Wie Termin Bautrupp beschleunigen
vor 3 Jahren
Ich habe ca.4 Wochen vor unserem Umzug in ein anderes Haus den Termin der Telekom mitgeteilt. Am Tag des Umzugs (Freitag 10. September) wurde das Internet auch abgeschaltet. Es kam auch sehr früh der Anruf des Technikers, dass die Zuleitung beschädigt sei, und wir kein Internet erhalten können. Es wurde uns auf Montag, 13. September ein Bautrupp versprochen, der sich um den Schaden Kümmern würde. Natürlich kam kein Bautrupp. Der Termin wurde auf Mittwoch verschoben, aber auch da kein Bautrupp in Sicht. Mittlerweile sind wir bei einem Termin für den 22. September angelangt, wobei ein Servicemitarbeiter schon meinte, dass ich mich auf diesen Termin nicht fixieren sollte. Ich habe zwar ein Huawei MagentaZuhauseSchnellstart erhalten was aber in kleinster Weise meine Anforderungen erfüllt. Ich befinde mich im Homeoffice und meine Tochter schreibt gerade an ihrer Bachelor Thesis. Ich kann mein SmartHome System auch nicht aufbauen, und habe somit kein Sicherheit durch BSP . der Alarmanlage.
Ich habe jetzt ein richtiges Problem und habe das Gefühl, dass man mir keiner so richtig helfen kann (möchte) und ich keine verlässliche Aussage erhalte, wie und wann es weitergeht.
Was mich auch noch wundert, dass die Vormieter Internet hatten und es keine Änderungen gab.
Was kann ich jetzt noch tun?
Homeoffice im Hotel? Wer zahlt mir das?
Grüße
2292
0
33
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
242
0
3
vor 3 Jahren
1211
0
4
vor 22 Tagen
107
0
3
Thunder99
vor 3 Jahren
Ich habe zwar ein Huawei MagentaZuhauseSchnellstart erhalten
Dann dauert es noch Wochen bis der Bautrupp kommt.
Wer zahlt mir das
Keiner
3
2
Ältere Kommentare anzeigen
Anonymous User
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
@Schnuffe Momentan nicht ausgeliefert aber auf den 22.09 verwiesen, da kann man nichts vorziehen. Die Übergangslösung hast du ja bereits erhalten.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
muc80337_2
vor 3 Jahren
Ich habe zwar ein Huawei MagentaZuhauseSchnellstart erhalten was aber in kleinster Weise meine Anforderungen erfüllt.
Welches sind denn Deine Anforderungen? Welche werden nicht erfüllt?
Hast Du die Hybrid LTE Zubuchoption bei Deinem Festnetztarif, ist die buchbar bei Dir? Ich hab die und wenn DSL gestört ist, dann kann ich alternativ ohne Datenlimit über LTE surfen und telefonieren. Ist auch beruhigend ein Backup zu haben, wenn mein Sohn im Studium eine online Prüfung abzulegen hat.
(Normalzustand bei mir: Fritzbox 7590 ist am VDSL. Speedport Hybrid mit der Telekom SIM zur Hybrid LTE Option steht vorkonfiguriert aber ungenutzt im Regal, wartet auf seinen Einsatz)
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
Schnuffe
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
Habe den LTE Test mit dem Smartphone (Vodafone) gemacht. Sehr schnelle Verbindung. Ebenfalls mit dem Smartphone per WLan auf die Fritzbox und somit auf das Routerchen. Verbindung zum WLan ist gut (5m Abstand) aber das Messergebnis schlecht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Damra S.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung. Wie sieht die aktuelle Lage aus? Besteht hier noch Handlungsbedarf? Falls ja, möchte ich mir die Situation gerne näher anschauen. Aus Datenschutzgründen ist ein Telefonat an dieser Stelle notwendig. Wann dürfen wir Sie diesbezüglich telefonisch kontaktieren? Bitte teilen Sie uns eine passende Uhrzeit mit. Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Schnuffe
Antwort
von
Damra S.
vor 3 Jahren
Da ich viel im Homeoffice arbeite, ist mein Datenvolumen aktuell bei 3GB. Der Support meinte es dauert bis zu 24 Stunden bis ich wieder 60GB Datenvolumen bekomme. Wie kann das sein? Muss morgen früh weiterarbeiten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Damra S.
Martina H.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
leider habe ich noch keine Rückmeldung meiner Kolleg*innen erhalten. Ich muss leider weiter um Geduld bitten, das tut mir leid.
Viele Grüße
Martina H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Martina H.
Dilber S.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
ich habe so eben den Voucher raus schicken lassen. Sollte via E-Mail bei dir gleich ankommen. Die Aktivierung kann bis zu 24 Stunden dauern. Daher empfehle ich für die Zukunft, uns rechtzeitig Bescheid zu geben, damit wir den Voucher fristgerecht versenden können. Der 13. Oktober 2021 ist aktuell nach wie vor hinterlegt. Die Daumen sind gedrückt, dass es dieses Mal auch klappt. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag und bleib gesund.
Viele Grüße
Dilber S.
2
1
Schnuffe
Antwort
von
Dilber S.
vor 3 Jahren
Hallo @Dilber S. , @Marcel M. , @Martina H. , @Dorothea T. ,
wie ist der aktuelle Stand?
Ich dreh hier bald am Rad. Heute Morgen ging wieder gar nix. Nach mehreren Versuchen (Neustart, Reset, ...) hatte ich wieder eine maximale LTE Geschwindigkeit von 1,5 Mbit. So kann man im Homeoffice nicht arbeiten. Meine Tochter hat sich zeitweise schon bei Freundinnen einquartiert um ihre Bachelorarbeit zu schreiben. Das ist kein Zustand. Warum bekommt das die Telekom nicht auf die Reihe? Kein Internet, keine vernünftige LTE Abdeckung. Ich brauch so schnell als Möglich Internet oder eine vernünftige Alternative, so dass man Arbeiten kann. Von Fernsehen oder Smarthome rede ich ja schon gar nicht mehr!
Mit nicht mehr so freundlichen Grüßen ...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dilber S.
Nicole G.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
es ist nach wie vor der 13.10.2021 im System hinterlegt, aber das hatten meine Kollegen ja bereits mitgeteilt. Ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, so lange auf den Anschluss warten zu müssen Leider habe ich keine Möglichkeiten, das Ganze zu beschleunigen, allerdings ist es fast geschafft und wenn alles so bleibt, wird der Anschluss nächste Woche bereitgestellt.
Dass die LTE -Verfügbarkeit nicht ausreichend ist, ist natürlich ein zusätzliches Erschwernis für Dich und Deine Familie, auch das ist vollkommen nachvollziehbar! Leider gibt es dazu keine Alternative und ich muss hier weiterhin um Geduld bitten, auch, wenn das verständlicherweise schwerfällt.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Andrea B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Nicole G.
vor 3 Jahren
leider ist auf die gestrige Anfrage noch keine Rückmeldung gekommen, weshalb ich leider nur die gleiche Antwort wie mein Kollege @Marcel M. geben kann.
Ich hoffe, dass im Laufe des Tages weitere Informationen kommen und ich dann sagen kann, wann und wie es weiter geht.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nicole G.
Julia U.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
tut mir leid für die verspätete Rückmeldung.
Wie ich sehe, wurde heute eine Störung aufgenommen via Hotline.
Wie ist der Stand der Dinge?
Freue mich über eine Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Isabel M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Julia U.
vor 3 Jahren
Aktuell kommen allerdings maximal 70 MBit/s bei dir an, da unsere automatische Profiloptimierung aktiv ist.
Diese Optimierung verhindert z.B. Abbrüche und Übertragungsfehler auf der Leitung und schaltet sich automatisch aus und ein. Nach einiger Zeit wird der Anschluss also auch wieder etwas schneller, aber das kann auch durchaus etwas länger dauern.
Generell kann ein 100 MBit/s Anschluss zwischen ca. 54 MBit/s und 100 MBit/s schwanken, ein 50 MBit Anschluss zwischen ca 27 MBit/s und 50 MBit/s. Die Minimalbandbreite, wird durch die automatische Anpassung des Profils nicht unterschritten. Leider kann ich dir nicht sagen, mit welcher maximalen Geschwindigkeit dein Anschluss läuft, wenn die automatische Profiloptimierung beendet ist. Das müsste vorerst abgewartet werden. Die Hauptsache ist vor allem, dass der Anschluss auch stabil läuft.
Aber VDSL 100 ist auf jeden Fall geschaltet.
Viele Grüße, Isabel M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia U.
Marlon K.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marlon K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Schnuffe