Wie kündigen?
vor 18 Stunden
Hallo!
Ich versuche seit Wochen meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter zu portieren. Ich habe bereits zwei verschiedene Anbieter mit der Portierung beauftragt. Die Antwort lautet immer, dass meine Nummer nicht durch die Telekom freigegeben sei. Meine x-fach durchgeführte Kündigung wird nie bestätigt. Anrufe bei der Telekom-Hotline bringen mich auch nicht weiter.
Hat jemand einen guten Rat?
Andrea
63
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
26358
0
5
Gelöst
405
0
5
Gelöst
vor 8 Jahren
1776
0
1
vor 6 Jahren
174
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 18 Stunden
Zu wann wurde gekündigt bzw. Bestätigt?
Wenn der Vertrag noch läuft, kann die Portierung erst zum Ende des Vertrages erfolgen.
Wenn sofort, musst du ein opt in setzen lassen vom Kundenservice.
0
vor 13 Stunden
Hallo!
Ich mach es mal ausführlich:
Vertrag 1
Vertragsinhaber: Mein Ehepartner
Magenta Jahrestarif bis zum 27.06.2025
Kündigung am 26.5.2025
Rufnummermitnahme zu Vodafone beantragt.
Reaktion Telekom:
Rufnummer: 0151XXXXX Karten-/Profilnummer: 8-94902-XYZ Kundenkonto: 1111111111
Guten Tag G..., Sie haben sich für einen anderen Anbieter entschieden. Wir finden das sehr schade. Aber natürlich tun wir alles dafür, dass Sie Ihre Mobilfunk-Rufnummer 015XXXXXX dabei möglichst reibungslos mitnehmen können. Bis zum 25.06.2025 brauchen wir den Auftrag von Ihrem neuen Mobilfunk-Anbieter. Stellen Sie bis zu diesem Termin einfach bei Ihrem neuen Anbieter einen Auftrag und sagen Sie ihm, dass Sie Ihre jetzige Rufnummer mit dem neuen Mobilfunk-Vertrag weiternutzen möchten. Ihr Anbieter leitet diesen Wunsch dann an uns weiter. Sollten Sie mehr Zeit brauchen, um den neuen Vertrag abzuschließen, rufen Sie uns kurz an - dann verlängern wir den Zeitraum. Wir geben nur die Rufnummer an Ihren neuen Anbieter - Ihr Vertrag mit uns bleibt bestehen. Daher erhalten Sie von uns eine neue Rufnummer, mit der Sie unsere Leistungen bis zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung am 27.06.2025 weiternutzen können. Diese können Sie ganz einfach mit einer Tastenkombination über Ihr Handy abfragen. Drücken Sie dafür nach dem Wechsel *135# und dann den grünen Hörer, mit dem Sie normalerweise ein Gespräch aufbauen. Das gehört alles zu Ihrem Vertrag: Für Ihren Mobilfunk-Vertrag bei uns fallen folgende monatlichen Kosten an: MagentaMobil Prepaid Jahrestarif (1. Generation) 99,95 Euro Sie möchten Ihre Rufnummer ohne Unterbrechung weiternutzen. Auch diesen Wunsch haben wir vermerkt. Für den Fall der Fälle: Sollte sich die Portierung der Rufnummer wider Erwarten verzögern, reduzieren wir die monatlichen Grundpreise für die Dauer der Verzögerung um 50%. Vielleicht überlegen Sie es sich noch einmal anders? Das würde uns freuen. Kommen Sie einfach auf uns zu, wenn Sie die Vormerkung wieder löschen lassen möchten oder wir etwas tun können, um Sie wieder von unserer Netzqualität und unserem Service zu überzeugen. Wir sind jederzeit gern für Sie da. Freundliche Grüße Ihr Kundenservice
Reaktion Vodafone am 06.06.2025:
Hallo G....., mit Deiner Rufnummern-Mitnahme hat alles geklappt. Deine Handy-Nummer übertragen wir zum 27.06.2025. Deine eSIM bekommst Du am Tag der Rufnummern-Übertragung per E-Mail. Freundliche Grüße Dein Vodafone-Team
Ergebnis: Problemloser Wechsel mit Rufnummermitnahme zu Vodafone
Vertrag 2:
Vertragsinhaber: Ich
Magenta Jahrestarif bis zum 10.07.2025
Kündigung am 25.5.2025/11.06.2025/22.06.2025
Rufnummermitnahme zu Vodafone beantragt.
Reaktion Telekom
Jeweils Eingangsbestätigung des Online-Kündigungsformulars
Das war es.
Reaktion Vodafone
Hallo XYZ, Vielen Dank, dass Du Deine Rufnummer 0YYYYYY zu uns mitbringen möchtest. Leider hat Dein bisheriger Anbieter die Anfrage zur Rufnummern-Mitnahme abgelehnt. Deine Rufnummer ist noch nicht zur Mitnahme freigegeben. Das kann folgende Gründe haben: Du hast einen Laufzeit- oder Prepaid-Vertrag und Deine Kündigung ist noch nicht eingegangen. Du hast noch kein sogenanntes „Opt-in“ setzen lassen bzw. noch keine „Verzichtserklärung“ bei Deinem alten Anbieter abgegeben. Das ist aber notwendig, um die Rufnummer vor Vertragsende übertragen zu können.
Anruf bei Telekom ohne Erfolg
Versuch Rufnummer an Lidl-Connect zu übertragen
Reaktion Lidl-Connect
Hallo, Sie möchten zu LIDL Connect wechseln. Das freut uns. Leider können wir Ihre Rufnummernmitnahme zur Nummer 0YYYYY noch nicht durchführen. Ihrem bisherigen Anbieter fehlen noch erforderlichen Dokumente. Bei Prepaid-Angeboten müssen diese Voraussetzungen bei Ihrem alten Anbieter erfüllt sein: 1. Die schriftliche Kündigung oder eine schriftliche Verzichtserklärung muss vorliegen. Die Verzichtserklärung ist abhängig vom bisherigen Anbieter. Bei Mobilfunkverträgen müssen diese Voraussetzungen bei Ihrem alten Anbieter erfüllt sein: 1. Die schriftliche Kündigung muss vorliegen. Soll der Vertrag ab dem Kündigungsdatum zu einem Prepaid-Angebot geändert werden? Dann wenden Sie sich bitte an Ihren bisherigen Anbieter. Regeln Sie diese Formalitäten bitte bald mit Ihrem derzeitigen Anbieter, damit Sie die Rufnummer auch wirklich übernehmen können. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie alles mit Ihrem bisherigen Anbieter geklärt haben. Antworten Sie für eine schnelle Bearbeitung einfach auf diese E-Mail und wir können die gewünschte Übernahme Ihrer Rufnummer schon bald durchführen. Mit freundlichen Grüßen Ihr LIDL Connect Team
Ich habe keinen Bock mehr mich mit dem Scheiß zu beschäftigen. Was ist für die Telekom so schwer, mit dem Kunden vernünftig zu kommunizieren, um eine Rufnummer zu übertragen.
0
1
Antwort
von
vor 8 Stunden
Hallo @Andreahatgenug,
schön, dass du zu uns in die Community gefunden hast.
Gerne möchte ich helfen, wollte aber so spät nicht einfach anrufen.
Magst du mir ein Zeitfenster nennen, in dem ein Anruf gut passen kann?
Lieben Dank und viele Grüße
Sabrina
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von