Elektrische Heizung mittels Thermostat steuern
10 months ago
Ich möchte eine elektrische Heizung mit einem Thermostat steuern. Dabei möchte ich in Abhängigkeit von dem am Thermostat eingestellten Sollwert die elektrische Heizung mit einem Schaltaktor ein und aus schalten. Leider kann ich in den Regeln keinen Sollwert finden. Eine Regel läßt sich nur mit einer in der Regel festgelegten Temperatur erstellen. Will ich es ein Grad wärmer haben, muss ich die Regel ändern. Mache ich einen Gedankenfehler?
94
0
1
Accepted Solutions
All Answers (1)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
4 years ago
840
2
3
104
0
2
Solved
506
2
2
Dr.Benz
10 months ago
Nein kein Gedankenfehler, das Wandthermostat kann so nicht genutzt werden. Unter MSH (bicht für MZA Neukunden) gäbe es jedoch eine Möglichkeit die Funktion entsprechend zu realisieren:
Als Wandthermostat muss ein Homematic (nicht Homematic IP) HM-TC-IT-WM-W-EU genutz werden, an diesem Wandthermostat wird ein 230V Schaltaktor (HM-LC-SW!-FM oder HM-LC-SW1 Zwischenstecker) direkt angemeldet. Nachdem dieser Zwischenstecker mit dem Wandthermostat gekoppelt ist, wird das Wandthermostat in MSH angemeldet (HB2 erforderlich). Das Wandthermostat kann nun über MSH gesteuert (manuell oder über die Heizungssteuerung) oder die Temperatur direkt am Drehrad eingestellt werden, somit ist die gewünschte Funktion realisierbar.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
isenbuerger