Gelöst
Fährt SMaBIT Tür-/Fensterkontakt bei geöffneten Fenster die Heizung herunter?
vor 3 Jahren
Hallo in die Community,
ich stelle mir gerade die Frage, ob der ultraflache Tür-/Fensterkontakt von SMaBIT in der Lage ist, die Heizung bei geöffneten Fenster herunterzufahren, so wie das bei allen anderen Tür-/Fensterkontakten einstellbar ist. Aus der Beschreibung im T-Shop geht das nicht eindeutig hervor.
Kann mir meine Frage jemand beantworten?
Gruß
Manni
447
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
6295
0
7
Akzeptierte Lösung
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Peter Hö.
vor 3 Jahren
Moin Manni ( @Manni aus Sachsen )
ich stelle mir gerade die Frage, ob der ultraflache Tür-/Fensterkontakt von SMaBIT in der Lage ist, die Heizung bei geöffneten Fenster herunterzufahren, so wie das bei allen anderen Tür-/Fensterkontakten einstellbar ist.
ich stelle mir gerade die Frage, ob der ultraflache Tür-/Fensterkontakt von SMaBIT in der Lage ist, die Heizung bei geöffneten Fenster herunterzufahren, so wie das bei allen anderen Tür-/Fensterkontakten einstellbar ist.
Da kann ich dich beruhigen, der flache Tür/Fensterkontakt von SMaBiT senkt bei geöffnetem Fenster genauso die Temperatur, wie andere Tür/Fensterkontakte auch.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-dd877cc8-3a70-4fa0-8e38-0e315792ba0d-843465895)
Für dich habe ich unter Umständen noch einen kleinen Tipp @VoPo914
Wenn du nicht länger von den 12 Grad überrascht werden möchtest, kannst du die Temperatursturzerkennung jetzt innerhalb der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Einstellungen/Geräte/Raum/Heizkörperkontakt" deaktivieren. Vielleicht hilft dir das ja schon weiter.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
4
2
Ältere Kommentare anzeigen
VoPo914
Antwort
von
Thorsten Sch.
vor 3 Jahren
Für dich habe ich unter Umständen noch einen kleinen Tipp @VoPo914 Wenn du nicht länger von den 12 Grad überrascht werden möchtest, kannst du die Temperatursturzerkennung jetzt innerhalb der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Einstellungen/Geräte/Raum/Heizkörperkontakt" deaktivieren. Vielleicht hilft dir das ja schon weiter. Beste Grüße Thorsten Sch.
Für dich habe ich unter Umständen noch einen kleinen Tipp @VoPo914
Wenn du nicht länger von den 12 Grad überrascht werden möchtest, kannst du die Temperatursturzerkennung jetzt innerhalb der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Einstellungen/Geräte/Raum/Heizkörperkontakt" deaktivieren. Vielleicht hilft dir das ja schon weiter.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Und nun mein Feedback dazu zurück @Thorsten Sch. 👋🏼
Also, es funktionier tatsächlich.
Das Ventil stellt sich nicht mehr auf 12 Grad, nein dann bleibt man lieber direkt bei 6 Grad stehen und reagiert dann gar nicht mehr auf den TFK bei „ZU“. 😁
Einstellung wieder auf Sturzerkennung ein und es funktioniert auch wieder auf und zu. (bis zu den nächsten 12 Grad)
War eine nette Idee, hat aber wie befürchtet natürlich nicht funktioniert.
Und nach so vielen Jahren Fehlfunktion und der derzeitigen strategischen Ausrichtung, rechne ich auch nicht mehr mit einer Behebung derselben. 🤷🏼
Trotzdem nochmal Danke für den Hinweis👍🏼
Gruss VoPo 🍻
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thorsten Sch.