Aufzeichnen Überwachungskamera
9 months ago
Hallo,
ich frage mich, ob es möglich ist, die Bilder von Überwachungskameras auf einer USB Festplatte aufzuzeichnen, die am Router angeschlossen ist. Wäre damit auch eine Fernabfrage möglich?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten
225
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
100
0
2
187
0
3
8 months ago
159
0
7
Solved
216
0
2
CobraCane
9 months ago
Es kommt auf die Überwachungskameras an und auf den Router.
Einige Kameras können FTP, hier mal beispielhaft von Instar in Kombi mit nem Speedport.
https://wiki.instar.com/de/Bewegungserkennung/Router_als_FTP_Server/Telekom_Speedport_als_FTP_Server/
Keine Gewähr dass das noch so geht auf allen Speedports, da kenn ich mich zu wenig aus.
Von unterwegs zugreifen geht dann am einfachsten über VPN
1
0
wepoe
9 months ago
Vielen Dank, das sehe ich mir genauer an. Meine alten Kameras sind nicht mehr zuverlässig und ich sehe mich nach etwas Neuem um, bei dem ich nicht Abogebühren für die Speicherung bezahlen muss.
0
0
prophaganda
9 months ago
@wepoe
Nur mal aus meinem Setup:
Ich verwende mittlerweile Kameras von Reolink (die mit einer SD-Karte bestückt sind)
Jedoch übernimmt bei mir die Aufzeichnung ein NVR (Network Video Recorder) von Reolink.
Ich habe somit 24/7 Aufzeichnung, die ich auch von außen mit der App (oder wenn man Laptop dabei hat, mit der Reolink-Software) abrufen kann.
Also komplett ohne Cloud.
Anschaffung ist jedoch etwas kostenintensiver - hatte vorher "billige Kameras" in Verwendung (auch mit SD-Karte) - aber Fernzugriff war unzuverlässig.
Tchja: Wer billig kauft, kauft zweimal.
"zusammengeschusterte" Lösungen arbeiten im Regelfall nicht wirklich otimal - und dann ärgert man sich über die Fehlinvestition...
0
3
CobraCane
Answer
from
prophaganda
9 months ago
"zusammengeschusterte" Lösungen arbeiten im Regelfall nicht wirklich otimal - und dann ärgert man sich über die Fehlinvestition...
Kommt darauf an was man unter „zusammengeschustert“ versteht.
Ich verwende auch kein NVR vom Kamerahersteller sondern nutze eine Synology.
Wenn dem TE das reicht dass ab und an Aufnahmen von einer Kamera auf der Festplatte landen dann würde ich da ehrlich gesagt auch nicht extrem tief in die Tasche greifen.
Wobei ich in der Ausgangslage jetzt natürlich auch nicht weiß ob es nur um eine Kamera geht oder ob er da mehrere Kameras nutzen will 🤔
0
prophaganda
Answer
from
prophaganda
9 months ago
Wobei ich in der Ausgangslage jetzt natürlich auch nicht weiß ob es nur um eine Kamera geht oder ob er da mehrere Kameras nutzen will
@CobraCane
Ich gehe von mindestens Zwei aus, da im zweiten Beitrag in der Mehrzahl geschrieben wurde:
Meine alten Kameras sind nicht mehr zuverlässig
Ich habe (aktuell noch Zwei, werden aber mehr) für meine beiden Kameras + dem NVR (allerdings günstig über PrimeDay) etwas über 400€ ausgegeben - aber das wars mir dann auch wert.
Selbstverständlich schaut jeder auf seinen Geldbeutel... aber nach meinem Fehlkauf war ich auch irgenwie geheilt...
Je mehr Kameras man hat, desto sinvoller wird ein NVR (meine rein persönliche Ansicht).
Verwalten kann meiner bis zu 12 Kameras.
Ich kann Aufzeichnungen von bis zu vier Kameras gleichzeitig auf einmal (auf einem Zeitstrahl) ansehen (was allerdings nur über den direkt am NVR angeschlossenen Monitor bzw. TV ( HDMI )(nicht über App bzw. PC-Software) funktioniert).
Am Ende muss natürlich Jeder für sich selbst entscheiden, was er für Ansprüche hat, was er benötigt und was der Geldbeutel zulässt...
Man(n) muss ja nicht in jedem Fall mit Kanonen auf Spatzen schießen 😉
0
CobraCane
Answer
from
prophaganda
9 months ago
Je mehr Kameras man hat, desto sinvoller wird ein NVR (meine rein persönliche Ansicht). Verwalten kann meiner bis zu 12 Kameras. Ich kann Aufzeichnungen von bis zu vier Kameras gleichzeitig auf einmal (auf einem Zeitstrahl) ansehen (was allerdings nur über den direkt am NVR angeschlossenen Monitor bzw. TV ( HDMI )(nicht über App bzw. PC-Software) funktioniert).
Verwalten kann meiner bis zu 12 Kameras.
Ich kann Aufzeichnungen von bis zu vier Kameras gleichzeitig auf einmal (auf einem Zeitstrahl) ansehen (was allerdings nur über den direkt am NVR angeschlossenen Monitor bzw. TV ( HDMI )(nicht über App bzw. PC-Software) funktioniert).
Ich hoffe dass das jetzt nicht als OT abgestempelt wird wenn wir uns darüber unterhalten aber meine Meinung dazu ist:
Lieber ne Synology, die kann das alles auch was dein NVR kann aber eben halt auch noch soooo vieeeel mehr. 😉
Auch was das Thema gleichzeitige Aufnahme anschauen betrifft brauch ich dazu keinen extra Monitor anschließen sondern kann das auf PC, Mac, iPad etc. auch machen.
Der ganze sonstige Spaß drum herum (Docker, Mailserver, Fotostation, Videostation, Musik, Dateiablage, etc) kann man dann bei Bedarf auch noch mitnutzen.
1
Unlogged in user
Answer
from
prophaganda
prophaganda
9 months ago
@CobraCane
Ich denke nicht, dass das OT ist...
@wepoe hat zwar eine Spezielle Anfrage gestellt, aber ob das so funktioniert ist ungewiss.
Und da eh neue Kameras zugelegt werden sollen, kann man ja auf eventuelle Möglichkeiten hinweisen.
Wir schreiben aus unseren rein persönlichen Erfahrungen und zu unserem Setup - und wir vertreten da ja auch unterschiedliche Ansatzpunkte.
Es gibt auch weitere Möglichkeiten - die Entscheidung, in welche Richtung es geht entscheidet am Ende der TE selber.
Ich persönlich wollte da auch mein "Schiffbruch" dokumentieren und den darauf folgenden Systemwechsel, mit dem ich jetzt zufrieden bin.
Und da können eben User mit ihren Erfahrungen auch Beitragen *denk*
1
0
Smart-und-Clever
9 months ago
Die Frage ist: was willst du mit den Aufnahmen anfangen?
24 Stunden ein Vogelhäuschen beobachten,? Oder die 1000 Menschen aufnehmen, die jeden Tag an deiner Haustüre klingeln?
ich denke, die gesetzlichen Regeln wirst du ja sicher einhalten.
Warum der Umweg über eine externe Festplatte? Jede Kamera hat eine SD Karte von der Du die gewünschte Aufnahme aus dem Web abrufen und auch runterladen kannst.
Wenn du natürlich 24/7 aufnehmen und ein Leben lang anschauen willst, musst du tiefer In die Tasche greifen .
0
0
Smart-und-Clever
9 months ago
Hier siehst du Kameras mit SD Speicher und der Möglichkeit von cloudspeicher,
USB gibts hier nicht
https://www.smarthome.de/downloads/magenta-smarthome-unterstuetzte-kameras
0
4
Load 1 older comment
Smart-und-Clever
Answer
from
Smart-und-Clever
9 months ago
Na der Beitrag ist in SmartHome gemacht worden und das der TE mehr will, das wurde reininterpretiert.
Und was er wirklich will, hat er noch nicht beschrieben.
Fakt ist: Für mehr Geld, bekommt man mehr.
0
CobraCane
Answer
from
Smart-und-Clever
9 months ago
Na der Beitrag ist in SmartHome gemacht worden
Klar wo hätte er denn sonst hingemacht werden sollen?
SmartHome ist da ja recht naheliegend 😉
Aber SmartHome kann halt auch mehr sein als nur das System der Telekom.
Ja, wir beide wissen es nicht, ich hab es lediglich angemerkt
1
Oli K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Smart-und-Clever
9 months ago
Hallo @wepoe,
die für MagentaZuhause und Magenta Smarthome kompatiblen Kameras unterstützen die von dir gewünschten Funktionen nicht.
@CobraCane und @prophaganda haben dir ja schon einige Informationen geliefert. Vielleicht sind die für dich hilfreich.
Gruß
Oli K.
1
Unlogged in user
Answer
from
Smart-und-Clever
Unlogged in user
Ask
from
wepoe