Solved

4 Jahre "smart home" aber bei mir nur "stupid home"

5 years ago

Irgendwann muss es auch mal raus!

Das man als Nutzer dieser Technologie auch Versuchskaninchen ist, wissen wir ja auch von Microsoft & Co. Aber der nicht akzeptable Dauerzustand von Problemen, die einem wie die Endlosschleife von Murmeltierfilmen vorkommt, ist nach Merkelscher Sprache UNVERZEILICH.

Der Aufbau einer Anlage für eine wirklich "smarte" Nutzung ist da sicher noch deutlich komplexer, als die Nutzung der Anlage nur zur Überwachung und Alarmauslösung bei den Ereignissen Einbruch und Feuer. Die Überwachung erfolgt bei mir mittels Bewegunsmeldern, Rauchmelder und optischen Fenster-Tür Kontakten. Ich will jetzt nicht auf die vielen Ausfälle und Updateproble der Anlage eingehen sondern nur auf den Wechsel von "Smart Home Base 1" auf  "Smart Home Base 2". Das was jetzt dabei rauskam, ist eigentlich nur als Katastrophe zu bezeichnen. NICHTS funktioniert wie es soll bzw. wie es hier erklärt wird https://www.smarthome.de/hilfe/home-base-wechsel

Um es kurz zu machen, Smart Home Base 2 hat sich nach Stunden irgenwann tatsächlich über https://my.qivicon.com/ aufrufen lassen aber siehe da, alles war weg - die 9 optischen Fenster-Tür Kontakte, die 4 Bewegunsmelder und der Rauchmelder sind und bleiben spurlos verschwunden. Und die Servicenummer für Smart Home 080077338 ist offenbar auch nur sehr selektiv besetzt, denn auch nach stundenlangen Versuchen war immer besetzt oder Nummer nicht erreichbar.

Und jetzt? Na noch weniger als NICHTS, denn jetzt meldet meine "Smart Home Base 2" einen Fehler der lautet "Auf internes Funkmodul kann nicht zugegriffen werden"

Und was jetzt?

 

844

57

    • 5 years ago

      Moin @R.P.D. 

       

      Entgegen dieser Anleitung sollte man es vermeiden die Hombase 2 via WLAN einzurichten.

      Geht irgendwie immer schief? 🤷‍♂️
      Also beim Umzug/Einrichten „Kabel“ dran.
      WLAN geht später immer noch.


      Hast Du mal auf Neu starten gedrückt? 
      Ich selber würde jetzt den Stecker für 15 Minuten  ziehen und die Base einfach neu starten.


      Vielleicht richtet sich das ganze damit schon? 
      Sind dann immer noch keine Geräte vorhanden, dann ein Backup laden. 

      Du kannst natürlich auch nochmals versuchen einen Umzug „mit Kabel“ zu starten, habe aber keinen Plan ob das jetzt noch funktioniert.

       

      Gruss VoPo 

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      ...ich habe den Umzug mit Kabel gestartet, schon deshalb, weil das "Mäusekino" auf der Base 2 nicht so reagiert hat, wie auf der Anleitung beschrieben. Dann schön nach Vorschrift und Anleitung über https://my.qivicon.com gestartet und das Ergebnis ist bekannt ;-(

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Link 

      So erhältst du schnell die passende Beratung für dein Anliegen:

      1. Wähle die kostenlose Rufnummer 0800 330 1000
      2. Nenne uns eine Telekom Festnetz-Rufnummer.
      3. Sobald du nach deinem Anliegen gefragt wirst, sag bitte "Magenta SmartHome".
      4. Anschließend kannst du zwischen "Magenta SmartHomeBestellung", "Störung" und "Fragen zu einem Auftrag" auswählen.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @R.P.D. ,

      bitte verwenden Sie die generelle Hotline der Telekom und lassen Sie sich dort zu Smart Home verbinden. Das geht zwischen 07:00 und 23:00. Dort wird Ihnen zu Smart Home geholfen. Ich hatte einmal ein Problem und das lief dort sehr gut.

       

      Ich lese jetzt "nur" raus, dass wohl beim Umstieg etwas schief gelaufen ist. Oder sind sonstige Probleme auch noch vorhanden?

      Ich würde empfehlen, den Umzug fertigzustellen und dann nochmal zu prüfen, was fehlt.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      49

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @R.P.D.,

      Einen hab ich aber noch - die Tür-/Fensterkontakte spinnen offenbar manchmal - ich musste ich jetzt zum 4. Mal, einen Tür-/Fensterkontakt löschen und im System neu anmelden, weil der Status verkehrt angezeigt wurde - waren die Fenster offen zeigte das System geschlossen an und umgekehrt...

      Einen hab ich aber noch - die Tür-/Fensterkontakte spinnen offenbar manchmal - ich musste ich jetzt zum 4. Mal, einen Tür-/Fensterkontakt löschen und im System neu anmelden, weil der Status verkehrt angezeigt wurde - waren die Fenster offen zeigte das System geschlossen an und umgekehrt...
      Einen hab ich aber noch - die Tür-/Fensterkontakte spinnen offenbar manchmal - ich musste ich jetzt zum 4. Mal, einen Tür-/Fensterkontakt löschen und im System neu anmelden, weil der Status verkehrt angezeigt wurde - waren die Fenster offen zeigte das System geschlossen an und umgekehrt...

      Was für Tür-/Fensterkontakte sind das?

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Peter
      Also folgende Geräte sind im System:
      10x Tür-und Fensterkontakt optisch eQ-3 Homematic
      4x Bewegungsmelder eQ-3 HM-Sec-MDIR
      1x Rauchmelder eQ-3 Homematic mit Sirene
      2x Zwischenstecker eQ-3 Typ F
      2x Handsender eQ-3 HM-RC

      Ich habe das Problem so beheben können, dass eine neue Batterie eingetzt wurde, die Tür-und Fensterkontakte im System gelöscht wurden, anschließend wieder neu angemeldet wurden und dann, nach der Einbindung in das System auch nochmal mit der "Anmeldetaste" 5 Sekunden drücken nochmal neu anmelden musste, weil es wieder kein Kontakt gab. Jetzt läuft es...

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @R.P.D.,

      freut mich zu lesen, dass deine Magenta Smart Home Geräte wieder ordnungsgemäß funktionieren.
      Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne Bescheid geben. Wünsche einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @R.P.D.,

      es ist natürlich ärgerlich, wenn der Umzug des Systems auf eine neue Homebase nicht so funktioniert, wie es sollte. Woran es gelegen hat, werde ich dir im nachhinein aber auch nicht mehr sagen können. Aber im Moment bist du ja schon wieder weiter und hängst bei der Regel für deine Zwischenstecker fest. Oder hast du die mittlerweile so einrichten können, wie gewünscht. Dazu hat @jvs1402 ja auch ein paar Tips gegeben und wichtig ist dabei eben, dass die Auslöser der Regel richtig verknüpft sind, also "WENN Abwesend UND (Kontakt 1 ODER Kontakt 2 ODER ...) DANN ...". Damit sollte es funktionieren.

      Grüße
      Peter

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Peter Hö.

      .., also "WENN Abwesend UND (Kontakt 1 ODER Kontakt 2 ODER ...) DANN ...". Damit sollte es funktionieren. ..

      .., also "WENN Abwesend UND (Kontakt 1 ODER Kontakt 2 ODER ...) DANN ...". Damit sollte es funktionieren. ..
      Peter Hö.
      .., also "WENN Abwesend UND (Kontakt 1 ODER Kontakt 2 ODER ...) DANN ...". Damit sollte es funktionieren. ..

      .., wenn euch nicht dieses Problem dazwischen funkt.🙄

       

      Ob von einem Sensor der Zustand oder dessen Änderung bewertet wird, hängt nämlich von der Wahl der Verknüpfung UND/ODER ab.😳 Die Logik eines Otto Normalverbrauchers und jene der Entwickler sind ganz offensichtlich verschiedene Welten.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich möchte nicht wieder kompliziert werden. Das Problemchen ist einfach nur ein Fall von Logik. Fröhlich

       

      Ist der Kontakt der einzige Auslöser, dann wird die Regel bereits beim Öffnen ausgelöst, also geöffnet wird. Gleiches gilt für die ODER-Verknüpfung. Auch hier wird die Regel bereits ausgelöst, wenn der Kontakt geöffnet wird unabhängig vom Zustand der anderen Auslöser.

       

      Anders ist es bei der UND-Verknüpfung. Hier kann der Kontakt geöffnet werden, er kann aber auch schon offen sein. Daher geöffnet ist. Die Regel wird aber erst dann aktiv, wenn auch die anderen Zustände gültig werden.

       

      Aber jetzt Schluss damit...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      ...ja, genau so war es auch. Offenbar war von einem Bewegunsmelder noch eine erkannte Bewegung im System noch nicht gelöscht worden. DANKE für die Hilfe - Du bist ein geduldiger Mensch Zwinkernd
      Einen hab ich aber noch - die Tür-/Fensterkontakte spinnen offenbar manchmal - ich musste ich jetzt zum 4. Mal, einen Tür-/Fensterkontakt löschen und im System neu anmelden, weil der Status verkehrt angezeigt wurde - waren die Fenster offen zeigte das System geschlossen an und umgekehrt...

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from