Zeitsynchronisation am Smartphone fehlerhaft, Uhrzeit geht nach

vor 3 Jahren

Hallo,

an meinem Moto G7 Plus mit Android 10 und einem Prepaid-Tarif beobachte ich nun schon seit mehreren monaten, dass die Uhrzeit fehlerhaft ist. Die Zeit geht immer wieder um mehrere Minuten nach. Schalte ich in den Android-Einstellungen unter System / Datum und Uhrzeit die Nutzung der netzwerkzeit aus, bleibt die Uhrzeit über Wochen hinweg korrekt eingestellt. Schalte ich die Netzwerkzeit wieder an, erfolgt zwar zunächst eine korrekte Neusynchronisierung, nach spätestens ein oder zwei Tagen läuft die Uhr aber wieder hinterher. Auf Geräten ohne Simkarte ist die Verwendung der Netzwerkzeit kein problem, daher gehe ich hier von einem Fehler im mobilfunknetz aus. Leider kann ich auf meinem Gerät noch nicht wählen, welche Quelle für die Netzwerksynchronisierung genutzt wird, sodass ich dies nicht weiter testen kann. Habe es mir von meiner Schwester mit ebenfalls Telekom-Mobilfunknetz bestätigen lassen, auch bei ihrem Smartphone läuft die Zeit hinterher. Prinzipiell kann ich auch ohne die Netzwerkzeit leben, was aber zu Problemen mit einigen Authenticator-Apps führt. Ist eine Störung an meinem Mobilfunkstandort möglich? Adressdaten siehe Profil.

Freundliche Grüße
Steffen

318

5

  • vor 3 Jahren

    schulle4u

    daher gehe ich hier von einem Fehler im mobilfunknetz aus.

    daher gehe ich hier von einem Fehler im mobilfunknetz aus.
    schulle4u
    daher gehe ich hier von einem Fehler im mobilfunknetz aus.

     

    schulle4u

    Ist eine Störung an meinem Mobilfunkstandort möglich?

    Ist eine Störung an meinem Mobilfunkstandort möglich?
    schulle4u
    Ist eine Störung an meinem Mobilfunkstandort möglich?

    Glaube mir, wenn dem so wäre, so könnte man sich hier von entsprechend vielel Beiträgen nicht retten.

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Mal abgesehen davon, dass das in Deutschland direkt übers Mobilfunknetz soweit ich weiß ausschließlich o2 / Telefonica nutzt.

     

    Und eigentlich nutzt Android diese Zeit gar nicht, sondern ausschließlich über das Internet via NTP.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @schulle4u 

    Ich würde mal bei Motorola bzw Lenovo (Eigentümer der Marke) nachfragen warum das passiert.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @schulle4u,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Du hast bereits einige Antworten erhalten. Hast du dich schon einmal mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt?

     

    Viele Grüße

    Sarah E.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Sarah E.,

    bisher habe ich noch keinen Kontakt zum Hersteller aufgenommen, da ich zunächst von einem Netzfehler ausgegangen bin und das problem auch auf mehreren Geräten mit Telekom-Simkarte auftrat. das Telefon ist schon etwas älter und könnte eventuell schon aus dem allgemeinen Hersteller-Support gefallen sein, aber ich versuche mal mein Glück.

    Danke auch an den Rest der Runde, da scheint ein Fehler im Mobilfunknetz wohl eher ausgeschlossen zu sein.

    Gruß Steffen

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen