Solved
DCS2670L und neue Szenen / Regeln?
4 years ago
Hallo zusammen,
ich habe 2 Fragen zu oben genannten Themen .. aber erstmal meine Konfig.
- Smart 3
- Home Base 2
- Speed Home WIFI 3 Disc
- 1 Devolo 1200 + (im WZ am MR401)
- 1 Speed Home WIFI im EG -- > WLAN im EG und Verstärkung für Speed Home WIFI Garage (ist aber nicht so doll nur 18 - 22 % Gelb)
- 1 Speed Home WIFI im OG -- > WLAN im OG und MR 201 in Betrieb
- 1 Speed Home WIF Garage
folgende Fragen habe ich
1. kann ich mit einer Devolo 1200+ die Home Base an den Router anschließen? (brauche ich um das Signal zu verstärken für Garage und OG.
2. warum ist die Kamera DCS 2670L immer zu offline? geht sie immer dann offline, wenn der WLAN Kontakt abbricht?
3. wie kann ich folgendes über MSH regeln?
- wenn die Kamera DCS2670L in der Garage Bewegung erkennt -- soll das Licht in der Garage angehen (will ich über einen TINT Müller Licht steuern) und dann aber, wenn keine Bewegung mehr ist auch wieder nach einer gewissen Zeit ausgehen ... weiterhin soll gleichzeitig bei mir im SZ eine Lampe angehen (auch über LEDVANCE LED Leuchte)
Vielen Dank und VG
Mirko
336
10
This could help you too
6 years ago
274
0
2
248
10
2
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich bin mal nett
Ich empfehle zusätzlich einen Bewegungsmelder von HomeMatic IP einzusetzen, muss aber nicht!
<WENN>Kamera Garage BEWEGUNG ERKENNT <UND> Bewegungsmelder BEWEGUNG ERKENNT
<DANN>TINT LICHT EIN
<DANACH>VERZÖGERUNG 5 MINUTEN <UND> TINT LICHT AUS
Und jetzt gehste mal auf Obi.de XD und kaufst dir ne Kabelrolle Patchkabel ^^
9
Answer
from
4 years ago
@Mirko11
Bei HomeMatic IP kannst du mit einem Zwischenstecker die Reichweite Verlängern.
Bei Zigbee mit dem Bitron USB Steckdosen Plug zur Verlängerung.
DECT im SmartHome geht glaube nicht zu verlängern.
Was ich empfehlen könnte, ist aber ne Preisliche frage.
Unifi AP AC Pro als sende und empfänger also 2 Stück plus den CloudKey zur Einrichtung.
Dann überbrückst du mit Wlan zu Wlan das Kabel.
Ist zwar immernoch nur ne (Sehr Teure Naja) Lösung.
Aber besser als Devolo und normales Wlan.
Über Unifi kannst du dir ein Wlan im Handynetzformat aufbauen.
Überall als Repeater, ein einziges Wlannetz in jede Ecke.
Allerdings ist die Kabellösung dann doch nochmal deutlich ausfallsicherer.
Eventuell mal den Vermieter fragen.
Eventuell einen Elektriker einbeziehen.
LAN Kabel -> Dose/Wand/Dose -> Lankabel
Ich habe durch 2 Wände 4 Dosen legen lassen um so sauber in der Mietwohnung das Kabel durch die wand zu führen.
Elektriker kosten: 350 Euro inclusive passendes Dosenprogramm zum rest der Wohnung.
In der Küche hab ich immernoch Devolo, der ist seit Tagen bei dieser Kamera schon wieder unbegründet und unerklärlich ausgefallen.
(Habe hier auf alles geachtet was man beachten könnte)
Wenn es nur über Wlan geht, dann beisse in den Sauren Apfel und kaufe dir die Funkstrecke über Unifi und erfreue dich an dem Stabilsten Wlan das du jemals hattest
(Kosten rund 300-500 Euro für 2X Acsesspoint Pro und 1X Cloudkey, Je nach Angebotspreis)
Meine Eltern haben gerade 3 X Den AC AP Pro und einen Cloudkey installiert auf nem 1500 QM Grundstück ( kann auch draußen installiert werden ) Mit 3 Antennen ist das Ganze Grundstück mit fast komplett überall sogar 5 GhZ abgedeckt.
(5 GHz kommt nicht so weit wie 2,5 GHz und füllt trotzdem fast das komplette Grundstück aus.)
Hier gibt es sogar ein Tool zum berechnen durch wieviele Wände dein Sender kommen sollte.
Anhand von Wandicken udn sowas was du da eintragen kannst per Zeichen Tool.
(Im Cloudkey in der Oberfläche zu finden)
Unifi ist für große Hotels und Geschäfte gedacht, wird mittlerweile aber im Heim Profibedarf angewendet.
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews
kannst du mir noch etwas mehr über Unifi erzählen?
- kann ich den Smart 3 weiter als Router nutzen, oder benötige ich auch einen anderen?
- kann ich weiter mein Mesh Netzwerk nutzen, oder muss ich dies ersetzen?
- wie viel AP benötige ich denn, wenn ich jetzt schon 3 Speed Home WIFI verbaut habe?
- funktionieren die AP so wie die Speed Home WIFI -- also verlängern die Reichweite mit Einschränkungen?
- und die Antennen für aussen -- ersetzen sozusagen den AP?
Vielen Dank und VG Mirko
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews kannst du mir noch etwas mehr über Unifi erzählen? Ja gerne - kann ich den Smart 3 weiter als Router nutzen, oder benötige ich auch einen anderen? Ja das kannst du, oder du richtest einen eigenen Router von Unifi ein, dann ist dein Router viel Stabieler als der von der Telekom ( Das macht aber nur dann sinn wenn du viel Internet nutzt und du ab und zu mal das Problem hast das dein Telekom Router abschmiert. ) Geht also auch ohne Unifi Router. - kann ich weiter mein Mesh Netzwerk nutzen, oder muss ich dies ersetzen? Du kannst es auch weiter extern Nutzen mit anderen geräten. Ich emfehle jedoch das Mesh über Unifi Geräte aufzubauen, hier wirst du dein Heimnetzwerk selbst das Wlan lLieben lernen. - wie viel AP benötige ich denn, wenn ich jetzt schon 3 Speed Home WIFI verbaut habe? Das kommt auf die Größe des Hauses und Grundstück an. Pro Etage sag ich immer mindestens einen. Ist das Haus sehr breit von der Länge also über 10 M Breit pro etage. Dann Würde ich X----X An den außenseiten im Haus die Antennen anbringen. Das Mesh Netzwerk kann zwar genutzt werden, hat dann aber nichts mehr mit dem Unifio zu tun, dann hast du wieder 2 Wlans. Willst du ein Wlannetzwerk das funktioniert wie ein Handynetzwerk, solltest du alle anderen Wlanantennen die du sonst hast, auch das Wlan vom Router abschalten und dann ein neues Wlan +ber Unifi aufbauen das funktioniert dann wie ein Handynetz, ohne abbrüche wenn du von Antenne zu Antenne läufst. Oder du verbindest das Unifi netz nur von AP zu AP um dann wieder aus dem 2. Acsesspoint mit einem Lankabel raus zu gehen, wo du deine Alten Wlan Antennen anschließt, Möglich, jedoch erfordert das recht viel Einstellung. - funktionieren die AP so wie die Speed Home WIFI -- also verlängern die Reichweite mit Einschränkungen? Ja, aber nicht die Reichweite von Fremdgeräten (Andere antennen im Haus werden ignoriert.) - und die Antennen für aussen -- ersetzen sozusagen den AP? Vielen Dank und VG Mirko
@RomanoDrews
kannst du mir noch etwas mehr über Unifi erzählen?
Ja gerne
- kann ich den Smart 3 weiter als Router nutzen, oder benötige ich auch einen anderen?
Ja das kannst du, oder du richtest einen eigenen Router von Unifi ein, dann ist dein Router viel Stabieler als der von der Telekom ( Das macht aber nur dann sinn wenn du viel Internet nutzt und du ab und zu mal das Problem hast das dein Telekom Router abschmiert. ) Geht also auch ohne Unifi Router.
- kann ich weiter mein Mesh Netzwerk nutzen, oder muss ich dies ersetzen?
Du kannst es auch weiter extern Nutzen mit anderen geräten.
Ich emfehle jedoch das Mesh über Unifi Geräte aufzubauen, hier wirst du dein Heimnetzwerk selbst das Wlan lLieben lernen.
- wie viel AP benötige ich denn, wenn ich jetzt schon 3 Speed Home WIFI verbaut habe?
Das kommt auf die Größe des Hauses und Grundstück an.
Pro Etage sag ich immer mindestens einen.
Ist das Haus sehr breit von der Länge also über 10 M Breit pro etage.
Dann Würde ich X----X An den außenseiten im Haus die Antennen anbringen.
Das Mesh Netzwerk kann zwar genutzt werden, hat dann aber nichts mehr mit dem Unifio zu tun, dann hast du wieder 2 Wlans.
Willst du ein Wlannetzwerk das funktioniert wie ein Handynetzwerk, solltest du alle anderen Wlanantennen die du sonst hast, auch das Wlan vom Router abschalten und dann ein neues Wlan +ber Unifi aufbauen das funktioniert dann wie ein Handynetz, ohne abbrüche wenn du von Antenne zu Antenne läufst.
Oder du verbindest das Unifi netz nur von AP zu AP um dann wieder aus dem 2. Acsesspoint mit einem Lankabel raus zu gehen, wo du deine Alten Wlan Antennen anschließt, Möglich, jedoch erfordert das recht viel Einstellung.
- funktionieren die AP so wie die Speed Home WIFI -- also verlängern die Reichweite mit Einschränkungen?
Ja, aber nicht die Reichweite von Fremdgeräten (Andere antennen im Haus werden ignoriert.)
- und die Antennen für aussen -- ersetzen sozusagen den AP?
Vielen Dank und VG Mirko
Ich würde wenn du ein Großes grundstück hast.
Möglichst Flächendeckend versuchen das ganze zu gestalten.
Ich emfehle dir mal, dir Youtube Videos über Unifi anzusehen.
Hier ein Link welcher Youtuber mich damals überzeugte mir ein anständiges Wlan auf zu bauen.
https://www.youtube.com/watch?v=cHZMjietmc4&list=PL5dA4WEMe_Od9M-V_WqoSbJLnqAfkqrEe
(Schaue dir mal die 14 Videos dazu aus der Playlist an, ich denke mal, dann wirst du das besser verstehen )
Ich kann immer nicht so gut Erklären ^^ Die bei Youtube schon.
Gibt auch noch andere Videos außer von dem wenn du nach Unifi bei Youtube suchst.
Informiere dich genaustens vor dem Kauf da die Geräte (Berechtigt) Schon spürbar mehr kosten als man sonst dafür ausgibt.
Wenn man nicht alles mit einmal kauft ist es auch bezahlbar
Dafür wirst du aber belohnt....
Dank dem Youtubekanal habe ich bereits tatsächlich Mehrere Tausend euro in Meine Heimnetzkonfiguration gesteckt.
Dafür habe ich jetzt aber auch ein Lan und Wlan ohne Abbrüche und auch im Wlan mehrere Hundert Mbit Statt nur wenige MBit übertragung. 500 Mbit schafft der Uniofi AP-AC-Pro ohne Probleme, manchmal sogar bis 800 MBit... (Im Wlan)
Ins Internet kommst du natürlich nur so schnell wie dein Anschluss ist
Unlogged in user
Answer
from