Bitron Video Temperatursensor mit Alexa abfragen

5 years ago

Hallo,

ich habe einen Bitron Video 902010/27A Temperatursensor über ZigBee-Stick am Speedport Smart 3 angeschlossen. In der App wird der Sensor auch erkannt und kann abgefragt werden. Jetzt möchte ich gerne die Temperatur auch über Alexa abfragen. Ich habe den Sensor von einem Freund bekommen, der den Sensor an der Smart Base 2 angeschlossen hatte. Dort wurde er als "Thermostat" erkannt, wo man auch über Alexa die Temperatur erfragen konnte. Jetzt am Smart 3 funktioniert dies nicht mehr.

Die üblichen Tricks wie ablernen und wieder anlernen habe ich schon versucht. Auch habe ich den Alexa Skill bereits neu installiert. Alles ohne Erfolg.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee, was ich machen könnte?

Danke schonmal!

342

5

    • 5 years ago

      Hallo @El Barnsky,

      wurde der verwendete Speedport Smart 3 bereits einige Zeit vom Strom genommen?

      Beste Grüße
      Malte M.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Malte,

       

      ja, der Speedport wurde auch schon mal längere Zeit stromlos gemacht - auch ohne Erfolg.

      Das Problem scheint tatsächlich auch nicht am Speedport zu hängen. In derZwischenzeit habe ich mir eine Home Base 2 organisiert und das Gerät dort angelernt - gleiches Problem: in der App abfragbar, von Alexa nicht Traurig

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @El Barnsky,

      die Abfrage der Temperatur wird beim " Bitron Video 902010/27A Temperatursensor" vermutlich nicht funktionieren, da Alexa über Magenta SmartHome nur Aktoren und keine Sensoren anspricht. Außer, es wird noch ein spezieller Skill installiert, wie z.B. bei Netatmo. Den gibt es für Bitron meines Erachtens aber nicht.

      "Dort wurde er als "Thermostat" erkannt, wo man auch über Alexa die Temperatur erfragen konnte."

      Das ist merkwürdig. Hast du denn schon mal versucht, den Sensor als (Wand)Thermostaten einzubinden?

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für den Tipp, hat leider auch nicht funktioniert. Ich habe die HB ein Bitron Video Thermostat suchen zu lassen. Das misslang mit der Meldung "Stattdessen gefunden: Temperatursensor.... "

       

      Was ich etwas seltsam finde: Bei Heizungsthermostaten kann man ja auch die aktuelle Raumtemperatur abfragen, obwohl dann ja nur der Sensor im Thermostat angesprochen wird. Entsprechend sollte es mit einem reinen Sensor doch auch gehen, oder?! Oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @El Barnsky ,

      der Unterschied ist, dass die Heizkörperthermostate (HKT) Sensor als auch Aktor sind.
      Daher kann die Temperaturanfrage beim HKT erfolgen und die Temperatur verändert werden.
      Schau doch mal, ob in der Amazon Alexa App über Geräte--> Thermostate dein Raum mit dem Temperatursensor zu finden ist.
      Im Folgenden wäre es der Beispielraum Wohnzimmer.
      Sofern sich dort der Sensor befindet, versuchs mal über den Sprachbefehl "Wie ist die Temperatur von Wohnzimmer "!

      Prinzipiell gilt aber, das nur Aktoren über Amazon gesteuert werden können und Du folgende Funktionen mit dem Skill nutzen kannst:
      –Steuerung deiner individuellen Magenta SmartHome Szenen. Zum Beispiel mit dem Kommando „Alexa, schalte TV-Abend ein“
      –Temperatursteuerung je Raum durch die Verwendung von Heizkörper- oder Wandthermostaten. Zum Beispiel mit „Alexa, stelle die Temperatur im Bad auf 25 Grad“
      –Lichtersteuerung, mit Philips Hue oder OSRAM Lightify, und z. B. dem Kommando „Alexa, schalte „Stehlampe“ ein“
      –Schalten von Zwischensteckern z. B. der Hersteller Telekom, eQ-3 und Bitron Video. Versuch z. B. mal das Kommando „Alexa, schalte „Radio“ aus“
      –Rollladensteuerung mit eQ-3 (Homematic)-Geräten. Zum Beispiel „Alexa, stelle Rollladen auf 70 %“

      https://www.smarthome.de/ideen/magenta-smarthome-alexa-skill

      Bei Deinem Freund wird es vermutlich geklappt haben, da im gleichen Raum noch ein Heizkörperthermostat oder Wandthermostat vorhanden war. Über den wäre dann die Abfrage gelaufen.

      Schöne Grüße 

      Ina R

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      197

      0

      1

      Solved

      in  

      732

      0

      3

      Solved

      in  

      824

      2

      2

      Solved

      in  

      688

      0

      3

      Solved

      in  

      718

      0

      2