Gelöst

Wer ist bei Magenta Mobil Pluskarte Inhaber der Rufnummer?

vor 2 Jahren

Wer ist bei einer neuen Magenta Mobil Pluskarte der Inhaber der zugehörigen Rufnummer? Ich möchte die derzeitigen Vodafone-Verträge (CallYa) meiner Kinder zu Magenta Mobil Pluskarten zu meiner Hauptkarte machen. Wenn der neuer Inhaber der übernommenen Rufnummern nach Übernahme neu der Nutzer der Hauptkarte wird, müsste es ja wegen unterschiedlicher Namen Probleme bei der Portierung (Rufnummernmitnahme) geben oder liege ich da falsch?

624

20

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    frank01129_1

    Wer ist bei einer neuen Magenta Mobil Pluskarte der Inhaber der zugehörigen Rufnummer?

    Wer ist bei einer neuen Magenta Mobil Pluskarte der Inhaber der zugehörigen Rufnummer?
    frank01129_1
    Wer ist bei einer neuen Magenta Mobil Pluskarte der Inhaber der zugehörigen Rufnummer?

    der Vertragspartner des Hauptvertrages 

     

    Bei der Beauftragung der PlusKarte kann für die Portierung der Rufnummer ein abweichender Vertragspartner beim bisherigen Anbieter angegeben werden. 

    11

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    frank01129_1

    Meine Kinder sind 35 und 38 Jahre alt ...

    Meine Kinder sind 35 und 38 Jahre alt ...
    frank01129_1
    Meine Kinder sind 35 und 38 Jahre alt ...

    Sorry, ich hatte sie einfach "jünger" eingeordnet Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @frank01129_1  schrieb:
    Wird dann wirklich der Hauptnutzer neuer Inhaber er Rufnummer?

    Ja.

     

    @frank01129_1  schrieb:
    Weitergedacht müsste ja bei einem zukünftigen Wechsel eine Übertragung auf den echten (früheren) Inhaber erfolgen, um möglicherweise wieder wechseln zu können?

    Ja, entweder würde der neue Anbieter dann auch eine Rufnummernmitnahme mit abweichendem Vertragspartner erlauben oder man müsste vor oder nach dem Anbieterwechsel eine Vertragsübernahme durchführen. Falls vor dem Wechsel, würde man am besten vorübergehend auf Telekom-Prepaid wechseln, die Vertragsübernahme durchführen und dann den Anbieterwechsel mit Rufnummernmitnahme beauftragen. Für eine Vertragsübernahme nach dem Anbieterwechsel müsste man die Konditionen des neuen Anbieters beachten.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Besten Dank für unser Telefonat @frank01129_1 und deine Zeit am Telefon.

     

    Bei weiteren Fragen freue ich mich wieder von dir zu lesen.

     

    Viele Grüße

     

    Sarah D.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.