Gelöst

Anzeige am Heizkörperthermostaten

vor 2 Jahren

Habe 3 Thermostate von EQ3 in Betrieb. Fenster auf und die Temperaturanzeige springt sofort auf 6°. Nachtabsenkung springt zur eingestellten Uhrzeit sofort um.
Habe mir nun einen weiteren Thermostaten zugelegt, diesen mit dem Stellrad von der Telekom.
Hier ist nun alles anders. Im Schneckentempo (mindestens 2 Minuten) wird die Temperatur auf 6° abgesenkt. Ebenfalls werden Temperaturänderungen ganz langsam verändert. Die Anzeige im Display am Thermostaten für "Fenster offen" wird nicht angezeigt. Das werde ich allerdings noch mal am Tage testen, zum jetzigen Zeitpunkt kühlt das Zimmer doch schnell aus.
Ist das Verzögern der Anzeigewerte nur bei mir oder so gewollt, wenn, warum?

164

2

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Knubo,

     

    das Verzögern der Anzeigewerte ist normal.

     

    Alle batteriebetriebenen DECT Geräte haben die Eigenschaft, dass sie nicht ständig ansprechbar sind, um die Lebensdauer der eingebauten Batterien zu gewährleisten. Der Funkteil wird im Grundzustand des Sensors immer ausgeschaltet.
    Nur wenn der Sensor eine Nachricht übermittelt, wird auch der Funkteil aktiviert und unmittelbar danach wieder abgeschaltet.

     

    Das machen die Thermostate alle 2 Minuten. Wenn du also das Fenster öffnest, kann es mindestens 1 Sekunde oder maximal bis zu 2 Minuten dauern. In der Regel ist es irgendwas dazwischen. Das kann man leider nicht beeinflussen.

     

    Viele Grüße,
    Bettina St.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Vielen Dank für die einleuchtende Antwort .

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von