Gelöst
Wurde hier ein Standort neu gebaut?
vor 9 Monaten
Hallo liebe Telekomfreunde, auf dem gezeigten Screenshot ist im Windpark Simmersfeld in Baden Württemberg / Schwarzwald die Abdeckung mit den roten Punkten recht schlecht.
Heute bin ich diese ganze Strecke gefahren die aktuell rot ist und hatte dort 5/5 Signal mit LTE und das auf der gesamten Geraden von der Kurve im Norden bis zu Kurve im Süden.
Wurde dort dieser Standort mit Telekom erweitert? Auch beim Wandern im Wald westlich der Straße hervorragendes LTE .
Ich habe Cellmapper auch Messen lassen, bisher sind die Daten noch nicht verarbeitet, woher das Signal kam, vor Ort in der App wurde auch keine blaue Linie angezeigt, was normalerweise der Fall ist, wenn das Handy mit einem Sender verbunden ist. Daher die Frage:
Wurde hier ein Standort neu gebaut?
An diesem Gebäude steht nur was von Telefonica. Es sind aber deutlich zu sehen mehr Antennen oben:
291
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 28 Tagen
60
0
2
vor einem Jahr
231
0
4
889
2
10
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 9 Monaten
Denkbar wäre, dass es an diesem Standort ein Network-Sharing mit der Telefonica gibt.
Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst?
3
Antwort
von
vor 9 Monaten
Denkbar wäre, dass es an diesem Standort ein Network-Sharing mit der Telefonica gibt. Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst?
Denkbar wäre, dass es an diesem Standort ein Network-Sharing mit der Telefonica gibt.
Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst?
Leider nicht. Wenn man unten steht, sieht man dass dort neue Antennen angebaut wurden, die älteren sind vergraut und die neueren schön hell. Mehr kann ich dazu nicht beitagen.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Wenn ich Dich richtig verstandenhabe, dann hast Du ja die App von Cellmapper mitlaufen lassen. Dann könntest Du folgendes probieren:
- Logge dich auf cellmapper.net ein
- Auf der Karte gehst Du ins "Statistics"-Menü und setzt den Haken bei "only show my contributions"
- Anschließend setzt Du im "Provider"-Menü den Filter auf o2-de, da kannst du einfach "2623" in die Suchzeile eingeben.
Cellmapper müsste Dir dann nur noch die von Dir besuchten o2-Zellen anzeigen, nachdem Du ja keine SIM von o2 sondern eine von der Telekom einsetzt, müssten das Zellen von o2 sein, die von Telekom-Kunden im Zuge von Netzwork-Sharing mitgenutzt werden können.
Das gleiche kannst Du natürlich auch mit Vodafone machen.
Ist der Turm von heute dabei?
Antwort
von
vor 9 Monaten
UnbekannterNutzer lejupp Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst? Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst? lejupp Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst? Leider nicht. Wenn man unten steht, sieht man dass dort neue Antennen angebaut wurden, die älteren sind vergraut und die neueren schön hell. Mehr kann ich dazu nicht beitagen. lejupp Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst? Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst? lejupp Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst? Leider nicht. Wenn man unten steht, sieht man dass dort neue Antennen angebaut wurden, die älteren sind vergraut und die neueren schön hell. Mehr kann ich dazu nicht beitagen. UnbekannterNutzer lejupp Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst? Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst? lejupp Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst? Leider nicht. Wenn man unten steht, sieht man dass dort neue Antennen angebaut wurden, die älteren sind vergraut und die neueren schön hell. Mehr kann ich dazu nicht beitagen. Wenn ich Dich richtig verstandenhabe, dann hast Du ja die App von Cellmapper mitlaufen lassen. Dann könntest Du folgendes probieren: - Logge dich auf cellmapper.net ein - Auf der Karte gehst Du ins "Statistics"-Menü und setzt den Haken bei "only show my contributions" - Anschließend setzt Du im "Provider"-Menü den Filter auf o2-de, da kannst du einfach "2623" in die Suchzeile eingeben. Cellmapper müsste Dir dann nur noch die von Dir besuchten o2-Zellen anzeigen, nachdem Du ja keine SIM von o2 sondern eine von der Telekom einsetzt, müssten das Zellen von o2 sein, die von Telekom-Kunden im Zuge von Netzwork-Sharing mitgenutzt werden können. Das gleiche kannst Du natürlich auch mit Vodafone machen. Ist der Turm von heute dabei?
lejupp Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst? Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst? lejupp Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst? Leider nicht. Wenn man unten steht, sieht man dass dort neue Antennen angebaut wurden, die älteren sind vergraut und die neueren schön hell. Mehr kann ich dazu nicht beitagen.
Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst?
Weißt du, mit welcher Cell-ID du vor Ort verbunden warst?
Leider nicht. Wenn man unten steht, sieht man dass dort neue Antennen angebaut wurden, die älteren sind vergraut und die neueren schön hell. Mehr kann ich dazu nicht beitagen.
Wenn ich Dich richtig verstandenhabe, dann hast Du ja die App von Cellmapper mitlaufen lassen. Dann könntest Du folgendes probieren:
- Logge dich auf cellmapper.net ein
- Auf der Karte gehst Du ins "Statistics"-Menü und setzt den Haken bei "only show my contributions"
- Anschließend setzt Du im "Provider"-Menü den Filter auf o2-de, da kannst du einfach "2623" in die Suchzeile eingeben.
Cellmapper müsste Dir dann nur noch die von Dir besuchten o2-Zellen anzeigen, nachdem Du ja keine SIM von o2 sondern eine von der Telekom einsetzt, müssten das Zellen von o2 sein, die von Telekom-Kunden im Zuge von Netzwork-Sharing mitgenutzt werden können.
Das gleiche kannst Du natürlich auch mit Vodafone machen.
Ist der Turm von heute dabei?
Ok, Cellmapper zeigt an dem betreffenden Standort am 24.8. keine neuen Daten an. Ich muss erst 24h warten, bis die Daten verarbeitet wurden. Ich melde mich ggf erneut. Schönen Sonntag erstmal.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Vermutlich sind wir die Einzigen, die so bescheuert sind und alle Daten der kritischen Infrastruktur im Netz einzutragen....
8
Antwort
von
vor 9 Monaten
Danke für unser Telefonat grade @UnbekannterNutzer Neu gebaut wurde nicht, wir sind aber mit drauf auf dem Sender. Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche. VG Jasmin
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hi liebe TK' ler. Bitte könnt ihr noch Posten welche Funkzellen es dort gibt? Jasmin sage es ist LTE 900 installiert. So wie ich es sehen konnte ist eine Antenne nach Westen ausgerichtet Richtung Gompelscheuer und eine nach Osten Richtung auf Fünfbronn und eine nach Südosten Richtung Hochdorf und. Eisenach, wobei Hochdorf auch von Erzgrube versorgt werden könnte. Ist das so korrekt? Es hat sich zwar nur um LTE 900 aber aufgrund des sehr zart besiedelten waldgebietes und der ländlichen Gegend ist die Geschwindigkeit doch sehr hoch und wirklich gute Abdeckung bei den drei genannten Dörfern.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Guten Morgen @UnbekannterNutzer,
das ist die CELL ID: 49480704, der Sender sendet nordöstlich die B294 entlang in Richtung Aichelberg. Freut mich sehr, dass die Versorgung dort, trotz Waldgebiet, so top ist.
Viele Grüße
Jasmin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Grüße @UnbekannterNutzer
Da ist nur ein netzanbieter drauf.
Für einen weiteren fehlen Antennen.
2
Antwort
von
vor 9 Monaten
Grüße @UnbekannterNutzer Da ist nur ein netzanbieter drauf. Für einen weiteren fehlen Antennen.
Grüße @UnbekannterNutzer
Da ist nur ein netzanbieter drauf.
Für einen weiteren fehlen Antennen.
Hm laut Cellmapper hat Voda eine Zelle dort und O2 eine Vielzahl an Zellen installiert. So, und nun`?
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hm laut Cellmapper hat Voda eine Zelle dort und O2 eine Vielzahl an Zellen installiert. So, und nun`?
Ach schau.
Und Telekom also nicht dabei.
Und Vodafone 2G oder mehr?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Monaten
Danke für unser Telefonat grade @UnbekannterNutzer Neu gebaut wurde nicht, wir sind aber mit drauf auf dem Sender. Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche. VG Jasmin
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Monaten
Guten Morgen @UnbekannterNutzer,
das ist die CELL ID: 49480704, der Sender sendet nordöstlich die B294 entlang in Richtung Aichelberg. Freut mich sehr, dass die Versorgung dort, trotz Waldgebiet, so top ist.
Viele Grüße
Jasmin
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von