Zwangsinstallation von "Joyn" - Rückstandsfreie Entfernung?
vor 12 Jahren
Mit dem letzten Update der Software meines im Vertrag enthaltenen Samsung Galaxy S4 wurd die dubiose Software "Joyn" installiert. Diese belästigt mich mit Statusmeldungen, die ich nicht entfernen kann. Sie lässt sich nicht wirksam deaktivieren und auch nicht entfernen. Weder habe ich diese Software bestellt noch gewollt und erst recht gibt es keine sachlich begründbare Veranlassung für mich zu dulden, das diese Software - mit erheblichen Rechten ausgestattet - im Hintergrund (und durch mich nicht wirkungsvoll steuerbar) aktiv ist.
Erklären Sie mir bitte, wie diese Software dauerhaft und rückstandsfrei entfernt werden kann.
Erklären Sie mir bitte, wie diese Software dauerhaft und rückstandsfrei entfernt werden kann.
145071
174
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3640
0
4
290
0
4
vor 11 Jahren
23801
0
75
vor 12 Jahren
Auf Joyn haben sich die Provider imho geeignet, damit die User nicht komplett zu anderen fast oder völlig kostenlosen Diensten wechseln. Ich bin mir sicher, dass sie lieber weiter an der SMS verdienen würden ;-)
Um Joyn oder eine andere System-App 'dauerhaft und rückstandsfrei' zu entfernen, kann man eine andere Firmware installieren (cyanogen wird gern genommen). Aber ob das wirklich gewollt und/oder besser ist...?
Weil aber Android ab Version 4.0 es erlaubt, systeminterne Apps abzuschalten, könnte folgendes eine Lösung sein:
Öffne Einstellungen > Optionen > Anwendungsmanager
Wechsel auf 'Alle'
Suche und öffne Joyn und wähle 'deaktivieren'.
Jetzt sollte Ruhe sein.
Hat's funktioniert?
Nein... Bitte... Keine standing ovations...
0
vor 12 Jahren
herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.
Erklären Sie mir bitte, wie diese Software dauerhaft und rückstandsfrei entfernt werden kann.
Joyn lässt sich von dem Gerät nicht entfernen. Es handelt sich nicht um eine "dubiose Software", sondern um eine System-App, die auf aktuellen Geräten integriert ist. Mit der App haben Sie die Möglichkeit den Netzdienst Joyn zu nutzen, der als standardisierter Dienst von vielen Netzbetreibern eingeführt wurde. Insofern ist die Nutzung von Joyn vergleichbar mit anderen Diensten wie SMS oder MMS. Mehr Informationen zu Joyn finden Sie unter
http://www.t-mobile.de/joyn/0,24715,27661-_,00.html
0
vor 12 Jahren
Es gibt aber ein Unterschied zwischen 'ein extra Service anbieten'. Und 'alle Benutzer zwingen mit den staendigen Fehlermeldungen von eine neue und vielleicht noch nicht ganz ausgereifte Anwendung fertig zu werden'.
Ich teile in dem Hinsicht der sichtbare Frust der andere Benutzer.
Gibt es ein Zeitplan bis wann die stoerende Fehlermeldungen beseitigt werden? Ich bin wirklich kurz davor mein Vertrag zu kuendigen und mein Handy zurueck zu geben.
0
vor 12 Jahren
herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.
Und 'alle Benutzer zwingen mit den staendigen Fehlermeldungen von eine neue und vielleicht noch nicht ganz ausgereifte Anwendung fertig zu werden'.
Können Sie bitte noch präzisieren, welche Fehlermeldungen von der Anwendung kommen? Aktuell sind uns noch keine Fehler bekannt.
4
Antwort
von
vor 10 Jahren
Ich kann gut alle nutzer nachvollziehen die sich darüber aufregen das einfach etwas installiert wird was man A nicht haben möchte undB nicht deaktivieren (fast nicht) kann.
Ich habe zum ersten mal die Standardanwendung auf eine andere App gestellt und Joyn somit kaltgestellt. Sollte sich das ding wieder bemerkbar machen, schmeiss ich das Brandung runter und installiere die Stock Samsung Firmware. auf Garanieverlust gebe ich eh nichts, sry.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Zusammen,
ich schließe mich meinen Vorgängern nun nur zu gern an.
Ich habe heute das Software update auf meinem s5mini durchgeführt und bin seitdem genervter Besitzer des ungewollten Joyn Chats.
Punkt eins, ich habe einen Flat Vertrag um nicht mit anderen Chats arbeiten zu müssen, und wissen Sie waruum? Weil ich es nicht will
Punkt zwei, ich habe alles wieder umgesellt um mein Handy und meine SMS wie normal und gewünscht weiter nutzen zu können- tja wäre schön!! wenn es nich ständig von allein wieder umspringen würde -
Punkt drei, ich bin der Meinung, dass ich die jenige bin die enscheidet welche Aps ich nutze und installiere und welche nicht-
Alles in allem erwarte ich beim nächten Update die Möglichkeit zur Deinstallation, da deaktivieren über den Anwendungsmanager nämlich nur erzwungen werden kann und irgendwann einfach wieder neu beginnt.
Dies ist in meinen Augen absolut inakzeptal, MICH interessieren in dem Fall nicht irgendwelche What´s App Nutzer, da ich viel Geld dafür bezahle um meinem Vertrag so nutzen zu können wie es für mich mal passte.
Bite kümmern Sie sich um einem Weg den Mist wieder los zu werden.
Danke im Voraus.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo an Alle,
habe ich das richtig verstanden? Ich kann diesen join chat nicht von meinem Handy löschen obwohl ich es ausdrücklich nicht benutzen möchte und es trotz alledem meine Kontakte beschmutzt. Oft übersehe ich es, das mal wieder das gelbe Ding bei sms aktiviert ist und meine Kontakte bekommen dann keine sms weil dieses Programm das nicht sendet. Ich besitze ein HTC One M8 wenn ich mit dem ES3 Datei Explorer öffne finde ich das joyn weiß aber nicht wie ich dies deinstallieren könnte. Gibt es irgendeinen Weg das doch noch hinzubekommen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 12 Jahren
"joyn not available via selected Wi-Fi network"
"Tap to select another Wi-Fi or mobile Network"
0
vor 12 Jahren
die Fehlermeldung besagt tatsächlich nur, dass der Service über das gewählte Netz nicht verfügbar ist. Das klingt nach einer normalen Benachrichtigung. Kommt die Meldung bei jedem WLAN? Und an welcher Stelle genau erscheint die Meldung?
0
vor 12 Jahren
die Fehlermeldung besagt tatsächlich nur, dass der Service über das gewählte Netz nicht verfügbar ist.
die Fehlermeldung besagt tatsächlich nur, dass der Service über das gewählte Netz nicht verfügbar ist.
Aber das Lautstark und 15 mal am Tag, fuer ein Service die ich nicht bestellt habe und die ich nicht ausschalten kann!
Das klingt nach einer normalen Benachrichtigung.
Das klingt nach einer normalen Benachrichtigung.
Von ein Service die ich nicht bestellt habe und die ich nicht ausschalten kann! Verstehen Sie nicht dass es die Aspekte sind die nerven? Wenn ich ein App habe die mir nicht gefaellt, aus was fuer Grund auch immer dann schmeisse ich ihn weg. Punkt. Basta.
Ich helfe Ihnen gerne den Fehler zu finden, aber das was nervvt ist nicht der App sondern der Vorgang dass ein nicht-ausgereiftes Produkt ungefragt dazu installiert wird und sich nicht entfernen oder abschalten laesst!
Kommt die Meldung bei jedem WLAN? Und an welcher Stelle genau erscheint die Meldung?
Kommt die Meldung bei jedem WLAN? Und an welcher Stelle genau erscheint die Meldung?
Bei jedem WLAN wo eine Verbindung aufgebaut wird und Joyn seine Server (aus was fuer Grund auch immer - e.g. Firewall / DSL Verbindung nicht da) nicht erreichen kann. Laesst sich ganz einfach nachstellen....
Das ist eine ganz normale Fehlermeldung, oben in der Statusleiste. Aber ein App der solches Verhalten zeigt fliegt bei mir normalerweise in wenige Sekunden raus.
0
vor 12 Jahren
Aber das Lautstark und 15 mal am Tag, fuer ein Service die ich nicht bestellt habe und die ich nicht ausschalten kann!
Mit lautstark meinen Sie sicher keine akustische Meldung. Zu dem anderen Punkt hat Nilsson ein paar Beiträge weiter oben einen Tipp gegeben.
Von ein Service die ich nicht bestellt habe und die ich nicht ausschalten kann! Verstehen Sie nicht dass es die Aspekte sind die nerven? Wenn ich ein App habe die mir nicht gefaellt, aus was fuer Grund auch immer dann schmeisse ich ihn weg. Punkt. Basta.
Wir verstehen das sehr gut und es ist auch Ihr gutes Recht, Apps, die Sie nicht nutzen möchten zu deaktivieren. Beachten Sie dazu den Tipp von Nilsson.
Ich helfe Ihnen gerne den Fehler zu finden, aber das was nervvt ist nicht der App sondern der Vorgang dass ein nicht-ausgereiftes Produkt ungefragt dazu installiert wird und sich nicht entfernen oder abschalten laesst!
Wieso sollte Joyn nicht ausgereift sein? Es gibt sicher noch jede Menge Features, die später bei Joyn noch hinzukommen, aber der Dienst funktioniert schon sehr gut. Natürlich wollen wir niemanden zwingen, den Dienst zu nutzen und können dazu nur auf das Posting von Nilsson verweisen.
Bei jedem WLAN wo eine Verbindung aufgebaut wird und Joyn seine Server (aus was fuer Grund auch immer - e.g. Firewall / DSL Verbindung nicht da) nicht erreichen kann.
Haben Sie die App schon mal bei abgeschaltetem WLAN gestartet? Das bewirkt eine Ersteinrichtung, nach der die App auch bei eingschaltetem WLAN funktioniert. Damit sollten dann auch die störenden Meldungen ausbleiben.
0
vor 12 Jahren
Wir verstehen das sehr gut und es ist auch Ihr gutes Recht, Apps, die Sie nicht nutzen möchten zu deaktivieren. Beachten Sie dazu den Tipp von Nilsson.
Wir verstehen das sehr gut und es ist auch Ihr gutes Recht, Apps, die Sie nicht nutzen möchten zu deaktivieren. Beachten Sie dazu den Tipp von Nilsson.
Genau hier kommt das nächste Problem (beim SGS4): Unter "Einstellungen -> Optionen -> Anwendungsmanager -> Alle -> Joyn" ist der Button "Deaktivieren" inaktiv. D.h., Joyn lässt sich nicht deaktivieren, geschweige denn deinstallieren.
Deaktiviert man Joyn unter "Einstellungen -> Verbindungen -> Weitere Einstellungen -> joyn-Dienste", so ist der Dienst nach dem nächsten Reboot wieder aktiv.
Dieses Verhalten ist unakzeptabel. Joyn meldet z.B. auch bei mir stets seine Wehwehchen, wenn ich in der Stadt unterwegs bin und an Telekom-Hotspots vorbei komme, ohne mich dort einzuloggen. (Das automatische Einloggen der Hotspot-App ist deaktiviert, weil dies den Akku sehr schnell leert.)
Sorgen Sie doch bitte wenigstens dafür, dass Joyn über den App-Manager deaktiviert werden kann, so wie jede andere System-App auch. So schwer kann das doch nicht sein. Ihre Programmierer werden mir recht geben.
Seien wir doch mal ehrlich: Sicher ist doch nur die Marketing-Abteilung gegen eine solche Maßnahme.
0
vor 12 Jahren
Genau hier kommt das nächste Problem (beim SGS4): Unter "Einstellungen -> Optionen -> Anwendungsmanager -> Alle -> Joyn" ist der Button "Deaktivieren" inaktiv. D.h., Joyn lässt sich nicht deaktivieren, geschweige denn deinstallieren.
Deaktiviert man Joyn unter "Einstellungen -> Verbindungen -> Weitere Einstellungen -> joyn-Dienste", so ist der Dienst nach dem nächsten Reboot wieder aktiv.
Das meine ich mit 'nicht ausgereift'
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von