Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
Ersatz Klebestreifen Fensterkontakte Smart-Home
vor 6 Jahren
Moin,
wegen Umzugs soll auch meine Magenta Smart-Home Installation umziehen, d.h. auch alle Sensoren (wie Fenstersensoren,...) die mit den mitgelieferten Klebestreifen aufgeklebt wurden. Nach abziehen von den jetzigen Fenstern ist der Kleber jedoch nicht mehr nutzbar.
Unabhängig davon, das es recht aufwendig ist die Reste vom Fenster zu bekommen. Falls da jemand eine giten Tipp hat, gerne.
Wo bekommt man diese original Klebestreifen her, um die Sensoren wieder neu zu verwenden, was könnte man als Alternative verwenden?
Gruß
Björn
2261
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1155
2
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @Commu,
ab in den nächsten Baumarkt und frage nach Spiegelband. Klebt wie Teufel.
Dann gibt es auch noch Etikettenlöser um die Klebereste zu entfernen.
Wenn du es zur Hand hast, versuche es mit WD 40, aber nur an Kunststoff oder Alu Fenstern, nicht auf Holz.
Ob es die original Klebestreifen als Ersatz gibt, entzieht sich meiner Kenntnis,
da wirst du bei der Herstellerfirma anfragen müssen.
VG Gurke
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Und vermutlich war sowas wie 3M als Ausgangsklebeband dran.
Und zum Entfernen; mit einem Föhn die Klebereste leicht erwärmen und mit einem anderen starken Klebeband, z.B. Gewebeband "Panzertape", die gröbsten Reste entfernen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wo bekommt man diese original Klebestreifen her, um die Sensoren wieder neu zu verwenden, was könnte man als Alternative verwenden?
Wo bekommt man diese original Klebestreifen her, um die Sensoren wieder neu zu verwenden, was könnte man als Alternative verwenden?
Original Klebestreifen... vermutlich nicht (außer, Du willst neue Sensoren kaufen)
Alternative - u.U. hilft auch ein Besuch im 1 Euro Shop/Baumarkt/Bürobedarf - "Doppelseitiges Klebeband"
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Alternativ müssten es auch die PowerStrips von TESA tun.
Die bekommt man bei Bedarf auch ohne Spuren wieder ab.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Alternativ müssten es auch die PowerStrips von TESA tun. Die bekommt man bei Bedarf auch ohne Spuren wieder ab.
Alternativ müssten es auch die PowerStrips von TESA tun.
Die bekommt man bei Bedarf auch ohne Spuren wieder ab.
Die tun es. Ich nehme die gepolsterten, da lässt sich besser andrücken.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe die Plättchen von Magnetverschüssen genomme.
Gruß
H.-G.Bach
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von