Gelöst
Adapter für Smart Home Thermostat gesucht
vor 4 Jahren
Hallo liebe Community.
Welcher Adapter wird für einen Heizkörper CIRCO 1/2 gebraucht ?
Auf meiner Heizung steht CIRCO und 1/2 drauf. Heimeier Thermostat mit Greifhalterung ist etwas größer, als das was an Adaptern dem Telekom Thermostat beiliegt. Das größte würde beinahe drauf passen, allerdings sind dort nur 4 Kerben für Halterung um das ( wohl 6-Kant ) Mehrkantventil rum, hält nicht, rutscht dann runter, weil nur etwas zu klein.
Der Anleitung liegen keine Informationen bei, welche Adapter welche Maße haben müssen, um an das Thermostat gedreht werden zu können.
Ist am Telekom Smart Home Thermostat ein M30*1,5 mm Gewinde dran ?
Der nach ein zwei Stunden Recherche angebotene Adapter Homematic Adapter Set Vaillaint 30,5 mm ist innen auch noch rund, was mir nicht logisch erscheint, wird dann irgendwo mit einem Ring festgeschraubt, sollte passen auf ein oder um das 6-Kant herum, aber bei nur 14 Tagen Zeit für Rückgabe bleibt mir nicht wirklich genug Zeit, um fehlende Angaben von Kompatibilitäten heraus zu finden.
So ein Adapter wird von Händlern für 1/4 bis 1/6 des Preises des Thermostats angeboten, Sowas kann ja wohl nicht sein.
Ist dieser Adapter kompatibel und funktioniert das Thermostat dann auch, obwohl Umhalterung rund, Halterung des Heimeier Thermostats ist auch rund, nicht 6-Kant, ist ?
Fest halten würde das, kann Ich mir vorstellen. Genauso kann Ich mir vorstellen, dass das dann etwas wackelig, oder auch nicht weil ja festgeschaubt wird, festgehalten wird.
Meiner Recherche nach, ist CIRCO ein Heizkörper der Marke Vaillaint. Auf deren Internet Präsenz sieht man aber nur Informationen zu Heizungen und Heizsystemem, nicht zu Heizkörpern und deren Ventilen, und bei einem Baumarkt stand bei einem Heimeier Thermostat auch kaum etwas mehr dabei, als Maße.
Leider werde Ich dann wohl eine Retoure der Thermostate ( ohne Recycling Papier Polster im Karton schüttelbar gewesen ) machen.
1509
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
173
0
2
vor 6 Monaten
553
0
1
vor 4 Jahren
Ich empfehle immer folgende gute Seite für Adapter:
https://www.haustechnikverstehen.de/die-grosse-uebersicht-adapter-fuer-thermostatventile/
Schau welches Ventil du hast und guck dann auf der Seite dort, ob du es wieder findest. Du bekommst dort sogar direkt passende Adapter auf Amazon vorgeschlagen. Ich empfehle sowieso niemals die Plastikadapter, weil diese bei mir gar nicht funktioniert haben und das Ventil nicht geschlossen werden konnte.
Bei mir war es ein Danfoss RAV Ventil und der gekaufte Messing Adapter ist sehr viel angenehmer als der Plastikmüll.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Finde das immer die erste Anlaufstelle mit der Webseite, wenn man sich mit den Ventilen nicht sicher ist. Die Fotos und Links für die Adapter finde ich gut und hat mir auch geholfen. Glaube mir, einmal ein Messing Adapter für 10€ kaufen und dann Ruhe haben. Du kannst in Zukunft, wenn du z.B kein smartes Thermostat mehr nutzen willst, jedes M30 x 1,5 Thermostat auf dem Adapter nutzen.
(und er schaut sogar recht gut im Vergleich zu den ganzen Plastikteilen aus)
Alle (smarten) Thermostate haben quasi M30 x 1,5. Dann bist du gut versorgt und brauchst dich später nicht mehr darum kümmern
Antwort
von
vor 4 Jahren
Lieber metallene Adapter. Klare Sache. Das Gewinde am Thermostat ist metallisch. Das metallene Ventil wird mit dem Heizungs Rohr heiß. Genauso ist auch das Gewinde vom Ventil, nach nur ein paar Minuten Imbus Schlüssel holen, heiß geworden.
Gummi Adapter können so womöglich nach einer Zeit schmelzen, Plastik Adapter halten wohl länger. Plastik wurde ja bei den alten Vaillant Thermostaten verwendet. Sieht schon schlimm aus, bei wohl Jahrzehnten neueren Heizungs Körpern. Zur Umhüllung des oft heißen Heizungs Rohrs. Das metallene Gewinde außen um das Plastik drum. Neue Heimeier Rundgriff Thermostate gesehen für circa 10 bis 15 €.
4 Imbus Verriegelungen am Metall Adapter sind Top. Der Stift ist ein- und ausfahrbar.
Smart Thermostat installiert, Temperaturen eingestellt, auf neueste Version aktualisiert. Heizung kühlt gefühlt schon runter, bzw. nicht mehr 100 % heiß, was aber eine halbe Stunde dauert, weil hiesige Heizungs Körper binnen Sekunden aufheizen.
Also kompatibel und arbeitend. Alles gut.
Wie mitgenommen und vollgestaubt ( Verstopft ? ) das alte Thermostat, wohl 80 bis 100 Jahre alt, aussieht, kann man sich vorstellen. Wenn da bei der Demontage etwas abgebrochen wäre, wäre dortige Heizung solange auf voller Leistung an gewesen, bis das dann defekte Thermostat gerade so regulieren könnte, bzw. kompatibler Ersatz gekauft werden konnte.
Hab alles per Hand zugedreht, sieht so stabil aus, Gewinde soll man ja nicht überdrehen, sonst brauchst ein neues.
Plastik Konnektion am Gewinde vom Ventil..jpg
Telekom smart Home mit Metall Adapter Ventil.jpg
altes Vaillant Rundgriff Thermostat.jpg
Antwort
von
vor 4 Jahren
Liest sich doch gut! Vor allem schauen die Adapter wesentlich eleganter aus und funktionieren sehr gut. Meine Heizung ist seitdem auch top im Badezimmer (seit ich diesen Messing Adapter nutze)
Freut mich und viel Spaß beim Heizungsprofil durchtesten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Danke für schnelle Antwort mit dem Hyperlink zu der großen Übersicht, wo alle Informationen gut zu lesen sind, wie auch mit den Fotos dazu, wie auch dem einen Angebot mit ein paar Informationen, Fotos und der Nummer 9700-27.700 dazu.
Mit den Informationen bekam Ich Animation doch nochmal alles neu zu recherchieren. Mit Shopping circa 3 Stunden Zeit gebraucht.
Der Stift auf dem Foto ist größer, als der auf meinem Ventil. Auf eBay habe Ich einen anderen, oder genau denselben, nur mit anderen Fotos und anderen Nummern, gekauft.
Dort steht auch der Hinweis, dass der Adapter mit dem Gewinde elektronischer Thermostate kompatibel sei, also wohl auch M30*1,5 mm. Auch Maße der Summen auf dem zweiten Foto, stimmen mit den Maßen ( Ventil bis zum Rohr der Heizung ) an meiner Heizung überein. Habe den Adapter 110208 gekauft.
Auf den drei Fotos der großen Übersicht sieht man ja beide Stift Größen auf den drei Fotos.
Beide, oder identische, Adapter stehen mit anderen Produzenten Nummern angeboten. Hoffentlich funktioniert das Thermostat mit dem Adapter.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von