von 2014 nicht mehr unterstützen) davon kein Stück besser wurde- davon profitieren nur die mit sog. Cat.4 Geräten aufwärts (meins hat mit Cat. 6 schon die 300 MBit/s. Fähigkeit). Über 50 MBit real kommt man trotzdem nur ganz selten, aber das ist ja auch egal, denn:

       

      1. LTE bei der Telekom ist jetzt schneller als die schnellsten VDSL-50 und Kabel Tarife, im Upload wie gesagt Spitzenwerte über 40 MBit sind real !

      Der Konkurrenzanbieter ist meist etwas schneller mit regulärem LTE 50, als Telekom mit LTE 50, aber hat in der genannten Klasse dann doch fast keine Abdeckung in D, die Telekom hat da eine Hammerarbeit geleistet.

       

      2. Dennoch muss man mal sagen, dass LTE (bei praktisch jedem Anbieter) bis vor ca. 6 Monaten nur ein schlechter Witz (an der Grenze zum Betrug war)- und auch jetzt habe ich ein paar Spezialantennen für meinen LTE Router, ohne die man ja nicht immer so nah an die guten LTE abgedeckten Zonen rankommt. (Leider sind die meisten Antennen Müll, nur richtig teure Antennen taugen was.)

      Wer also mit LTE schlechte Erfahrungen gemacht hat- jetzt nochmal die Abdeckung prüfen und auf die neuen Geschwindigkeitsabdeckungen der Telekom achten!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo pommesmann,

      vielen Dank für Ihr Feedback.

      Sie haben recht, die Buchung der gewünschten Tarife ohne Endgerät ist online nicht möglich.

      Ich bespreche gerne mit Ihnen die Möglichkeiten, wie Tarife ohne Endgerät gebucht werden können.
      Davor möchte ich aber erst wissen, ob Sie aktuell einen Vertrag bei uns haben und diesen mit den gewünschten Tarifen verlängern möchten, oder ob es um einen Neuvertrag geht.

      Liebe Grüße
      Behiye G.


      10

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Tag @Mr.Theo,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      die Tarife Data Comfort M und L Business gibt es als Solo ohne EG.
      Bitte schauen Sie mal unter : http://bit.ly/2L6rksy

      Ich kann diese Tarife auch buchen, dann aber ohne den Onlinerabatt.
      Data Comfort M kostet 16,76€ netto mtl. mit 4 GB Datenvolumen.
      Data Comfort L liegt bei 25,17€ netto mtl. mit 10GB Datenvolumen.

      Beste Grüße
      Anna Lena L.

      Answer

      from

      7 years ago

      Das sind Geschäftskunden-Tarife. Kann man die, ohne eine Firma zu haben/sein, auch buchen?

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja 👍😊 LG Anna Lena L.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @vivo67,

      auch wenn es etwas lange gedauert hat, habe ich eine Antwort von der Fachabteilung erhalten.
      Die Entscheidung basierte auf einer Managemententscheidung. Es zeigte sich, dass die Kunden auch im Data Comfort Business M & Data Comfort Business L kein Gerät wollen. Unsere Kollegen sind daran, die genannten Tarife "ohne Gerät" anzubieten. Wann genau dies passiert, können wir Ihnen aktuell nicht sagen.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      186

      0

      2

      Solved

      in  

      231

      0

      2

      Solved

      in  

      333

      0

      1

      Solved

      in  

      544

      0

      2