Widerruf so gut wie unmöglich....

4 days ago

Hallo

Ich habe eine Zusatzkarte mit HW gebucht und wollte diese aber innerhalb der Frist widerrufen.

Es ist im warsten Sinne des Wortes eine Katastrophe.

Mailadressen falsch weil zu alt,

Inhalt unvollständig

Datenerfassung die gar nicht möglich ist usw.....

Fangen wir mal vorne an.

Telekom schickt mir ein widerrufsformular mit dem Auftagseingang mit stand von 2014, dort ist eine Widerrufsadresse die bereits deaktiviert wurde: kundenservice.mobilfunk@telekom.de

UNZUSTELLBAR: Diese E-Mail-Adresse ist deaktiviert, bitte nutzen Sie einen anderen Kontaktweg, vielen Dank! 🤣

Dann habe ich eine Adresse im Netz gefunden: widerruf@telekom.de dort bekomme ich erst gar keine Eingangsbestätigung.

Danach habe ich eine gefunden widerruf-mobilfunk@telekom.de

Dort habe ich meinen Widerruf hingeschickt mit der Antwort:

Ihr Wunsch nach Widerruf
 
Guten Tag,

mit Ihren Angaben konnten wir leider keine Zuordnung zu einem Auftrag vornehmen.

Um Ihr Anliegen für Sie bearbeiten zu können, ergänzen Sie bitte Ihre Kundennummer und die zugehörige Auftragsnummer des Auftrags, den Sie widerrufen möchten.
Schicken Sie uns dafür innerhalb von 14 Tagen dieses Formular: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/widerruf-nachfrage zurück.
Nach dieser Frist erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht.

Sie finden Ihre 10stellige Kundennummer und die 11stellige Auftragsnummer auf Ihrer Auftragsbestätigung oder Ihrer Eingangsbestätigung oder in Ihrem Kundencenter.

Dachte ich mir, klicke dann nochmals auf den oben genannten Link und gebe dort die Daten ein 😄

Der nächste Fehler erfolgt bei der KundenNr. die ist 8 stellig und nicht 10 stellig 

und somit komme ich auch in diesem Formular nicht weiter, weil dieses immer eine 10 stellige Nr möchte.... da ich aber nur eine 8 stellige habe😅 meine fängt zwar mit 8 an aber es fehlen mir 2 Zahlen am Ende🤣

                

Für die Bearbeitung des Widerrufs benötigen wir Ihre Kundennummer und falls vorhanden geben Sie bitte auch die Auftragsnummer an.

Sie finden Ihre 10-stellige Kundennummer und die Auftragsnummer auf Ihrer Auftragsbestätigung oder Ihrer Eingangsbestätigung.

Ihre Kundennummer besteht aus 10 Ziffern und beginnt mit 1,2,3,4,5 oder 8.

Das heißt auch in diesem vorgeschlagendem Link kommt man mit dem wiederruf nicht weiter. 🤣🥳

Ich habe jetzt nochmal eine normale Mail mit allen Daten/ Auftragsdaten  die es von mir gibt an widerruf-mobilfunk@telekom.de geschickt, sollte diesmal wieder nichts gefunden werden schicke ich die Hardware mit dem zugeschickten QR Code zurück und den Rest, sollte es dann einen Vertrag laut Telekom geben mein Rechtsanwalt kümmern, denn ich habe alles rechtlich mögliche getan um einen Widerruf zu machen.

Ist schon alles lustig...

20

0

2

    • 4 days ago

      Irschen

      Telekom schickt mir ein widerrufsformular mit dem Auftagseingang mit stand von 2014

      Hallo

      Ich habe eine Zusatzkarte mit HW gebucht und wollte diese aber innerhalb der Frist widerrufen.

      Es ist im warsten Sinne des Wortes eine Katastrophe.

      Mailadressen falsch weil zu alt,

      Inhalt unvollständig

      Datenerfassung die gar nicht möglich ist usw.....

      Fangen wir mal vorne an.

      Telekom schickt mir ein widerrufsformular mit dem Auftagseingang mit stand von 2014, dort ist eine Widerrufsadresse die bereits deaktiviert wurde: kundenservice.mobilfunk@telekom.de

      UNZUSTELLBAR: Diese E-Mail-Adresse ist deaktiviert, bitte nutzen Sie einen anderen Kontaktweg, vielen Dank! 🤣

      Dann habe ich eine Adresse im Netz gefunden: widerruf@telekom.de dort bekomme ich erst gar keine Eingangsbestätigung.

      Danach habe ich eine gefunden widerruf-mobilfunk@telekom.de

      Dort habe ich meinen Widerruf hingeschickt mit der Antwort:

      Ihr Wunsch nach Widerruf
       
      Guten Tag,

      mit Ihren Angaben konnten wir leider keine Zuordnung zu einem Auftrag vornehmen.

      Um Ihr Anliegen für Sie bearbeiten zu können, ergänzen Sie bitte Ihre Kundennummer und die zugehörige Auftragsnummer des Auftrags, den Sie widerrufen möchten.
      Schicken Sie uns dafür innerhalb von 14 Tagen dieses Formular: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/widerruf-nachfrage zurück.
      Nach dieser Frist erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht.

      Sie finden Ihre 10stellige Kundennummer und die 11stellige Auftragsnummer auf Ihrer Auftragsbestätigung oder Ihrer Eingangsbestätigung oder in Ihrem Kundencenter.

      Dachte ich mir, klicke dann nochmals auf den oben genannten Link und gebe dort die Daten ein 😄

      Der nächste Fehler erfolgt bei der KundenNr. die ist 8 stellig und nicht 10 stellig 

      und somit komme ich auch in diesem Formular nicht weiter, weil dieses immer eine 10 stellige Nr möchte.... da ich aber nur eine 8 stellige habe😅 meine fängt zwar mit 8 an aber es fehlen mir 2 Zahlen am Ende🤣

                      

      Für die Bearbeitung des Widerrufs benötigen wir Ihre Kundennummer und falls vorhanden geben Sie bitte auch die Auftragsnummer an.

      Sie finden Ihre 10-stellige Kundennummer und die Auftragsnummer auf Ihrer Auftragsbestätigung oder Ihrer Eingangsbestätigung.

      Ihre Kundennummer besteht aus 10 Ziffern und beginnt mit 1,2,3,4,5 oder 8.

      Das heißt auch in diesem vorgeschlagendem Link kommt man mit dem wiederruf nicht weiter. 🤣🥳

      Ich habe jetzt nochmal eine normale Mail mit allen Daten/ Auftragsdaten  die es von mir gibt an widerruf-mobilfunk@telekom.de geschickt, sollte diesmal wieder nichts gefunden werden schicke ich die Hardware mit dem zugeschickten QR Code zurück und den Rest, sollte es dann einen Vertrag laut Telekom geben mein Rechtsanwalt kümmern, denn ich habe alles rechtlich mögliche getan um einen Widerruf zu machen.

      Ist schon alles lustig...

      Irschen

      Telekom schickt mir ein widerrufsformular mit dem Auftagseingang mit stand von 2014

      und was kam mit der Auftragsbestätigung? Wäre es möglich diese geschwärzt hochzuladen?

      Am besten schaust du nochmal, was dort in der Widerrufsbelehrung steht.

      0

      0

    • 4 days ago

      Guten Tag @Irschen,

       

      oje, entschuldige, dass das bisher so rumpelig gelaufen ist. Ich bitte dich den Widerruf über das Kontaktformular einzureichen. Hier der Direktlink für dich: 

       

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/widerruf-mobilfunk?samChecked=true

       

      Sollte es dort auch wieder zu Problemen kommen, müssen wir uns dies einmal genauer anschauen.


      Beste Grüße

      Mario Sa.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    2 years ago

    in  

    161

    0

    2

    2 years ago

    in  

    282

    0

    6

    in  

    206

    0

    3