Aufnahme des Homematic IP Fenstergriffsensors ins Smart Home Portfolio der Telekom
4 years ago
Hallo, es wäre schön und richtig, wenn die Telekom den Fenstergriffsensor von Homematic in sein Smart Home Portfolio aufnehmen würde. Dieser Sensor passt unter alle gängigen Fenstergriffmodelle, erkennt und signalisiert offene, gekippte oder geschlossene Fenster über die Stellung des Fenstergriffs und ist leicht und ohne Verkabelung zu montieren. Etwas vergleichbares findet sich im Smart Home Gerätepark leider nicht und wäre eine super Ergänzung.
Danke für ein Feedback!
277
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
143
0
3
CobraCane
4 years ago
Da wirst du noch lange darauf warten müssen.
Der Homematic-Drehgriff wurde niemals kompatibel gemacht und beim HomematicIP wird das auch nie passieren da man hier dann einiges ändern müsste im System.
Es gäbe dann nämlich noch den Zustand „gekippt“ und der müsste nur wegen einem einzigen Gerät eingepfegt werden.
2
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
4 years ago
das ist sicher ein interessantes Gerät und da wurde meines Wissens auch schon in der Vergangenheit nach gefragt. Ich kann es weiter geben, aber ob da irgendwann etwas kommen wird, kann ich natürlich nicht sagen.
Grüße
Peter
0
1
koehl.nuernberg
Answer
from
Peter Hö.
4 years ago
Ja, bitte weiterleiten. Ich bin mir sicher, dass der Fenstergriffsensor von Homematic IP eine echte Bereicherung für das Smart-Home-Portfolio der Telekom darstellt. Vielen Dank und liebe Grüße, Wolfgang Köhl
1
Unlogged in user
Answer
from
Peter Hö.
Unlogged in user
Ask
from
koehl.nuernberg