Solved

alte Kameras mit MagentaZuhause App

2 years ago

Hallo liebe Smart Home Verantwortliche,

mal eine Frage zu den ganzen kompatiblen Magenta Smart Home Kameras:

aktuell ist ja nur eine eher geringe Anzahl der Kameras mit der „neuen“ MagentaZuhause-App nutzbar, keine einzige mit Speichermöglichkeit der Aufnahmen in der Magenta Cloud. Eine Aufnahme nur lokal auf SD-Karte führt den Sinn einer Überwachungskamera meiner Meinung nach ad absurdum. Eine Speicherung auf einer ggf. vorhandenen Hersteller-Cloud ist meist mit zusätzlichen Kosten verbunden.

 

Werden die älteren Kameras, wie z.B. D-Links DCS-2132L und DCS-2330L, noch zur Nutzung mit MagentaZuhause überführt werden? Hieß es ursprünglich nicht mal, dass MagentaZuhause die rein mittels WLAN(-Protokoll) eingebundenen Geräte (alle?) übernehmen wird? Ist die Nutzung der Magenta Cloud in der MagentaZuhause App geplant?

 

Beste Grüße

chris.b1

387

8

    • 2 years ago

      Ich meine mal gelesen zu haben dass sie die alten Kameras evtl. noch integrieren wollen aber da bisher nix passiert ist und alle neuen Kameras auch nicht in der MagentaCLOUD speichern können würde ich von Bauchgefühl her sagen da kommt nix mehr in diese Richtung.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja, genau den internen PIR-Sensor kann die Synology nutzen aber es ist ja nur eine Videoüberwachung. Da gehen ja keine Sirenen etc los. Daher ist es auch nicht schlimm falls mal eine falsche Bewegung erkannt wird.

       

      Alternativ kann aber auch die Synology selber eine Bewegungserkennung nutzen anhand das Bildmaterials welches auch recht zuverlässig funktioniert oder aber die Kameras selber haben auch so eine Bewegungserkennung die nicht auf den PIR sondern auf das Bild geht.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @chris.b1,

       

      ich kann dem, was @CobraCane geschrieben hat, nicht viel hinzufügen. Es hieß zur Einführung der MagentaZuhause App, dass die alten Kameras zumindest bei Bestandskunden, die von Magenta Smarthome auf MagentaZuhause App wechseln, noch verfügbar gemacht werden sollen. Leider hat sich in der Hinsicht bisher nichts getan.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @Peter Hö. ,

       

      meines Wissens nach ist ja auch immer noch nicht geklärt wie Anwender, deren Homematic (non IP) -Geräte aus der Samrthome App automatisch in die ZuhauseApp migriert wurden, diese in der ZuhauseApp wieder anmelden können, wenn sie diese mal entfernen mussten und die alte SmarthomeApp nicht mehr existiert/funktioniert.

      Gleiches wäre es ja mit dem von dir beschriebenem Plan mit den Kameras.

       

      Ist alles irgendwie ziemlich enttäuschend - auch das generelle Weiterentwicklungstempo und Evolutionsschritte der ZuhauseApp.

      Ganz ehrlich: Wenn das so weiter geht, wird das nichts mehr. Und es scheint fast so gewollt...

       

      Grüße

      chris.b1

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @chris.b1,

       

      ich kann dem, was @CobraCane geschrieben hat, nicht viel hinzufügen. Es hieß zur Einführung der MagentaZuhause App, dass die alten Kameras zumindest bei Bestandskunden, die von Magenta Smarthome auf MagentaZuhause App wechseln, noch verfügbar gemacht werden sollen. Leider hat sich in der Hinsicht bisher nichts getan.

       

      Grüße

      Peter

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too