Solved
eQ-3 Homematic IP Rauchmelder - ein Wegwerfprodukt?
2 years ago
Hallo Telekom hilft,
bei den technischen Daten zum eQ-3 Homematic IP Rauchmelder steht bei der Stromversorgung: 2x 3 V Lithium Batterie (fest verbaut)
In der Anleitung steht passend dazu nachfolgender Satz.
Geräte mit schwacher bzw. leerer Batterie oder verschmutzter Rauchkammer dürfen nicht weiter benutzt und müssen ersetzt werden!
Ihr verkauft also einen Rauchmelder für 60 € der nach ca. 10 Jahren automatisch zu Elektroschrott wird?
Wie passt das denn zur Nachhaltigkeitsstrategie der DTAG ?
Es gibt dummer Weise aber keine anderen Rauchmelder im Shop.
Ich tue mich echt schwer mein gutes Geld für sowas auszugeben!
Gibt es Alternativen?
Mfg
Marco
385
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
486
0
1
242
0
1
187
0
1
Popular tags last 7 days
No tags found!
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Accepted Solution
CobraCane
accepted by
Peter Hö.
2 years ago
Ihr verkauft also einen Rauchmelder für 60 € der nach ca. 10 Jahren automatisch zu Elektroschrott wird? Wie passt das denn zur Nachhaltigkeitsstrategie der DTAG ?
Ihr verkauft also einen Rauchmelder für 60 € der nach ca. 10 Jahren automatisch zu Elektroschrott wird?
Wie passt das denn zur Nachhaltigkeitsstrategie der DTAG ?
Das hat nix mit Nachhaltigkeitsstrategie zu tun sondern mir einer Regelung zu Rauchmeldern im Allgemeinen.
Nach 10 Jahren MUSS ein Rauchmelder ersetzt werden, unabhängig davon du oder andere über Nachhaltigkeit denken.
Wenn das nicht gemacht wird hat man Probleme mit Verordnungen, Versicherungen etc.
1
0