Comet wifi PA blinkt andauernd!

vor 9 Stunden

Hallo! Wollte meine Heizung wieder in Betrieb nehmen, habe die Comet wifi Thermostate an jedem Heizkörper.Ich habe im Sommer ein neues Modem bekommen, jetzt geht natürlich gar nichts.Allso hab ich in der Smart living App alles neu Eingerichtet,jetzt sind die Thermostate auf PA und hören nicht mehr auf zu Blinken.

Komme nicht mehr weiter,egal was ich Probiere .Hab den Ruter neu Gestartet, das Handy auch ,der Router hat 2,4ghz freigeschaltet und Standort ist auch frei Geschaltet. 

36

0

24

    • vor 8 Stunden

      @mageselletonlinede 

      Der "Ruter" hat doch bestimmt auch eine Hersteller- und Typenbezeichnung?

      Und "freischalten" kann ein Router 2,4 GHz auch nicht, das muss man selbst einstellen.

      0

    • vor 8 Stunden

      Der Router heißt Fritzbox 5690 pro

      0

      1

      von

      vor 8 Stunden

      Im Router steht das 2,4ghz freigegeben ist. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Stunden

      @mageselletonlinede 

      Sollte es sich bei deinem Nick um deine originäre eMail-Adresse handeln, rechne mal mit reichlich Spam!

      Ansonstren direkt ändern!

      Grüßle

      0

    • vor 8 Stunden

      Danke!

      0

    • vor 8 Stunden

      Bitte!

      0

      0

    • vor 8 Stunden

      @mageselletonlinede 

      Ist mit "Modem" die FB 5690 pro gemeint?

      -

      Über Google habe ich das hier gefunden:

      -

      "Nein, das Eurotronic Comet Wifi ist mit der Fritzbox 5690 pro nicht direkt kompatibel, da es auf WLAN statt DECT basiert und über eine eigene App gesteuert wird. 

      Für die Fritzbox 5690 pro ist jedoch das Comet DECT Modell kompatibel, das sich via DECT mit der Fritzbox verbinden lässt. 

      • WLAN statt DECT : 
        Das Comet Wifi nutzt das WLAN-Netzwerk, um sich mit dem Internet und der Steuerung per App zu verbinden. Die Fritzbox 5690 pro ist zwar ein WLAN-Router, aber das Comet Wifi ist für die Steuerung über die Telekom MagentaZuhause App gedacht."

      0

      2

      von

      vor 8 Stunden

      Also kann ich jetzt meine Thermostate nicht mit meinem Router verbinden?

      Die Magenta App hab ich ja auch auf dem Handy, wie geht das damit?

      0

      von

      vor 7 Stunden

      Verkannter Helfer

      Über Google habe ich das hier gefunden:

      -

      "Nein, das Eurotronic Comet Wifi ist mit der Fritzbox 5690 pro nicht direkt kompatibel, da es auf WLAN statt DECT basiert und über eine eigene App gesteuert wird. 

      Für die Fritzbox 5690 pro ist jedoch das Comet DECT Modell kompatibel, das sich via DECT mit der Fritzbox verbinden lässt. 

      • WLAN statt DECT : 
        Das Comet Wifi nutzt das WLAN-Netzwerk, um sich mit dem Internet und der Steuerung per App zu verbinden. Die Fritzbox 5690 pro ist zwar ein WLAN-Router, aber das Comet Wifi ist für die Steuerung über die Telekom MagentaZuhause App gedacht."

      @mageselletonlinede 

      Ist mit "Modem" die FB 5690 pro gemeint?

      -

      Über Google habe ich das hier gefunden:

      -

      "Nein, das Eurotronic Comet Wifi ist mit der Fritzbox 5690 pro nicht direkt kompatibel, da es auf WLAN statt DECT basiert und über eine eigene App gesteuert wird. 

      Für die Fritzbox 5690 pro ist jedoch das Comet DECT Modell kompatibel, das sich via DECT mit der Fritzbox verbinden lässt. 

      • WLAN statt DECT : 
        Das Comet Wifi nutzt das WLAN-Netzwerk, um sich mit dem Internet und der Steuerung per App zu verbinden. Die Fritzbox 5690 pro ist zwar ein WLAN-Router, aber das Comet Wifi ist für die Steuerung über die Telekom MagentaZuhause App gedacht."

      Verkannter Helfer

      Über Google habe ich das hier gefunden:

      -

      "Nein, das Eurotronic Comet Wifi ist mit der Fritzbox 5690 pro nicht direkt kompatibel, da es auf WLAN statt DECT basiert und über eine eigene App gesteuert wird. 

      Für die Fritzbox 5690 pro ist jedoch das Comet DECT Modell kompatibel, das sich via DECT mit der Fritzbox verbinden lässt. 

      • WLAN statt DECT : 
        Das Comet Wifi nutzt das WLAN-Netzwerk, um sich mit dem Internet und der Steuerung per App zu verbinden. Die Fritzbox 5690 pro ist zwar ein WLAN-Router, aber das Comet Wifi ist für die Steuerung über die Telekom MagentaZuhause App gedacht."

      @Verkannter Helfer 

      Das ist aber was das absolut NIX mit MagentaZuhause zu tun hat, er will ja nicht das SmartHome der FritzBox nutzen und für MagentaZuhause passt die WiFi-Variante

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Stunden

      Ich habe jetzt die Smart Home App Installiert, und hab mich eingewählt. 

      Comet wifi stand nicht in der App,dann hab ich anderes Gerät anmelden ausgeführt, aber PA Plinkt immer noch am Thermostat.

      0

      9

      von

      vor 6 Stunden

      Hallo @mageselletonlinede,

       

      leider konnte ich sie gerade telefonisch nicht erreichen.

      Würde ein Rückruf morgen passen? 

       

      Folgendes könnte man noch versuchen:

      - In der Fritzbox unter Wlan und Sicherheit die Verschlüsselung auf WPA2 stellen.

      - Comet Wifi in die Werkseinstellung zurücksetzen.

      - Einbindung erneut versuchen.

       

      Gruß

      Oli K.

      0

      von

      vor 6 Stunden

      In den Routereinstellungen war ich schon,der Router ist auf WPA 2 eingestellt. 

      Die Thermostate hatte ich schon Resettet,seitdem steht es auf PA und sucht.

      Ich muss jetzt leider weg,mein Enkelkind abholen,ist ein paar Hundert Km weg.

      Aber ich bin für jedem Tip Dankbar!

      0

      von

      vor 3 Stunden

      mageselletonlinede

      Aber ich bin für jedem Tip Dankbar!

      In den Routereinstellungen war ich schon,der Router ist auf WPA 2 eingestellt. 

      Die Thermostate hatte ich schon Resettet,seitdem steht es auf PA und sucht.

      Ich muss jetzt leider weg,mein Enkelkind abholen,ist ein paar Hundert Km weg.

      Aber ich bin für jedem Tip Dankbar!

      mageselletonlinede

      Aber ich bin für jedem Tip Dankbar!

      Ich habe gestern einen CometWiFi gegen einen Fritz! DECT 302 ausgetauscht und verwende den Comet nun an einem anderen Heizkörper.

      Auch ich hatte anfänglich Schwierigkeiten, mit dem Ding eine Wlan-Verbindung zu meiner FritzBox 6660 Cable herzustellen. Wichtig ist, dass 

      in den Wlan-Einstellungen bei den verfügbaren Netzwerken auch "Comet WiFi" auftaucht. Möglicherweise braucht es aus unerfindlichen Gründen

      ein paar Versuche, aber dann sollte es klappen.

      Wenn alle Stränge reißen, lad' dir über die Smart-Living-App die Bedienungsanleitung herunter. Dort ist jeder einzelne Schritt beschrieben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Stunden

      Hattest du vorher mal probiert einfach die Alten WLan daten im neuen Router einzutragen.

      ( WLan Name und Passwort)

      Die comet wifi sind nicht unbedingt empfindlich beim Wlan. Ist ein Thermostat in der Nähe der Fritzbox?

      0

      0

    • vor einer Stunde

      Ein Thermostat ist einen halben Meter vom Router weg.Mit den alten Daten hab ich nicht Probiert!

      0

      3

      von

      vor 56 Minuten

      mageselletonlinede
      Ein Thermostat ist einen halben Meter vom Router weg.Mit den alten Daten hab ich nicht Probiert!

      Ein Thermostat ist einen halben Meter vom Router weg.Mit den alten Daten hab ich nicht Probiert!

      mageselletonlinede

      Ein Thermostat ist einen halben Meter vom Router weg.Mit den alten Daten hab ich nicht Probiert!

      Sind schon alle resetten?

      0

      von

      vor 53 Minuten

      Alle nicht,aber hab mehrere Resettet und die Blinken alle auf PA.

      von

      vor 2 Minuten

      mageselletonlinede
      Alle nicht,aber hab mehrere Resettet und die Blinken alle auf PA.

      Alle nicht,aber hab mehrere Resettet und die Blinken alle auf PA.

      mageselletonlinede

      Alle nicht,aber hab mehrere Resettet und die Blinken alle auf PA.

      Dann könntest du ja probieren ob die noch nicht resetten dann funktionieren wenn die Alten zugangsdaten eingetragen sind. Damit wäre Problem mit dem Wlan der Fritzbox ausgeschlossen. 

      Wobei ich nicht wirklich glaube das da die Fritzbox ein Problem macht. 

      Hab auch diese Thermostate und die Fritzbox im Einsatz, aber WLan nutze ich was anderes. 

      Und ich glaube die comet waren etwas zickig beim einrichten. App habe ich die Smart Living 2.0 im Einsatz 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    259

    0

    2

    Gelöst

    in  

    946

    0

    1

    in  

    306

    4

    1

    Gelöst

    in  

    372

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...