Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Alarm wird nicht ausgelöst

vor 6 Jahren

Hi,


Habe heute morgen vergessen auf Anwesend zu stellen und bin auf die Terrasse. 


-Habe mich dann gewundert warum die Sonos kein Krawall gemacht hat. 


-Die Hue leuchten nicht rot geleuchtet haben. 


-Keine SMS und keine Push Benachrichtigung bekommen


Bin dann in die App um zu kontrollieren, ob ich gestern Abend überhaupt auf Abwesend gestellt habe. 

War auf Abwesend. 


-In der Übersicht hat der HM-IP Fensterkontakt ohne Probleme funktioniert ( angezeigt). 


Die Außenkamera hat aber ganz normal funktioniert. 

„Haus von Unterwegs schützen“. 


Wo ist das Problem auf einmal?


1157

0

34

    • vor 6 Jahren

      Hallo kaan,

      das ist schwer so pauschal zu beurteilen. Ich nehme an, dass der Fensterkontakt in der App dann auch den richtigen Status angezeigt hat, sprich "geöffnet"?

      Und haben Sie im Alarmsystem sicherheitshalber einmal geprüft, ob der entsprechende Sensor der Alarmzone zugeordnet ist?

      Viele Grüße
      Das QIVICON Support Team

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Hi,
      Der Status wurde in der Übersicht richtig angezeigt.
      Der Sensor ist auch richtig in der Alarmzone zugeordnet.
      Habe es vorhin nochmal getestet.
      Status auf Abwesend gestellt. Dieses mal wurde der Alarm ausgelöst

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Sascha G:

      Hallo kaan, das ist schwer so pauschal zu beurteilen. Ich nehme an, dass der Fensterkontakt in der App dann auch den richtigen Status angezeigt hat, sprich "geöffnet"? Und haben Sie im Alarmsystem sicherheitshalber einmal geprüft, ob der entsprechende Sensor der Alarmzone zugeordnet ist? Viele Grüße Das QIVICON Support Team

      Hallo kaan,

      das ist schwer so pauschal zu beurteilen. Ich nehme an, dass der Fensterkontakt in der App dann auch den richtigen Status angezeigt hat, sprich "geöffnet"?

      Und haben Sie im Alarmsystem sicherheitshalber einmal geprüft, ob der entsprechende Sensor der Alarmzone zugeordnet ist?

      Viele Grüße
      Das QIVICON Support Team
      Hallo kaan,

      das ist schwer so pauschal zu beurteilen. Ich nehme an, dass der Fensterkontakt in der App dann auch den richtigen Status angezeigt hat, sprich "geöffnet"?

      Und haben Sie im Alarmsystem sicherheitshalber einmal geprüft, ob der entsprechende Sensor der Alarmzone zugeordnet ist?

      Viele Grüße
      Das QIVICON Support Team



      Gestern habe ich es nochmal getestet. Anwesend danach Abwesend gestellt. Hat funktioniert.

      Heute morgen wieder das gleiche kein Alarm.

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Sascha G:

      Hallo kaan, das ist schwer so pauschal zu beurteilen. Ich nehme an, dass der Fensterkontakt in der App dann auch den richtigen Status angezeigt hat, sprich "geöffnet"? Und haben Sie im Alarmsystem sicherheitshalber einmal geprüft, ob der entsprechende Sensor der Alarmzone zugeordnet ist? Viele Grüße Das QIVICON Support Team

      Hallo kaan,

      das ist schwer so pauschal zu beurteilen. Ich nehme an, dass der Fensterkontakt in der App dann auch den richtigen Status angezeigt hat, sprich "geöffnet"?

      Und haben Sie im Alarmsystem sicherheitshalber einmal geprüft, ob der entsprechende Sensor der Alarmzone zugeordnet ist?

      Viele Grüße
      Das QIVICON Support Team
      Hallo kaan,

      das ist schwer so pauschal zu beurteilen. Ich nehme an, dass der Fensterkontakt in der App dann auch den richtigen Status angezeigt hat, sprich "geöffnet"?

      Und haben Sie im Alarmsystem sicherheitshalber einmal geprüft, ob der entsprechende Sensor der Alarmzone zugeordnet ist?

      Viele Grüße
      Das QIVICON Support Team



      Hi,
      Heute morgen hat der Bewegungsmelder und die Kamera nicht reagiert. Beides ohne Funktion.
      Gestern Abend habe ich die HB2 mal vom Netz genommen. Was ist da los?

      0

      30

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es gibt verschiedene Rauchmelder. Ich habe noch die erste Generation, die haben keine Sirene.

       

      Ich bin zu Hause 😉

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sehr schön, dann komme ich eben rein. Bis gleich...

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für das nette Gespräch eben. Fröhlich

      Das der Sperrbildschirm bei Ihrem Smartphone stellenweise keinen Alarm anzeigt, ist ein Fehler, dem wir bereits auf der Spur sind. In Summe haben wir drei Fehlerschwerpunkte ausgemacht, welche sich wie folgt darstellen können: Verzögerte Meldung, keine Meldung, akustische Signale kommen nicht an. Allerdings ist es nicht so, dass es grundsätzlich nicht funktioniert, was die Fehlersuche vermutlich nicht einfacher macht. Aber wie gesagt, wir sind dran und bekommen das Ganze mit Sicherheit auch wieder in den Griff.

      Viele Grüße und noch einen schönen Abend
      Thorsten Sch.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen