Solved

2 Comet WiFi in einer Routine klappt nicht, oder ist es ein Anzeigefehler

3 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe 2 Comet WiFi erfolgreich in Betrieb genommen. Beider wurden korrekt in der App eingefügt.

Da beide Thermostate in einem Raum sind, wollte ich natürlich auch eine Routine in einem Raum für beide einrichten.

Beide waren auch im Router entsprechend "online" (MacAdr. habe ich gecheckt).

Nun war es so, dass nur einer von beiden (scheinbar) wirklich gesteuert wurde, als ich eine Routine eingerichtet habe.

 

Bei einem wurde die Zieltemp. in "orange" angezeigt "Geändert zu: ..C°"... die Zieltemp. wurde auch am Thermostat angezeigt.

Bei dem zweiten wird in "grau" angezeigt "Heizplan: ...C°"...die Zieltemp. wurde nicht am Thermostat angezeigt.

 

Ist das so korrekt?

 

Ich habe nun 2 Räume (für ein und den selben Raum) angelegt und 2 Routinen (für ein und den selben Raum) angelegt und jedem einen Thermostaten zugewiesen, um das Problem vorerst zu umgehen...

 

Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache, oder?

 

Danke für eure Hilfe

783

7

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Moin @Ocirk,

     

    erst einmal herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community! Fröhlich

     

    Ocirk

    Bei dem zweiten wird in "grau" angezeigt "Heizplan: ...C°"...die Zieltemp. wurde nicht am Thermostat angezeigt.

    Bei dem zweiten wird in "grau" angezeigt "Heizplan: ...C°"...die Zieltemp. wurde nicht am Thermostat angezeigt.

    Ocirk

    Bei dem zweiten wird in "grau" angezeigt "Heizplan: ...C°"...die Zieltemp. wurde nicht am Thermostat angezeigt.


    Deiner Beschreibung nach sieht es danach aus, dass der eine Heizkörperthermostat auf das lokal gespeicherte Heizprofiel im Thermostaten zugegriffen hat. Da er jetzt in der separaten Routine klaglos seinen Dienst verrichtet, schlage ich vor, du packst ihn nun einfach wieder in die ursprüngliche Routine. Ich vermute, er hat sich eingangs nur "verschluckt". Kurze Frage noch...hast du die Routine selber erstellt, oder eine von uns vorgefertigte genommen?

     

    Wenn er sich immer noch "querstellen" sollte, schlage ich vor, du setzt ihn in die Werkseinstellung zurück. Hierfür brauchst du nur den Taster im Batteriefach zu drücken. Das Thermostat ist wieder im Verbindungsmodus, sobald auf dem Display "PA" angezeigt wird.

     

    Beste Grüße
    Thorsten Sch.

     

     

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Thorsten Sch. 

     

    danke für die Antwort.

    Ich habe das von Dir Beschriebene " @Thorsten Sch.  schrieb: du packst ihn nun einfach wieder in die ursprüngliche Routine. Ich vermute, er hat sich eingangs nur "verschluckt" ... entsprechend gestern selbst schon ausprobiert...

    Hat geklappt...beide Thermostate arbeiten nun in ein und derselben Routine einwandfrei.

     

    Die "voreingestellte" Routine hatte ich angepasst, nicht komplett neu erstellt. Aber nun klappt es ja. Danke.

     

    Evtl. eine weitere Frage, die evtl. damit auch im Zusammenhang steht:

    In der Übersicht "verbundene Geräte" ("Alle") des Routers (in der App) wird ein Thermostat mit einem WiFi Symbol als "Verbunden" und die "WLAN-Signalstärke: Gut" angezeigt .

    Der andere Thermostat hat (nur) ein "Verknüpfungssysmbol" und unter der Bezeichnung "DA16...." steht "aktiv"...

    Unter dem Reiter "WLAN" wird der 2. gar nicht angezeigt...

    Ist der 2. Thermostat nun auch korrekt eingebunden, oder worher kommt die unterschiedliche Anzeige?

     

    VG

    Answer

    from

    3 years ago

    Ocirk

    Der andere Thermostat hat (nur) ein "Verknüpfungssysmbol" und unter der Bezeichnung "DA16...." steht "aktiv"... Unter dem Reiter "WLAN" wird der 2. gar nicht angezeigt...

    Der andere Thermostat hat (nur) ein "Verknüpfungssysmbol" und unter der Bezeichnung "DA16...." steht "aktiv"...

    Unter dem Reiter "WLAN" wird der 2. gar nicht angezeigt...

    Ocirk

    Der andere Thermostat hat (nur) ein "Verknüpfungssysmbol" und unter der Bezeichnung "DA16...." steht "aktiv"...

    Unter dem Reiter "WLAN" wird der 2. gar nicht angezeigt...


    Vermutlich wird der Thermostat unter LAN angezeigt?

     

    Entspricht die Anzeige in der MagentaZuause App der Anzeige im Speedport unter Verbundene Geräte? Manchmal stimmen die beiden Anzeigen nicht hundertprozentig überein. Manchmal werden aber auch im Speedport WLAN-Geräte fälschlicherweise als LAN-Geräte angezeigt. 

     

    Wichtig ist, dass am Thermostat das Verbindungssymbol leuchtet und nicht blinkt. 

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

357

0

3

Solved

in  

217

0

2

in  

285

4

1