Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
Alte Tür-/Fensterkontakt optisch mit neuem Speedport 3 verbinden nach Einzug neues Haus
vor einem Jahr
Wir sind in ein Haus gezogen, in dem die Tür/Fensterkontakte bereits installiert waren über eine Homebase 2 und (wenn ich richtig verstanden habe) qivicon Stick in der Homebase. Die Base ist noch vorhanden. Nun haben wir einen neuen Router bekommen, welcher bereits eine Zentrale beinhaltet: Speedport 3.
Leider schaffe ich es nicht, die TFK mit der Zentrale zu verbinden (soweit alles ausprobiert wie zurücksetzen, Batterien neu, zentrale Neu starten, Homebase an den Router anschließen, Stick an den neuen Router anschließen). Die App erkennt, wenn die Homebase 2 angeschlossen ist, lässt sie aber nicht zu weil ja bereits eine Zentrale vorhanden. Der Stick wird wenn eingesteckt vom neuen Router erkannt. Dennoch funktioniert die Installation nicht.
Wo liegt der Fehler?
684
0
72
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
234
0
9
204
4
3
vor 4 Jahren
6274
0
3
628
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor einem Jahr
So, das ist richtig. Nur hier im Hilfe-Center hatte ich den Zugang über ein anderes Profil. Hab leider nicht verstanden, warum es nun zu den zwei verschiedenen Profilen gekommen ist.
Jedenfalls steht bei mir nach wie vor, es sei freigegeben.
0
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @Nath / @Nath2,
doch, das sollte passen mit der Freigabe. Wir werden das überflüssige Zigbee-Modul durch den Funkstick löschen müssen. Da bekomme ich heute aber wohl niemanden mehr gegriffen, der das machen kann.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hi!
Kein Problem, Hauptsache am Ende läuft die Chose wieder.
Grüße
0
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @Nath / @Nath2,
das überzählige Funkmodul ist jetzt gelöscht. Bitte auf gar keinen Fall den Stick wieder an die Homebase 2 stecken. Die Sirene sollte sich jetzt über das interne Zigbee-Modul anlernen lassen.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Leider weiterhin ohne Erfolg. Die Anleitung zum Verbinden besagt auch 10 Sekunden Reset drücken, dann sollte es einmal rot blinken, danach den Suchlauf starten, dann sollte es zweimal blinken und verbinden.
Bei mir: nach 10 Sekunden blinkt es einmal rot und noch bevor ich den Suchlauf starten kann, gleich zweimal rot mit Klickgeräusch.
Das passt nicht ganz...
0
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @Nath2,
das scheint dann ein Problem mit der Sirene zu sein. Nimm bitte mal für längere Zeit die Batterien raus. Wenn du später die Batterien wieder einlegst, dann zurücksetzen und einen neuen Anlernversuch machen.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo. Leider hat das nicht geholfen.
0
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Nath2
Schade, dann scheint die Sirene defekt zu sein, wenn nicht einmal das Zurücksetzen funktioniert. Dann klappt natürlich auch das Anlernen nicht.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Eventuell ist auch meine Anleitung nicht die richtige?
Oder ich suche das falsche Gerät aus der Liste? Zur Auswahl steht nämlich nur bitrom Video.
0
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Zur Auswahl steht nämlich nur bitrom Video.
Wird die Liste mit Geräten von Bitron Video nicht angezeigt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Doch, in der Liste steht dann auch die Außensirene. (Aber bei den Fensterkontakten gab es die auch in mehreren Liste (hatte da auch zuerst Telekom statt Homematic ausgewählt).
0
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Nath2
Aber die Sirene ist die Bitron Video Sirene? Sonst mach bitte mal ein Foto von der Sirene.
Grüße
Peter
0
Antwort
von
vor 11 Monaten
Aber bei den Fensterkontakten gab es die auch in mehreren Liste
Die stehen bei jedem der Hersteller, deren Geräte kompatibel sind. Wichtig ist, als Erstes den zutreffenden Hersteller auszuwählen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
0
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Moin @Nath2,
das ist auf jeden Fall die Außensirene AV2010/29 von Bitron Video.
Diese findet sich auch noch mal unter dem Hersteller Smabit. Kannst du auch noch mal probieren. Alternativ auch einmal direkt über "Mein Qivicon": https://my.qivicon.com/pairing/wizard.
Besten Gruß
Matthias
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Leider keine Chance... Der Weg war jedenfalls richtig. Zur Auswahl steht nämlich nur die Kombi bitron Video/smabit.
0
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Nath2
Sehr schade. Du kannst noch probieren, die Sirene abzubauen und dichter an die Homebase 2 zu bringen. Bei Zigbee- Geräten, kann das durchaus hilfreich sein, wenn sie zum Anlernen in einer Entfernung von 1 bis 3 Meter zur Zentrale sind und keine Hindernisse dazwischen sind.
Grüße
Peter
0
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @Nath2 ,
oder die Homebase per WLAN anbinden und mit zur Sirene nehmen.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Da wäre Variante 2 praktischer weil vom Keller in 1. Stock.
0
vor 11 Monaten
Hallo,
ich wollte mal Rückmeldung geben, dass der letzten zwei Tipps Gold wert waren und die Sache nun endlich geklappt hat. Die Sirene ist verbunden.
Vielen lieben Dank nochmals an alle!!
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @Nath,
schön das alles funktioniert 😃.
Bei weiteren Fragen melde dich gerne hier in der Community.
Gruß
Oli K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von