Überwachung Gebäude ohne Netzanschluss - wie bewerkstelligen?
vor 4 Jahren
Hallo,
ich hoffe auf Hilfe bei einem Thema bei dem ich echt ahnungslos bin. Ich möchte ein kleines Stallgebäude am Ortsrand mit 1-2 Kameras überwachen lassen. Hintergrund ist, dass sich dort immer wieder Personen unbefugt herumtreiben, auch den Stall betreten, Pferde füttern, Türen öffnen usw. Wir hatten einmal schon die Polizei da, aber das bringt ja alles nichts. Jetzt habe ich auch noch eine tragende Stute im Stall und würde gerne mit einem Kamerasystem den Stall so überwachen, dass ich bei Aktivitäten über mein Handy benachrichtigt werde und über eine App am Handy jederzeit live die Bilder der Kameras ansehen kann. Da sieht man auch gleich was die Pferde nachts so treiben.
Mein Problem/meine Frage ist jetzt: Im Stallgebäude habe ich Strom, allerdings kein WLAN. Das Gebäude ist am Ortsrand, keine feste Adresse, hat keinen Anschluss an Internet und ich habe auch keine Möglichkeit irgendwelche Kabel verlegen zu lassen, da ich nur Pächter bin. Ich möchte auch keinen Nachbarn fragen oder meinen Verpächter ob ich gegen Bezahlung über ein WLAN in der Nähe streamen darf. Was kann ich tun, um irgendwie doch an Netz zu kommen und die Kameras nutzen zu können? Ich habe gelesen dass es auch Kameras gibt die über Handynetz laufen, das müsste funktionieren, mein Laptop funktioniert über Hotspot im Stall schon auch, aber ist das nicht recht teuer? Für eine Stunde Streaming benötigt so eine Kamera angeblich 1GB?? Wenn ich da jede Nacht 12 Stunden Überwachung haben will???
Vielleicht könnt Ihr mir ja hier Tipps geben, wie ich das Thema noch irgendwie hinkriegen kann?
Vielen Dank!
692
2
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
2967
0
6
6152
0
3
vor 2 Jahren
1271
0
5
vor 9 Monaten
188
0
2
vor einem Jahr
344
0
4
der_Lutz
vor 4 Jahren
Ein Handy mit einer SIM Karte die unlimitiertes Datenvolumen hat im Stall deponieren und dort den Hotspot freigeben.
Alternativ eine Speedbox unlimited.
6
3
muc80337_2
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
Die günstigsten Mobilfunktarife ohne Datenlimit gibt es ab etwa 30 Euro monatlich aufwärts.
Zuzüglich Router.
Zuzüglich Kameras.
Wenn Du Kameras mit SIM statt WLAN wählst, dann brauchst Du pro Kamera eine SIM.
Abhängig davon wo überall Steckdosen sitzen - falls eher wenige, dann wäre ein Kamerasystem wie z.B. arlo mit eigenem Akku geeignet.
Auch nicht uninteressant: wenn die Kameras kontinuierlich streamen, dann leg Dir fürs Smartphone auch einen Tarif mit großem Datenpaket zu.
Als Alternative - vielleicht kannst Du auch die Tage/Nächte eingrenzen wann Unfug gemacht wird und Dich da mal selbst auf die Lauer legen.
Du kannst auch probieren ob eher konventionelle Maßnahmen wie "innen Licht angeschaltet lassen" und Bewegungsmelder mit Licht etwas bringen.
4
ch.schwandtner
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
Danke für die Info, ich denke ich werde mir eine Kamera mit SIM-Karte zulegen. Auf die Lauer legen funktioniert nicht, da zu unregelmäßig und ehrlich gesagt habe ich keine Lust da alleine am Stall zu sein wenn jemand rumschleicht.
Abgesehen davon möchte ich ja auch die Kamera für die Überwachung der tragenden Stute um eben genau nicht mir 4-6 Wochen lang ein Feldbett im Stall aufstellen zu müssen, das ist schlaftechnisch echt mies.
Ich mache mich mal schlau welche Kameras es gibt,
vielen Dank!
2
der_Doc
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
Schau dir mal die Arlo Go an. Glaube, Vodafone hat auch noch eine SIM-Karte mit 40GB Datenvolumen für Videostreams für 4,99€ im Monat.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
CobraCane
vor 4 Jahren
Such dir einfach ein Kamerasystem was nicht permanent irgend etwas in die Cloud streamt und was mit einem Hotspot wie zB der Speedbox der Telekom verbunden ist.
Dann muss es auch kein so extrem großes Datenvolumen sein.
Meine Instar-Kameras kann ich so einstellen dass sie alles lokal speichern wenn Bewegung stattfindet und ich einfach ne Push auf mein Handy bekomme. So was kann eigentlich fast jede gute Kamera.
Wenn die Kameras nicht mit Strom versorgt werden können wird die Auswahl halt eingegrenzt auf Kameras die mit Akku betrieben werden.
4
4
1 älteren Kommentar laden
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor 4 Jahren
Je nachdem wo die Kameras hängen würde ne SD-Karte völlig ausreichen 😉
Verbindung ins Netz braucht man aber trotzdem wenn man auf dem Handy eine Meldung bekommen möchte.
2
VoPo914
Antwort
von
CobraCane
vor 4 Jahren
LTE Router mit Ring Kamera(s)? 🤷♂️
Flott eingerichtet, die fertigen Videos gehen in die Cloud und werden von dort abgerufen,
Livebilder knabbern natürlich am Datenvolumen....die Cloud kostet allerdings.
Die App und die Bildqualität sind ganz ordentlich, über die Reaktionszeit kann man auch nicht meckern.
Für diverse Modelle gibt’s auch Solar Panels....
Nur so als grobe Richtung.
Gibt natürlich auch andere hübsche Töchter 😁
3
Anonymous User
Antwort
von
CobraCane
vor 4 Jahren
Ich löse Aussenüberwachung mit Wildkameras ( z.B. Secacam, ab 300€) mit Bewegungsmelder, Nachtsicht, Simcard, Direktübertragung auf Smartphone und PC.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
RomanoDrews
vor 4 Jahren
Hallo @ch.schwandtner , wie hier schon erwähnt wurde benötigst du einen Datentarif mit möglichst viel datenvolumen.
Und dann gibt es Kameras mit Solar und Akku sowie einen simkarten Slot zum streamen auf einen Server oder auf einen NVR zuhause zum Beispiel eine Synology Cloud.
1
0
OberLeo
vor 4 Jahren
Hallo @ch.schwandtner , ich hatte die Herausforderung für mein Ferienhaus auf einem Campingplatz. Strom war da, aber keine Verbindung zum Internet.
Ich nutzte einen LTE -Stick an einer Fritzbox. Für deine Verhältnisse langt ein winzig kleiner LTE -Router. Günstige Tarife gibt es z. B. von Congstar und Free funk.
Kameras hängen oft dort, wo kein Strom vorhanden ist. Ich nutze Blink. Einer meiner Blink-Kameras läuft bereits außen im dritten Jahr mit den gleichen Batterien.
Und dann musst du auch irgendwie das Zeug verstecken oder gut abschließen.
3
0
Kathrin W.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Verständlich, dass du dir da Sorgen um deine Tiere machst.
Die Telekom Speedbox ist unser Highspeed-Hotspot zum Mitnehmen.
https://www.telekom.de/unterwegs/telekom/telekom-speedbox
Gerne bin ich bei der Bestellung oder weiteren Fragen behilflich.
Beste Grüße
Kathrin W.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ch.schwandtner