Solved
DCS 2670L speichert nicht (mehr) in die Magenta-Cloud
4 years ago
Hallo zusammen,
ich nutze eine DLink DCS 2670L als Überwachungskamera und habe sie in mein Smart-Home eingebunden.
Als Basis habe ich die Home Base 2. Beide sind per LAN-Kabel am Router angeschlossen (FritzBox 6890, per LTE , Datentarif der Telekom).
Bis vor kurzem hatte auch alles wie gewünscht funktioniert, inklusive dem Upload der Videos zur Cloud. Vor ca. 2 Woche hat die Kamera ein FW -Update auf Version 2.03.00 durchgeführt, das angeblich auch erfolgreich war.
Nach dem Update konnte sie sich aber per WLAN nicht mehr verbinden. Dann habe ich sie per LAN-Kabel verbunden, so dass die Kamera wieder online war. Allerdings werden seit dem die Aufnahmen nicht mehr in die Cloud hochgeladen.
Nachdem rumprobieren nichts half, habe ich sie aus dem Smart-Home entfernt und die Kamera selbst auch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Danach:
1. Kamera neu eingerichtet mit der MyDLink-App. Erfolgreich.
2. Kamera im Smart-Home hinzugefügt. Erfolgreich.
3. Regel zur Aufnahme erstellt. Erfolgreich.
4. Login zu Magenta-Cloud. Erfolgreich.
Die Kamera nimmt aber nach wie vor nur lokal auf die SD-Karte auf. (Dies funktioniert, habe auch schon eine andere Karte ausprobiert.)
Es findet kein Upload zur Cloud statt. Wenn der Alarmgeber angeht sehe ich in der Smarthome-App auch, dass eine Aufnahme läuft.
Speicher in der Magenta-Cloud ist noch reichlich vorhanden. Ich habe den Inhalt des Kamera-Ordners trotzdem einmal gelöscht.
Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte?
ps: Die LTE -Geschwindigkeit habe ich geprüft (ca. 80 MBit Down, ca. 45 Upload).
1351
22
This could help you too
599
0
1
482
0
1
600
0
2
4 years ago
Prüfe mal deine Speicherkarte in der kamera. Diese wird entweder defekt oder voll sein.
Formatieren sollte helfen oder im Zweifel austauschen. Die gehen öfter mal alle paar Jahre kaputt die Karten.
8
Answer
from
4 years ago
Die Ferndiagnose habe ich einmal aktiviert. Ich kann aber aktuell dort nicht vor Ort sein. Wäre das ein Problem?
Answer
from
4 years ago
@grischannn , ich denke nicht
Eventuell teilst du uns hier noch mit, zu welchen Uhrzeiten du am besten telefonisch erreichbar bist ( generelle Zeiten ) falls der Support ne Rückfrage hat oder wegen Legitimation anrufen will. Wenn hier Telefonleitung kurz gepostet werden dann geht’s schneller. Der Support ist recht ausgelastet weswegen generelle Zeiten am besten sind.
wenn hier ein Mitarbeiter dann antwortet. Immer mit @ zeichen, @grischannn den Mitarbeiter verlinken, so geht’s am schnellsten und man muss nicht ganz so lange warten, da man sich hier wenige , dafür aber sehr kompetente Mitarbeiter teilen muss ^^.
Answer
from
4 years ago
Ok, danke erstmal dafür.
Meine Handy-Nummer ist im Profil hinterlegt. Generell ab 16:30 Uhr. Tagsüber zwischen 09:00 und 15:30 sporadisch.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
super das ich Dich gerade spontan erreichen konnte.
Wie besprochen logge Dich aus der D-Link App aus.
Anschließend lösche bitte die Kamera aus der Magenta SmartHome App und setze sie in Werkseinstellung zurück. Nun brauchst Du sie, ohne Dich an der D-Link App anzumelden, nur noch über die Magenta SmartHome App neu anlernen (Mehr--> Geräte hinzufügen) und in der Magenta Cloud anmelden (Mehr--> Kameras-->Auswahl der Kamera-->auf die drei Punkte im oberen rechten Bereich--> Login MagentaCloud).
Sofern die Kamera dann weiterhin keine Aufnahmen in die Cloud schiebt, teile uns bitte per privater Nachricht möglichst drei Zeitstempel (Datum, Uhrzeit) von Aufnahmeversuchen mit.
Denn dann würde ich die Diagnosedaten anfordern und den Entwicklern zur weiteren Analyse bereitstellen.
Fast hätte ich es vergessen, dazu schalte dann bitte die Ferndiagnose in der Magenta SmartHome App frei (Mehr --> Einstellungen --> Benutzerkonto --> Ferndiagnose).
Dir noch einen schönen Abend.
Ina R
10
Answer
from
4 years ago
@grischannn
Leider nein , nur der Support.
das dauert leider aber auch wenn das ne Stufe höher geht.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Ina R ,
die Austausch-Kamera habe ich gestern Abend eingerichtet und es funktioniert nun wieder alles.
(Die "alte" geht heute zurück.)
Dann erstmal danke für die Hilfe.
Eine Sache noch: Die neue Kamera hat noch die ältere Firmware 2.02.06, nachdem Update auf 2.03.00 hatte die alte nicht mehr funktioniert. Von einem Update werde ich erstmal absehen
Answer
from
4 years ago
ich wollte nur noch mal kurz nachfragen, ob Du die erwähnte Firmware Deiner Kamera schon aktualisiert hast und ob jetzt alles okay ist? Ich würde dann nämlich das Störungsticket schließen.
Bis dann Ina R
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Moin @grischannn
vielen Dank für Deine Mühe.
Ich habe gerade die Zeitstempel etwas aufgehübscht und zusammen mit den angeforderten Diagnosedaten Richtung Entwickler gesendet. Das mit dem halben Bild habe ich direkt mit notiert.
Ich bin gespannt.
Sobald eine Rückmeldung eintrudelt, gebe ich Dir Bescheid.
Bis dann
Ina R
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
wie schon telefonisch besprochen, haben die Entwickler anhand der Diagnosedaten sehen können das die Kamera defekt ist.
Das Austauschgerät habe ich gerade auf den Weg zu Dir gebracht.
Schöne Grüße
Ina R
0
Unlogged in user
Ask
from