Gelöst

Wie beantrage ich meine Rufnummernmitnahme zu einem an deren Anbieter nach meinem Vertragsablauf?

vor einem Jahr

Meinen Vertrag habe ich bereits zum Anfang Juni gekündigt. 

Jetzt habe ich gelesen, dass ich die Rufnummernmitnahme beantragen muss. Ich habe im Internet leider nichts dazu gefunden und auch MeinMagenta ist nicht hilfreich und unübersichtlich.

Wie beantrage ich meine Rufnummernmitnahme zu einem an deren Anbieter nach meinem Vertragsablauf?

161

7

    • vor einem Jahr

      Warum hast du den Anbieterwechsel nicht durch deinen neuen Anbieter machen lassen? Der erledigt dann alles. Inkl. Rufnummernmitnahme.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HappyGilmore

      Warum hast du den Anbieterwechsel nicht durch deinen neuen Anbieter machen lassen? Der erledigt dann alles. Inkl. Rufnummernmitnahme.

      Warum hast du den Anbieterwechsel nicht durch deinen neuen Anbieter machen lassen? Der erledigt dann alles. Inkl. Rufnummernmitnahme.

      HappyGilmore

      Warum hast du den Anbieterwechsel nicht durch deinen neuen Anbieter machen lassen? Der erledigt dann alles. Inkl. Rufnummernmitnahme.


      Wirklich?

       

      Hier gehts um Mobilfunk.

       

      Die Rufnummernmitnahme muss man allerdings beim "Neuen" beauftragen.

       

      Kündigen muss man aber beim "Alten" selbser,

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Käseblümchen

      Hier gehts um Mobilfunk

       

      Hier gehts um Mobilfunk

      Käseblümchen

       

      Hier gehts um Mobilfunk


      Ja und? Da kümmert sich auch der neue Anbieter darum @Käseblümchen 

       

      Dass bereits gekündigt wurde ist dem ersten Satz im Startbeitrag zu entnehmen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Timsonn,

       

      vielen Dank für deine Nachricht und schade, dass du uns verlassen möchtest.

       

      Was ist der Grund, dass du gehen möchtest? Gerne berate ich dich zu unseren aktuellen Tarifen und den Angeboten die möglich sind.

       

      Wenn die Rufnummer vorzeitig portiert werden soll, also nicht zum Kündigungsdatum, dann muss die Optin Option gesetzt werden, so kann der neue Anbieter die Rufnummer bekommen.

       

      Fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.

       

      Damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal das Kundenkennwort bereit oder wenn nicht eingerichtet, die Kundennummer, von der IBAN die letzten 6 Ziffern, die Kartennummer oder die Kundenkontonummer (zwei Kriterien davon müssen angegeben werden). Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

       

      Viele Grüße

       

      Maria R.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Timsonn

      Jetzt habe ich gelesen, dass ich die Rufnummernmitnahme beantragen muss

       

      Jetzt habe ich gelesen, dass ich die Rufnummernmitnahme beantragen muss

      Timsonn

       

      Jetzt habe ich gelesen, dass ich die Rufnummernmitnahme beantragen muss


      Klar, allerdings macht man das beim neuen Anbieter.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      0

    • vor einem Jahr

      Timsonn

      Jetzt habe ich gelesen, dass ich die Rufnummernmitnahme beantragen muss.

      Jetzt habe ich gelesen, dass ich die Rufnummernmitnahme beantragen muss.
      Timsonn
      Jetzt habe ich gelesen, dass ich die Rufnummernmitnahme beantragen muss.

      Das stimmt nicht. Niemand zwingt Dich dazu, die bisherige Rufnummer weiter zu behalten. Du kannst einen anderen Anbieter auch ganz einfach beauftragen und einfach eine neue Rufnummer erhalten.

       

      Nur wenn Du die Rufnummer weiter behalten willst, dann musst Du die Rufnummeritnahme beauftragen - allerdings beim neuen Anbieter.

      Die Telekom kommt dabei nur ins Spiel wenn Du die Rufnummer vor Ende der Vertragslaufzeit poriteren lassen willst, dann rufst Du die Telekom Hotline an und lässt "Opt-In" für Deinen Vertrag setzen. Dann kann der neue Anbieter die Rufnummer "sofort" portieren lassen (sofort dauert typischerweise ein bis zwei Wochen). Der Telekom Vertrag erhält dann eine neue Rufnummer - und Du musst natürlich eine Zeitlang (bis zum Vertragsablauf) beide Verträge bezahlen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von