Benachrichtigung bei Stromausfall
4 years ago
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit bei Stromausfall eine Benachrichtigung über Smart Home zu bekommen?
Mir ist klar, dass die Base und der Router über eine USV angeschaltet werden muss.
Wenn es eine Regel geben würde, wenn Zwischenstecker,Lampe usw. nicht erreichbar ist, sende Benachrichtigung -Stromausfall-.
Viele Grüße
968
6
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
428
0
3
5 years ago
377
0
1
7 months ago
411
0
4
Solved
957
0
3
4 years ago
1139
0
1
VoPo914
4 years ago
Moin @WD03
Vielleicht nur eine Idee....
Den Router mit USV hängst Du an eine Zwischensteckdose mit Messfunktion und richtest eine Regel ein die was sendet wenn der Verbrauch unter x Watt geht.
Ich habe nur keinen Plan ob das System sowas überhaupt verarbeiten kann? 😁
Auf der einen Seite fällt der Verbrauch ja auf 0 ab.
Auf der anderen Seite ist der Stecker nicht erreichbar.
Ob die Base sowas verarbeiten kann, bezweifle ich einfach mal.
Was würdest Du davon halten wenn Du Dir eine USV besorgst die irgendwie Alarm macht wenn die Spannung abreißt? 🤔
Mir wäre es völlig Wumpe ob nun eine Push/Mail etc. von wem auch immer kommt. 🤷♂️
Gruss VoPo
2
11
Load 8 older comments
Has
Answer
from
VoPo914
4 years ago
4 Hue Lampen sind jetzt seit gut 15 Minute. vom Strom getrennt und bisher ist weder in SmartHome noch in der Hue App eine Meldung gekommen.
2
WD03
Answer
from
VoPo914
4 years ago
Ich habe es bei 10 Lampen ausprobiert und es hat bei allen funktioniert.
2
RomanoDrews
Answer
from
VoPo914
4 years ago
Vielen Dank für die sehr gute Resonanz auf dieses Thema. Es wäre trotzdem sehr schön, wenn man eine Regel aufstellen könnte, wenn „nicht erreichbar“, man muss sie ja nicht nutzen, aber wer es ausprobieren wollte, hätte die Möglichkeit. Bei meinen Hue-Lampen bekomme ich eine -nicht erreichbar- Antwort spätestens nach 1,5 min, wenn ich sie stromlos mache.
Vielen Dank für die sehr gute Resonanz auf dieses Thema.
Es wäre trotzdem sehr schön, wenn man eine Regel aufstellen könnte, wenn „nicht erreichbar“, man muss sie ja nicht nutzen, aber wer es ausprobieren wollte, hätte die Möglichkeit.
Bei meinen Hue-Lampen bekomme ich eine -nicht erreichbar- Antwort spätestens nach 1,5 min, wenn ich sie stromlos mache.
Du kannst deinen Wunsch gerne hier einreichen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/tkb-p/904
Ich vermute aber nicht das man sowas umsetzen wrd wenn ich ehrlich bin.
2
Unlogged in user
Answer
from
VoPo914
fdi
4 years ago
@WD03
da man eh eine USV benötigt könnte man auch versuchen, das Signal von der USV abzugreifen (so macht man es auf vielen an der USV angeschlossenen Geräten wie Server, Netzwerkspeicher, usw um ein sauberes Shutdown in der Standzeit der USV zu erreichen).
4
0
Dr.Benz
4 years ago
Die UPSI von Bicker haben Relaisausgänge, die als No oder Nc geschaltet werden können. Bei Spannungsausfall wird entsprechend der Programmierung das Relais geschlossen bzw. geöffnet, dieses Signal mit einem TFK abgreifen und via Regel eine Push-Mitteilung rausgehen lassen. Der Energiespeicher ist erweiterbar, sodass man z.B. direkt über 12V die Homebase etc. absichern könnte.
4
6
Load 3 older comments
jvs1402
Answer
from
Dr.Benz
4 years ago
Wenn man eine derartige USV besitzt, ich habe eine andere.
0
rova70
Answer
from
Dr.Benz
4 years ago
@jvs1402: Super Tipp, Dankeschön !
2
Dr.Benz
Answer
from
Dr.Benz
4 years ago
Wie gesagt das geht mit zig anderen auch, es gibt auch Relais für die Hutschienenmontage, die bei Stromausfall schalten (-> TFK dran fertig)
3
Unlogged in user
Answer
from
Dr.Benz
Unlogged in user
Ask
from
WD03