Solved
Bedienung des Wandthermostates Homematic IP, "BWTH24" (mit Schaltausgang 24 Volt)
6 years ago
Hallo und Guten Morgen in die Runde,
hat von euch schon jemand das Wandthermostat "Homematic IP mit Schaltausgang für Markenschalter, 24 Volt" angeschlossen und am Display, sowie auf der Magenta SmartHome App eingerichtet?
In der Bedienungsanleitung von Homematic IP wird die Konfiguration am Gerät, welche auch ohne Einbindung in ein smartes System möglich sein soll, so beschrieben:
- Stellrad lange drücken bis sich Menü öffnet
- Am Stellrad durch drehen das gewünschte Menü (lt. beigefügter Liste) aufrufen und das Rad ein weiteres mal drücken
- Anschließend das aufgerufene Menü bearbeiten
Bei mir erscheint da nur Automatik und Manuel, sowie am Ende der Verbindungstest. Die anderen 9 Menüpunkte lassen sich einfach nicht aufrufen. Es ist, als wenn sie nicht verbaut sind.
Einstellungen über die MSH-App können vorgenommen werden und funktionieren auch, so weit ich das bisher testen konnte, wenn das Menü am Display des Thermostates auf "Manuell" gestellt wurde.
Fehlerbeschreibungen, sowie Videos habe ich zu diesem 24 Volt Thermostat noch keine gefunden.
Weiß jemand, oder hat jemand von euch eine Ahnung, wo der oder mein Fehler liegt?
Schönes Wochenende und viele Grüße
Manni
1085
23
This could help you too
3 years ago
138
0
2
2955
0
24
202
2
1
5 years ago
293
0
2
536
0
2
6 years ago
Das Problem ist dass die Beschreibung auf das Homematic-System ausgelegt ist und das Teil eben nicht vollständig mit allen Möglichkeiten in MagentaSmartHome integriert ist.
Unter MagentaSmartHome ist es nur ein Wandthermostat.
Ich hab das ja richtig verstanden dass du diese Menüpunkte suchst nachdem du das Teil mit deiner Homebase gekoppelt hast, oder?
3
Answer
from
6 years ago
Ja und danke @CobraCane, dass hast du richtig verstanden. So was habe ich mir schon gedacht, wollte es aber nicht wahr haben, dass man zumindest die Grundfunktionen wie Messung der "Ist und Soll Temperatur", sowie die "Luftfeuchtigkeitsmessung" nicht angezeigt bekommt, obwohl das in der Artikel-Beschreibung im Shop der Telekom mit aufgeführt ist.
Ich kann ja vieles verstehen, aber solche Fehlinformationen zu veröffentlichen um das Kaufinteresse zu wecken, geht mir dann schon etwas zu weit und sollte zeitnah korrigiert werden mit dem Hinweis: Nicht alle Funktionen der beiliegenden Homematic IP Bedienungsanleitung nutzbar, da in MSH App nicht integriert.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Manni
Vorstellung des HmIP-BWTH24 durch die TK .png
Answer
from
6 years ago
Glaub mir, diesen Umstand dass man oftmals einfach stur die Beschreibung von der Homematic-Homepage runterkopiert habe ich oft genug bemängelt. Ändern wird sich daran vermutlich nichts.
Dir auch noch nen schönen Sonntag.
Answer
from
6 years ago
Ich glaub dir das, @CobraCane dafür gibt es genügend Beispiele. Ich habe es trotzdem bei den Spezialisten noch mal eingestellt, weil ich meine, dass ist nicht nur ein Kavaliersdelikt, solche Falsch- und Fehlinformationen in das Netz zu stellen. Das machen schon genug andere, da sollte sich die Telekom vor lauter Übereifer, oder ist es vielleicht manchmal ungenügender Sachverstand, nicht daran beteiligen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Guten Tag zusammen,
auch ich habe es nun schon des Öfteren gelesen. Ich werde es nun an die Kollegen weitergeben, dass es geändert wird.
Wenn ich es nun richtig verstanden habe, ärgert es euch, dass die Menüpunkte die @Manni aus Sachsen im ersten Beitrag anspricht, nicht vorhanden sind, sobald der Wandthermostat an der Home Base angemeldet ist?
Liebe Grüße Sven W.
17
Answer
from
5 years ago
Nein, ging vorher nicht. 👍
Answer
from
5 years ago
LOL, okay
Answer
from
4 years ago
Hallo, Sorry das ich das Thema noch mal aufnehme. Ich habe gestern das hmip-Bth 230V gekoppelt, ist vom Menü identisch wie das 24V. Danach hat er aber die Initialisierung nicht gemacht und ich musste das Ganze noch mal machen. Hatte es dann am laufen und bin genau dann auf das Gleiche Problem gestoßen das ich das LCD nicht mehr einstellen kann so dass es die Anzeige wechselt. Wenn ich nun das Thermostat aus MSH entferne und den Reste durchführe am Thermostat wann genau hast du dann die Einstellung LCD vorgenommen? Problem bei mir wenn ich es aus MSH rausschmeisse koppelt es sich nur nach dem Reset erneut wieder. Vermute das drücken der Taste für das Menü unterbricht den Kopplungsmodus oder bin ich zu langsam ? Ist ja auch nicht gerade Kundenfreundlich das man das Teil so aufwendig einstellen und koppeln muss. Das geht auch besser. Kannst du mir noch mal sagen wann genau du die Einstellung vorgenommen hast am LCD Gruß Andreas
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Guten Morgen @Manni aus Sachsen, ich freue mich, dass es nun doch läuft. Diese Funktionen, welche du erwähnt hast, sollten auch über MSH laufen, genau wie du es beschrieben hast.
Wie gesagt, habe ich es weitergegeben. Allerdings werden wir nicht die Originalbeschreibung ändern können.
Trotzdem werde ich versuchen, dass dort ein Hinweis erscheinen wird.
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Sven W.
0
Unlogged in user
Ask
from