Alarmsystem nicht darstellbar?

1 year ago

Hallo,

habe eine Routine eingerichtet, die mit Licht und Sirene auf einen Fensterkontakt reagiert.

Nun fahre ich aber in Urlaub und mein Nachbar gießt Blumen und legt Post rein.

Jetzt rätsel ich, wie der die Alarmroutine ein paar Minuten deaktivieren kann oder wenigstens die Sirene ausschalten kann. Mit einem Taster funktioniert das nicht, die Sirene wird weder beim Schalter noch bei der Fernbedienung zum Schalten angeboten.

225

13

    • 1 year ago

      Habe selbst eine adäquate Lösung gefunden: Einer Routine kann man als Auslöser einen Taster zuordnen und dann ist es möglich, unter Dann die Sirene auszuschalten.

      Trotzdem würde mich interessieren, wie man Routinen z.B. per Tastendruck deaktiviert.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @sierd ,

      deine Lösung hat mich neugierig gemacht, weil ich immer auf der Suche nach neuen Ideen und guten einfachen Lösungen für mein MZA-Smarthome bin.

      Eine Sirene habe ich bisher noch nicht im Einsatz.

       

      Handelt es sich um eine vorgefertigte Standardroutine oder um eine eigene Routine ?

       

      Kann dein Nachbar die Sirene mit dem Taster deaktivieren, bevor der Alarmton ertönt ?

      Oder kann mit dem Taster nur ein bereits ausgelöster Alarm stumm geschaltet werden ?

      Lässt sich nach dem Blumengießen der Alarm mit dem Taster auch wieder scharf schalten ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das ist eine eigene Routine: Wenn die xy-Taste gedrückt wird, dann schalte die Sirene aus. Dies muss man nur über eine neue Routine definieren, man kann nicht mit dem Taster beginnen.

      Der Nachbar muss also fix sein, die einmal gestartete Sirene schnell auszuschalten. Er bekommt von mir die Fernbedienung mit dem Schlüsselanhänger.

      Das Ganze kann man dann auch in Alexa einbinden, man ruft Alexa Sirene aus, dauert aber länger.

      Die Funktion ansich bleibt erhalten, wenn er die Wohnung wieder verlässt. Hatte er die Türe geschlossen, muss er das Procedere oben beim Verlassen schnell wiederholen.

      Mir wäre natürlicher lieber, wenn mein Nachbar schon vor der Haustür mit seiner Fernbedienung die Routine vorübergehend deaktivieren könnte. Ein möglicher Workaround wäre vor die Sirene noch einen Stecker zu setzen. Dann kann er diesen vorm Betreten aus- und später wieder einschalten. Gefällt mir aber nicht.

      Schade, dass man keine Routine definieren kann, die andere Routinen aktiviert oder deaktiviert. Da hätte man wesentlich mehr Möglichkeiten.

      0

    • 1 year ago

      @sierd , dann sind sicherlich 'Lösungen'. Für den Einbruchsschutz gibt es extra die Routine Info bei Einbruch. Und solche sicherheitsrelevanten Dinge sollten nicht manipulierbar sein. Was ist, wenn der Nachbar vergisst, die Sirene wieder zu aktivieren? Und es ist auch durchaus möglich, dass die Sirene am Ende wieder loslegt. 

       

      Da würde ich lieber mit dem Nachbarn Zeiten vereinbaren und die App temporär auf Anwesend schalten. Oder er soll kurz vorher eine SMS schreiben.

      0

    • 1 year ago

      Da muss ich widersprechen. Diese vorgegebene Routine Einbruchschutz ist so starr und und unflexibel, dass sie nicht zu gebrauchen ist. Es lässt sich dort nichts einstellen als die Kontakte zu überprüfen.

      Bei meiner ersten Notlösung ist die Anlage sofort wieder scharf für den nächsten Auslöser.

      Und bei der zweiten Lösung könnte ich selbst ja prüfen, ob der Zwischenstecker wieder aktiviert ist. Ich bekomme ja eine Nachricht, wenn der Kontakt ausgelöst wurde. Das ist genauso aufwändig wie vorher selbst alles aus der Ferne zu deaktivieren.

      0

    • 1 year ago

      Die Routine ist ausnahmsweise einmal sehr gut aufgebaut. Sie bietet ja auch noch mehr Alarmgeber. Möchtest Du die alle ausschalten? Und mit welchem Taster schaltest Du sie aus? Mit einem Taster an der Wand? Dann kann den auch ein Einbrecher bedienen. Aber jeder muss selbst wissen, wie er sein Eigentum schützen möchte. 

      3

      Answer

      from

      1 year ago


      @jvs1402  schrieb:

      Die Routine ist ausnahmsweise einmal sehr gut aufgebaut. Sie bietet ja auch noch mehr Alarmgeber. Möchtest Du die alle ausschalten? Und mit welchem Taster schaltest Du sie aus?


      Diese Routine ermöglicht nur die Auslöser anzugeben, sonst nichts.

      Bewegung und/oder Türkontakte könnte man per Tastendruck und entsprechender Routine aktivieren und deaktivieren mit einer Fernbedienungstaste. 

      Oder eben wie z.Zt. die Sirene ausschalten.

      Answer

      from

      1 year ago

      @sierd , bitte? Du kannst damit abwesenheitsabhängig alle möglichen Dinge auslösen lassen. Lampen einschalten, Kameras aufnehmen lassen und Stecker ein- und ausschalten.

       

      Ich frage mich darüber hinaus, wie Du eine Bewegung oder einen TFK per Tastendruck aktivierst?

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      jvs1402

      @sierd , bitte? Du kannst damit abwesenheitsabhängig alle möglichen Dinge auslösen lassen. Lampen einschalten, Kameras aufnehmen lassen und Stecker ein- und ausschalten.

      @sierd , bitte? Du kannst damit abwesenheitsabhängig alle möglichen Dinge auslösen lassen. Lampen einschalten, Kameras aufnehmen lassen und Stecker ein- und ausschalten.

      jvs1402

      @sierd , bitte? Du kannst damit abwesenheitsabhängig alle möglichen Dinge auslösen lassen. Lampen einschalten, Kameras aufnehmen lassen und Stecker ein- und ausschalten.


      Ah, Asche auf mein Haupt, hatte gar nicht gesehen, dass da unter Dann nochwas kommt.  :-((

      Leider kann man die Standardroutine  nicht zeitabhängig definieren.  Bei meiner selbst erstellten Routine wird tagsüber geprüft, ob mindestens ein Familienmitglied anwesend ist - dann passiert bei geöffneter Tür nichts. Wenn keiner da, Alarm. Nachts wird aber nur auf Fensterkontakte reagiert und ggf. alarmiert.

       

      jvs1402

      Ich frage mich darüber hinaus, wie Du eine Bewegung oder einen TFK per Tastendruck aktivierst?

      Ich frage mich darüber hinaus, wie Du eine Bewegung oder einen TFK per Tastendruck aktivierst?

      jvs1402

      Ich frage mich darüber hinaus, wie Du eine Bewegung oder einen TFK per Tastendruck aktivierst?


      Ich will ja evtl. nur die Sirene ausschalten oder besser vorher deaktivieren. Das erstere geht mit einer Fernbedienung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Wenn man den Nachbarn als Haushaltsmitglied einrichtet, kann dieser in der App vor dem Betreten der Wohnung auf “Zu Hause“ stellen und nach dem Verlassen wieder auf “Unterwegs“.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Has

      Wenn man den Nachbarn als Haushaltsmitglied einrichtet, kann dieser in der App vor dem Betreten der Wohnung auf “Zu Hause“ stellen und nach dem Verlassen wieder auf “Unterwegs“.

      Wenn man den Nachbarn als Haushaltsmitglied einrichtet, kann dieser in der App vor dem Betreten der Wohnung auf “Zu Hause“ stellen und nach dem Verlassen wieder auf “Unterwegs“.

      Has

      Wenn man den Nachbarn als Haushaltsmitglied einrichtet, kann dieser in der App vor dem Betreten der Wohnung auf “Zu Hause“ stellen und nach dem Verlassen wieder auf “Unterwegs“.


      Dann muss der die App installiert haben und sich jedesmal durch die Menüs wühlen bis zur Haushaltverwaltung. Leider nutzt der Schieberegler auf der Startseite nichts.

      Außerdem ist der Nachbar 80, hat kein geeignetes Handy. Aber eine Fernbedienung drücken kann er.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      sierd

      Leider nutzt der Schieberegler auf der Startseite nichts.

      Leider nutzt der Schieberegler auf der Startseite nichts.
      sierd
      Leider nutzt der Schieberegler auf der Startseite nichts.

      Die Routine “Info bei Einbruch“ wird mit diesem Schalter ein-/ausgeschaltet.

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Has

      Die Routine “Info bei Einbruch“ wird mit diesem Schalter ein-/ausgeschaltet.

       

      Die Routine “Info bei Einbruch“ wird mit diesem Schalter ein-/ausgeschaltet.
      Has

       

      Die Routine “Info bei Einbruch“ wird mit diesem Schalter ein-/ausgeschaltet.


      Das ist ja das Problem, dieser Schalter wirkt sich nur bei dieser vorgegebenen Routine aus, nicht aber bei selbst erstellten Routinen, die auf zu Hause/abwesend reagieren.

      Warum das so ist, erschließt sich mir nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      6 years ago

      in  

      250

      0

      2

      in  

      317

      0

      2

      in  

      254

      0

      1