Gelöst

"Wlan Call" für nicht Telekom Smartphone mit Telekom Branding

vor 8 Jahren

Wieso ist dieses LM nur für einige Smartphones und dann nur mit Telekom Branding möglich? 

Wieso nicht als App wie bei WhatsApp oder Skype auch? 

799

11

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Kaffeeschlürfer1,

       

      Kaffeeschlürfer1

      Wieso ist dieses LM nur für einige Smartphones und dann nur mit Telekom Branding möglich? Wieso nicht als App wie bei WhatsApp oder Skype auch?

      Wieso ist dieses LM nur für einige Smartphones und dann nur mit Telekom Branding möglich? 

      Wieso nicht als App wie bei WhatsApp oder Skype auch? 

      Kaffeeschlürfer1

      Wieso ist dieses LM nur für einige Smartphones und dann nur mit Telekom Branding möglich? 

      Wieso nicht als App wie bei WhatsApp oder Skype auch? 


      momentan steht WLAN Call nur mit Telekom Firmware zur Verfügung. Siehe auch anliegende FAQ: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-wlan-call?samChecked=true

      Die Anzahl der Geräte wird (wenn auch langsam) stetig ausgeweitet. Ich bin mir sicher, da wird zukünftig die Geräteauswahl entsprechend erweitert werden. Was die Voraussetzungen angeht, das muss man in der Tat abwarten. Fröhlich

       

      Über ein App halte ich das persönlich nicht sinnvoll, weil ich die Funktion in den Einstellungen des Smartphones einfach nur aktivieren, oder deaktivieren möchte. Dazu bedarf es m.E. nach keine App, die im Hintergrund aktiv sein muss. Fröhlich

       

      VG

      Peuki

      7

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @salatsocke,

      salatsocke

      @Peukidas ist nicht ganz korrekt. Es gibt keine spezielle iOS Version der Telekom. Meines Wissens nach sogar von keinem Provider Weltweit. Bei Android sieht es dagegen anders aus.

      @Peukidas ist nicht ganz korrekt. Es gibt keine spezielle iOS Version der Telekom. Meines Wissens nach sogar von keinem Provider Weltweit. Bei Android sieht es dagegen anders aus.

      salatsocke

      @Peukidas ist nicht ganz korrekt. Es gibt keine spezielle iOS Version der Telekom. Meines Wissens nach sogar von keinem Provider Weltweit. Bei Android sieht es dagegen anders aus.


      Danke für den Hinweis. Ja, das ist richtig, meine Anwort bezog sich jetzt auch auf Android. Fröhlich Bei iOS  (ich meine ab iOS 9.3) ist es möglich, für das iPhone gibt es keine Telekom-Firmware. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Peuki

      Bei iOS (ich meine ab iOS 9.3) ist es möglich, für das iPhone gibt es keine Telekom-Firmware.

      Bei iOS  (ich meine ab iOS 9.3) ist es möglich, für das iPhone gibt es keine Telekom-Firmware. Zwinkernd

      Peuki

      Bei iOS  (ich meine ab iOS 9.3) ist es möglich, für das iPhone gibt es keine Telekom-Firmware. Zwinkernd


      Es ist ja seit Längerem schon bekannt, dass es auf allen iPhones funktioniert und dies ohne Branding eben.

       

      Dann weiß die Telekom offensichtlich auch ganz genau, warum das so ist und es ist in keiner Weise nachzuvollziehen, warum Nutzer von Android-Geräten dermaßen benachteiligt und gegängelt werden.

       

      Es wäre ja alles auch kein Problem, wenn die Anpassungen in angemessener Zeit erfolgen würden - tun sie aber nicht - ist der Telekom irgendwie egal, ob das ihren Kunden gefällt oder nicht, habe ich das Gefühl.

       

      Kann man nur noch sagen oder fordern von Seiten der Betroffenen:

      Telekom - kommt in die Pötte endlich. Traurig

       

      P.S.: In der Familie gibt es auch noch nicht WLAN-Call fähige Smartphones. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

       @Peuki

      momentan steht WLAN Call nur mit Telekom Firmware zur Verfügung. Siehe auch anliegende FAQ: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-wlan-call?samChecked=true

       

       

      momentan steht WLAN Call nur mit Telekom Firmware zur Verfügung. Siehe auch anliegende FAQ: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-wlan-call?samChecked=true

       

       

       

      momentan steht WLAN Call nur mit Telekom Firmware zur Verfügung. Siehe auch anliegende FAQ: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-wlan-call?samChecked=true

       


      Das stimmt so leider nicht ganz. Auf S6, S7 ob mit oder ohne Edge und S8 läuft es seit geraumer Zeit auch ohne Branding . Mit den freien  DBT und BTU Versionen.

      Gleiches mit VoLTE

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Es geht auch ohne Branding , das Google Pixel und ich glaube das Galaxy S7 beweisen.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich hätte es gerne fürs Honor 8.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Nativ implementierte Standards sind immer besser als extra Apps 😄

      Zudem steckt bei VoLTE und WLAN Call eine Menge mehr da hinter, als bei einer einfachen Messenger App. Quality of Service, Notruf und Dienstmerkmale sind da nur einige Beispiele.

       

      Es steht den Herstellern frei, VoLTE und WLAN Call zu implementieren, die Telekom beschränkt das nicht.

       

      Diese Dienste sind aber auch verhältnismäßig neu:

      Daher ist es vermutlich auch im Interesse der Hersteller, diese zunächst mit Netzbetreibern auf geprüften Geräten zu implementieren.

       

      Bei Standards ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie sich verbreiten - nach und nach werden auch ungebrandete Geräte die Dienste zur Verfügung stellen.

       

      LG Patrik

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      26820

      0

      4

      Gelöst

      in  

      457

      2

      4

      Gelöst

      in  

      944

      0

      2