Xiaomi Mi 10 Lite kein 5G Empfang

5 years ago

Ist es möglich, dass das Xiaomi Mi 10 Lite 5G , was alle Deutschen Netzte unterstützt, noch ein Softwareupdate benötigt um die 5G Netze nutzen zu können?

Ist ja bei der Samsung Galaxy S20 5G Reihe auch der Fall.

 

Ich habe eine  5G fähige MutliSIM in dem Handy aber in der Gegend Walkertshofen/Langenneufnach,  ca. 30km von Augsburg entfernt, erreiche ich „nur“ 150-250 Mbit/s über LTE .

Da sollte aber laut der Telekom Verfügbarkeitskarte 5G zur Verfügung stehen.

Ich habe bereits den Service von Xiaomi angeschrieben, aber die konnten mir nicht wirklich weiterhelfen und meinten ich soll meinen Mobilfunkanbieter kontaktieren.

Ist es evtl. möglich das die MultiSIM noch nicht für 5G freigeschalten ist?

2303

6

    • 5 years ago

      Hallo @m.scharpf 

      m.scharpf

      Ist es möglich, dass das Xiaomi Mi 10 Lite 5G , was alle Deutschen Netzte unterstützt, noch ein Softwareupdate benötigt um die 5G Netze nutzen zu können? Ist ja bei der Samsung Galaxy S20 5G Reihe auch der Fall. Ich habe eine 5G fähige MutliSIM in dem Handy aber in der Gegend Walkertshofen/Langenneufnach, ca. 30km von Augsburg entfernt, erreiche ich „nur“ 150-250 Mbit/s über LTE . Da sollte aber laut der Telekom Verfügbarkeitskarte 5G zur Verfügung stehen. Ich habe bereits den Service von Xiaomi angeschrieben, aber die konnten mir nicht wirklich weiterhelfen und meinten ich soll meinen Mobilfunkanbieter kontaktieren. Ist es evtl. möglich das die MultiSIM noch nicht für 5G freigeschalten ist?

      Ist es möglich, dass das Xiaomi Mi 10 Lite 5G , was alle Deutschen Netzte unterstützt, noch ein Softwareupdate benötigt um die 5G Netze nutzen zu können?

      Ist ja bei der Samsung Galaxy S20 5G Reihe auch der Fall.

       

      Ich habe eine  5G fähige MutliSIM in dem Handy aber in der Gegend Walkertshofen/Langenneufnach,  ca. 30km von Augsburg entfernt, erreiche ich „nur“ 150-250 Mbit/s über LTE .

      Da sollte aber laut der Telekom Verfügbarkeitskarte 5G zur Verfügung stehen.

      Ich habe bereits den Service von Xiaomi angeschrieben, aber die konnten mir nicht wirklich weiterhelfen und meinten ich soll meinen Mobilfunkanbieter kontaktieren.

      Ist es evtl. möglich das die MultiSIM noch nicht für 5G freigeschalten ist?

      m.scharpf

      Ist es möglich, dass das Xiaomi Mi 10 Lite 5G , was alle Deutschen Netzte unterstützt, noch ein Softwareupdate benötigt um die 5G Netze nutzen zu können?

      Ist ja bei der Samsung Galaxy S20 5G Reihe auch der Fall.

       

      Ich habe eine  5G fähige MutliSIM in dem Handy aber in der Gegend Walkertshofen/Langenneufnach,  ca. 30km von Augsburg entfernt, erreiche ich „nur“ 150-250 Mbit/s über LTE .

      Da sollte aber laut der Telekom Verfügbarkeitskarte 5G zur Verfügung stehen.

      Ich habe bereits den Service von Xiaomi angeschrieben, aber die konnten mir nicht wirklich weiterhelfen und meinten ich soll meinen Mobilfunkanbieter kontaktieren.

      Ist es evtl. möglich das die MultiSIM noch nicht für 5G freigeschalten ist?


      Wau, vor ein paar Monaten waren es nur max. 50Mbit/s gewesen.

      Da hat sich ja einiges getan.

       

       

       

       

      0

    • 5 years ago

      das würde auch über 5G  aktuell nicht mehr werden, 

      0

    • 5 years ago

      Hallo und guten Tag, @m.scharpf.

      Du MultiSIM hat selbstverständlich auch eine Berechtigung für 5G .
      Falls verfügbar, dann lege die SIM auch gerne einmal in ein anderes 5G -fähiges Gerät.
      Dann wirst du sehen können, welche Werte auch hier erreicht werden.
      Alternativ kannst du natürlich auch über die Haupt-SIM entsprechende Werte ermitteln.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen!

      Bei mir das gleiche Problem! Habe seit kurzem das Xiaomi Mi 10 Lite 5G , es wird aber "nur" max. LTE + angezeigt.

       

      Könnte es also doch am Gerät liegen?

       

      LG

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich tippe auf Dynamic Spectrum Sharing ( DSS ), also dass Xiaomi Mi 10 Geräte DSS nicht im Netz der Telekom unterstützen bzw. aktiviert/konfiguriert haben.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hmm, das Mi 10 Lite 5G soll n1/n3/n7/n28/n77/n78 ( 5G Multilink) unterstützen laut Flyer von Xiaomi aus einem Elektromarkt mitgenommen. 

      Zzgl. soll der Snapdragon 765 DSS unterstützen laut Webseite von Qualcomm. 

       

      Ist ja echt ein Rätsel ohne Ende im Bezug mit dem DSS und 5G-NSA lach...

       

      Warum kann ein Gerät es nicht, wenn aber der Prozessor es ab Werk unterstützen soll dies DSS ?

      Die Software ist doch dann dafür im Smartphone hinterlegt...

      Oder muss die Telekom jedes dieser Geräte freischalten via Update als Zugang zum 5G Netz? 

       

      Das Xiaomi Mi 10 unterstützt ebenfalls alle 5G Frequenzen die ich oben erwähnte, aber nutzt einen Snapdragon 865 der auch DSS unterstützt ab Werk.

       

      Wohin wird das noch führen, wenn das jetzt schon solche Probleme teils macht?

       

      Wenn alles klappt, steht Morgen ein erneuter Test im 5G Netz an mit dem LG Velvet 5G in Hamburg am Hbf. wo mehr als nur eine 5G Antenne auf 3,6 Ghz vorhanden ist da am Bahnsteig, der Wendelhalle oder auf der Brücke über den Gleisen stets über 750 MBit/s durch die Luft rauschten.

       

      Freundliche Grüße 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      8131

      0

      6

      Solved

      in  

      292

      0

      2

      Solved

      in  

      943

      0

      4