2. ZigBee USB Stick als Backup
5 years ago
Heute ist nach einem Neustart der Zentrale der ZigBee USB Stick nicht erreichbar. Mal abgesehen davon,
dass das Problem noch nicht gelöst ist (Zentrale nach Neustart nicht erreichbar) mal folgende Frage an den Support: Es hängen relaitv viele Geräte, u. a. auch Komponenten des Alarmsystems am ZigBee Netz. Wenn der Stick während eines Urlaubs ausfällt, wäre das nicht gut. Kann ich in der Homebase 1 einen zweiten ZigBee Stick einstecken, der zunächst mal nach dem Anlernen deaktiviert wird? Um dann im Falle eines Problems zu switchen? Also den einen dann im Falle eines Falles deaktivieren und den anderen aktivieren? Verbinden sich alle Geräte dann automatisch mit dem neu aktivierten USB Stick?
365
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
568
0
2
421
0
1
221
0
7
835
0
4
Popular tags last 7 days
No tags found!
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Malte M.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich befrage dazu einmal die zuständige Fachabteilung. Sobald ich Neuigkeiten habe, erhältst du Bescheid.
Einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
1
0
Ina R
Community Manager*in
5 years ago
generell wird nur die Nutzung eines Funkstick für ZigBee unterstützt.
Aber ich wollte wissen, ob es nicht doch eine passende Lösung für Dich gibt.
Kurzer Hand habe ich meine TestBase (HomeBase 1) angeschlossen, meinen PC direkt mit der HomeBase 1 verbunden und mich direkt in die Systemeinstellungen der HomeBase 1 begeben.
Leider befand sich in meiner Kiste kein zweiter Stick, um eine wirklich gesicherte Aussage zu treffen.
Ich habe mich direkt mit den Entwicklern in Verbindung gesetzt.
Sobald ich eine Info bekomme, gebe ich Dir Bescheid.
Schöne Wochenendgrüße
Ina R
1
0
Ina R
Community Manager*in
5 years ago
und da ist auch schon die Rückmeldung meiner Kollegen.
Leider verbinden sich Die ZigBee Geräte nur mit einem der ZigBee Funksticks und somit auch nur mit einem Verbindungsmodul ZigBee (intern).
Fällt Dein Funkstick Zigbee aus, werden die Geräte nicht automatisch neu verbunden.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
Ina R
2
3
Rainer007
Answer
from
Ina R
5 years ago
Hallo Ina,
danke für die Recherche!
Das bedeutet, wenn ich einen neuen ZigBee Stick in die Homebase stecke, müsste ich alle Geräte neu anlernen?
Ich hätte erwartet, das der Stick nur zum Empfangen und Senden von ZigBee Daten da ist. aber nicht eine eigene
Kennung hat und die ZigBee Komponenten sich merken zu welchem Stick sie gehören, anstatt zu registrieren, an
welcher Homebase sie angelernt wurden. Müsste ja im Umkehrschluss bedeuten, dass bei einem Austausch der
Homebase unter Verwendung des alten Funksticks alle ZigBee Geräte sich sofort verbinden.
Schon manchmal überraschend die Logik.
Viele Grüße, Rainer
0
Rainer007
Answer
from
Ina R
5 years ago
Hallo Ina,
zwischenzeitlich habe ich mir einen zweiten ZigBee Stick besorgt und mal getestet. Also erst in der Zentrale den alten deaktiviert und dann den neuen Stick zusätzlich eingesteckt. Der wurde auch erkannt und ein Firmware Update gemacht. Nur leider hat er sich nicht mit den ZigBee Komponenten verbunden, auch nicht nach einem Neustart der Zentrale. Also ein neuer Funkstick bedeutet wohl tatsächlich, dass alle ZigBee Geräte neu angelernt werden müssen. Also ein "fliegender" Wechsel ist nicht möglich. Schade.
Nach der Aktivierung des alten Sticks waren dann (erfreulicherweise) alle Komponenten auch sofort wieder verbunden.
Viele Grüße und noch eine schöne Woche,
Rainer
0
Ina R
Community Manager*in
Answer
from
Ina R
5 years ago
Hallo @Rainer007 ,
vielen Dank für den Forschergeist.
Du hast somit auch alles getestet.
Mehr geht nicht.
Leider können wir Dir bezüglich des ZigBee Funkstick Backup keine Alternative anbieten.
Bis dann und natürlich noch einen schönen Tag. ☀️
Ina R
0
Unlogged in user
Answer
from
Ina R
Unlogged in user
Ask
from
Rainer007