Werbeanruf nach Kündigung, obwohl ausdrücklich ausgeschlossen!
5 years ago
Ich bin stinksauer. Ich habe am 1. Mai 2020 meinen Mobilfunkvertrag zum 10. September 2020 gekündigt. Die Kündigung habe ich über das Kundencenter erledigt. Dafür habe ich im Bereich Mobilfunk unter "Vertragsdaten" den entsprechenden Link ausgewählt und als Grund "Anbieterwechsel" ausgewählt (weil ich die Nummer mitnehmen will). Ganz am Ende gab es noch eine s.g. Checkbox. Wenn man diese anklickt stimmt man zu, dass man per SMS, E-Mail, Telefon usw. Angebote (Werbung) erhält. Ich habe diese Box ganz bewusst NICHT angeklickt. Und troztdem klingelte gestern das Telefon (da konnte ich nicht rangehen) und heute nochmals. Eine Frau meldete sich und wollte wissen warum ich gekündigt habe. Ich habe gefragt, warum ich mit Werbeanrufen belästigt werde, wenn ich das explizit ausgeschlossen habe. Diese Frage konnte mir die Dame nicht beantworten. Sie meinte nur: "Dann nehme ich Ihre Nummer und die Angebote für Sie raus." Also Telekom: Warum passiert sowas? Hier werden meine Rechte als Verbraucher ganz klar verletzt. Wieso erhält die Kundenrückgewinnung meine Daten, obwohl ich dem explizit nicht zugestimmt habe?
Ähnliche Probleme hatte ich auch schon früher, wenn ich z. B. Anfragen per Kontaktformular geschickt und dort ganz explizt ausgewählt hatte, dass ich NICHT angerufen werden möchte, sondern die Antwort schriftlich erfolgen soll. Auch das wurde stets ignoriert.
Ich glaube einige Mitarbeiter bei der Telekom haben ernsthafte Probleme in Sachen "Logisches Denken". Ernsthaft. Werden die Mitarbeiter in den Einstellungsgesprächen nicht auf ihre Fähigkeiten hin geprüft? Ach sie werden? Dann verstehe ich nicht, warum ich immer und immer wieder telefonisch kontaktiert werde, obwohl ich das stets kategorisch ausschließe. Es ist einfach zum kotzen und diesen Unmut muss man dann bitte auch nachvollziehen können.
Und ich gehe auch nicht wirklich von der Telekom weg, ich gehe nur zu Congstar. Insofern bleibe ich der Telekom indirekt erhalten. Ihr seid grundsätzlich ein gutes Unternehmen, nur mit dem verstehen habt ihr es nicht so.
603
32
This could help you too
223
0
4
784
0
4
5 years ago
Ich glaube die Mitarbeiter bei der Telekom haben ernsthafte Probleme in Sachen "Logisches Denken". Ernsthaft.
Ich glaube die Mitarbeiter bei der Telekom haben ernsthafte Probleme in Sachen "Logisches Denken". Ernsthaft.
Vielleicht ist es aber auch wie bei den Geisterfahrern.
Einer? Hunderte...
1
Answer
from
5 years ago
Nein, es gibt bei der Telekom auch wirklich viele kompetente Leute. Wirklich. Aber die, die gegen die Regeln arbeiten, versauen diesen Schnitt wieder.
EDIT: Ich habe das im Startbeitrag angepasst und "einige Mitarbeiter" daraus gemacht. Ich will ja nicht die ganze Telekom verteufeln. Es ärgert mich einfach nur tierisch, dass Wünsche des Kunden nicht ernstgenommen werden.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Warum passiert sowas? Hier werden meine Rechte als Verbraucher ganz klar verletzt. Wieso erhält die Kundenrückgewinnung meine Daten, obwohl ich dem explizit nicht zugestimmt habe?
Weil es gute 7 Tage dauert, bis Dein Wunsch, die Konzernweite Einwilligungsklausel zu widerrufen in allen IV-Systemen durch ist. Du schreibst, dass Du den Haken am 1.05. raus genommen hast. Rechne mal nach.
Ich glaube einige Mitarbeiter bei der Telekom haben ernsthafte Probleme in Sachen "Logisches Denken". Ernsthaft.
Wirklich?
So naiv stellst Du Dir das vor?
Dass da Mitarbeiter sitzen, die sich überlegen: "Hmm, wen könnte ich denn jetzt anrufen?"
So glaubst Du funktioniert das?
Die Telekom ist kein Kleinbetrieb mit ein paar hundert Kunden. Da wählt Dich eine IV-Anwendung aus, ruft Dich an und stellt Dich dann zu einem freien Callcenter Mitarbeiter durch. Nicht die Mitarbeiterin hat Dich angerufen, sondern die Maschine.
1
Answer
from
5 years ago
Lesen Sie meinem Beitrag nochmal bevor Sie alles falsch wiedergeben! Ich habe NIE irgendwelcher Werbung zugestimmt. Auch nicht bei meiner Kündigung am 01.05. Es geht nicht um einen konzernweiten Widerspruch, sondern um einen Kundenrückgewinnungsanruf wenige Tage nach der Online-Kündigung, in welcher ich explizit NICHT zugestimmt habe im Rahmen meiner Kündigung Werbung per Brief, Mail oder Telefon zu erhalten (Checkbox nicht angeklickt = keine Zustimmung). Haben Sie es jetzt verstanden? Das ist auch so ein Problem: Sie überfliegen Beiträge und geben dann Antworten, die nichts mit der Frage zu tun haben oder bringen alles durcheinander. Das beobachte ich schon sehr lange bei Ihnen! Muss das sein?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
es tut mir leid, dass dich die Anrufe unserer Kündigerabteilung so sauer gemacht haben, dass du sogar an unserem logischen Denken zweifelst. 😕
Ich habe nun gerade selbst eine Weile suchen müssen, um eine Antwort auf deine "Frage" zu finden.
Die Einwilligung, die wir immer wieder an verschiedenen Stellen von dir einholen möchten, um effiziente und kundenindividuelle Vertriebsmaßnahmen durchführen zu dürfen, besteht aus der Datenschutzeinwilligung zum Informationsservice und der wettbewerbsrechtlichen Einwilligung in die Kontaktkanäle.
Die Gespräche zur Kündigerrückgewinnung dienen der Kundenzufriedenheit und dürfen deshalb auch ohne Zustimmung zu solchen Maßnahmen durchgeführt werden.
Viele Grüße
Julia S.
27
Answer
from
5 years ago
Hallo @der_Lutz
Man kann ja zu einem Thema + Wortwahl unterschiedlicher Meinung sein , in der Sache hatte " @Gelöschter Nutzer " Recht,
warum noch das Nachtreten nach dem der Account gelöscht wurde ? Ich gehe mal
davon aus , da war der Auslöser, das persönliche Ego
Answer
from
5 years ago
in der Sache hatte " @Gelöschter Nutzer " Recht,
in der Sache hatte " @Gelöschter Nutzer " Recht,
Habe ich je etwas anderes behauptet? Genau das hat mir der User ja mehrfach vorgeworfen obwohl ich das nie getan habe.
Alternativ zitiere mir die Stelle wo ich auch nur ansatzweise gegen seine Rechtsauffassung etwas geschrieben habe. Es ging eindeutig, darauf wurde mehrfach hingewiesen, nicht um den Inhalt sondern wie er diesen rüberbrachte.
warum noch das Nachtreten ? Ich gehe mal
warum noch das Nachtreten ? Ich gehe mal
Nachtreten? Ich wollte es so nicht stehen lassen. Das der User geflüchtet ist war seine Entscheidung.
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer und noch mal nachgelesen?
Ich hätte schon gerne die Vorwürfe aus dem Weg geräumt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from