Dezentrale Lüftung mit SmartHome koppeln
vor 6 Jahren
Hallo, folgende Frage: über die Netatmo Wetterstation kann ich in unserem Schlafzimmer den CO2 Gehalt sehen. Ich stelle fest, dass die Luft am morgen oft bereits ziemlich verbraucht ist, Fenster öfnnen geht auch nicht immer, da wir ein kleines Baby haben. Ich habe nun überlegt eine dezentrale Lüftung einzubauen und bin da auf die Inventer iv-4 Zero gestoßen. Diese Lüftungsanlage würde ich nun gerne im Zusammenspiel mit der Wetterstation benutzen, das heißt, wenn der Wert über 800ppm, dann auf Stufe 1, wenn über 1000ppm, dann Stufe 2 usw... Hat jemand eine Idee wie man das Zusammenspiel realisieren kann? Kann man das mit den vorhandenen IQ3 Aktoren realisieren?
378
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
404
0
3
vor 2 Jahren
451
0
2
vor 4 Jahren
396
0
3
1153
0
2
vor 6 Jahren
Ich hab mir jetzt die Details des Gerätes nicht genau angeschaut bezgl. der Stufen aber das Problem ist hier eher dass du mit einem Aktor nur Ein/Aus steuern kannst und ich wüsste jetzt nicht wie man dann die unterschiedlichen Stufen am Gerät einstellen könnte.
Um den CO2-Gehalt besser zu regulieren habe ich auf eine weniger technische Alternative zurückgegriffen.
Es gibt bestimmte Pflanzen die für das Schlafzimmer geeignet sind. Die können dabei helfen die Luftqualität zu verbessern
Nachtrag:
Nach grobem Überfliegen der Details glaube ich dass nicht einmal das Ein/Aus zu realisieren ist da es sich um ein BUS-System handelt.
0
vor 6 Jahren
Moin,
ich habe mir mal die Inventer iv-4 Zero angeschaut.
Und , nein, eine externe Steuerung ist hier gar nicht erst vorgesehen. Sie wird über eine eigene Busleitung ( 3 Adrig ) gesteuert.
Also interne Steuerung!
Keine Chance.....
Und im SmartHome Bereich....neee...kein Gerät das das leisten könnte...
Gruß
Opty
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von