Gelöst

Xtra Restguhaben auszahlen lassen

vor 13 Jahren

Moin,

ich möchte mir das Restguthaben meiner alten Simkarte auszahlen lassen:
1. an welcher Adresse soll ich nun die Simkarte hinschicken?


der T-Punkt sagt:

Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151 53227 Bonn

Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn
Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn



der T-Moblie Service sagt:

Telekom Deutschland GmbH Postfach 300 444 53184 Bonn

Telekom Deutschland GmbH
Postfach 300 444
53184 Bonn
Telekom Deutschland GmbH
Postfach 300 444
53184 Bonn



http://prepaid-vergleich-online.de/1589/prepaid-karten-kuendigung-und-auszahlung-des-guthabens/

T-Mobile Deutschland GmbH Postfach 30 04 48 53184 Bonn

T-Mobile Deutschland GmbH
Postfach 30 04 48
53184 Bonn
T-Mobile Deutschland GmbH
Postfach 30 04 48
53184 Bonn



http://www.prepaid-wiki.de/index.php5/Xtra_Karte_k%C3%BCndigen

Telekom Deutschland GmbH Postfach 30 04 48 53184 Bonn

Telekom Deutschland GmbH
Postfach 30 04 48
53184 Bonn
Telekom Deutschland GmbH
Postfach 30 04 48
53184 Bonn



2. ist hier ^^ eine Kopie des Personalausweises wirklich notwendig?

Gruß Ingo

47900

9

    • vor 13 Jahren

      Hallo Ingo,

      wir gehen davon aus das es bei jeder der Adressen bearbeitet wird. Das eine Kopie des Personalausweises erforderlich ist, ist uns neu.

      Unter dem Link finden Sie das benötigte Formular für die Auszahlung. Damit sollte es keine Probleme geben und auch keine Kopie des Ausweises nötig sein.

      Online-Formular Prepaid Restguthaben-Auszahlung

       

      ------------------------------------------------------------

       

      Anmerkung der FAQ-Redaktion:

      Link aktualisiert. 
      Häufig gestellte Fragen rund um dieses Thema findet ihr übrigens hier in unserem Hilfe-Portal.
      Viele Grüße

      Anna T.

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Habe versucht, die Restguthaben-Auszahlung zu beauftragen, allerdings nimmt das System mir die Mobilfuk-Kartennummer nicht ab. Laut Vorgabe beginnt diese mit 8-94902-, tatsächlich ist auf der Karte folgende Nummer eingeprägt: xxxxx. Ach, und laut T-Mobil-Anschreiben wäre die Kartennummer xxxxx. Was nun?
      --
      Beitrag editiert. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

      Jutta T. / Telekom hilft

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hiebei konnte mir der Service Chat schnell helfen.

      mfg 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 13 Jahren

      Hallo Telekom Team,

      Super, Danke.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Telekom-Team,

      mein Junior hat das Handy verloren. Daher kann ich leider keine Sim-Karte zurückschicken. Ich würde aber eine Kopie meines Ausweises beilegen, als Nachweis, dass es sich um meine SIM-Karte handelt. Kann auch so eine Rückzahlung des Guthabens vollzogen werden? Wäre toll.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo HalloHallo0812,

      haben Sie den Verlust der SIM Karte beim Kundenservice bereits gemeldet? Es besteht hier natürlich immer das Risiko, dass jemand das Handy mit der SIM Karte findet und das Guthaben dann aufgebraucht wird, ohne das Sie oder wir das verhindern können.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo, der aufgeführte Link funktioniert leider nicht mehr. Können Sie bitte einen neuen einfügen. Vielen Dank!

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Jahren

      Hallo Juere,
      machen wir sehr gerne. Fröhlich Hier der neue Link:
      Online-Formular Prepaid Restguthaben-Auszahlung

      Viele Grüße
      Christoph

      ------------------------------------------------------------------

      Anmerkung der FAQ-Redaktion:

      Link aktualisiert.
      Häufig gestellte Fragen rund um das Theme Prepaid-Restguthaben auszahlen findet ihr übrigens hier in unserem Hilfe-Portal.
      Viele Grüße

      Anna T.

      0

    • vor 11 Jahren

      Dass die SIM-Karte eingeschickt werden muss
      - stellt ein Verlust-/Missbrauchs-Risiko dar, sofern die Karte noch aktiv ist
      - ist absolut unnütz, wenn die Karte deaktiviert wurde (sei es seitens der Telekom wegen Inaktivität oder sei es wegen Rufnummernportierung zu einem anderen Betreiber)

      Deshalb die Frage: weshalb muss die Karte an die Telekom eingeschickt werden?
      Mobilcom-Debitel und Konsorten haben da kürzlich wegen solcher schikanöser AGB-Pfand/Einschickklauseln in ihren Laufzeitverträgen vom Gericht erneut auf die Finger geklopft bekommen, dass eine solche Einsendung keinen Sinn macht:

      "Die Richter schlossen sich der Ansicht der Verbraucher­schützer an, dass das Unternehmen kein berechtigtes Interesse an der Rückgabe der SIM-Karten habe und ihm auch kein Schaden entstehe, falls Kunden die Karten nicht zurückschickten. Die Karten würden ohnehin vernichtet und seien wertlos. Der Versand per Post würde das Missbrauchsrisiko zudem eher erhöhen, so die Ver­braucher­zentrale in der Mitteilung weiter. "
      Quelle: http://www.teltarif.de/sim-karten-pfand-urteil-recht-mobilcom-debitel-verbraucherzentrale/news/55912.html

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1004

      0

      2

      in  

      296

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2094

      0

      4

      Gelöst

      in  

      321

      0

      1