Gelöst
Fenster-ZU-LANGE-auf-Erkennung nicht abbildbar(?)
vor 4 Jahren
Hallo Community, ich möchte ein Regel-Szenario abbilden und sehe das vermutlich richtig, wenn ich sage, dass folgendes nicht geht:
- WENN
-- Fenster auf
-- warte 15 Mintuten
-- Sende Nachricht "Fenster zu lange auf"
Wunsch: Sollte die Bedingung Fenster auf innerhalb der Wartezeit wieder zu falsch evaluieren, sollte das Senden der Nachricht nicht mehr stattfinden.
Realität: Nicht abbildbar, da die Bausteine WENN DANN DANACH mit Dauer so nicht funktionieren.
Frage: Wird des für solch ein Szenario demnächst eine geplante Lösung geben?
185
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
335
0
3
485
0
2
vor 5 Jahren
435
0
3
vor 5 Jahren
170
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Es muss wie folgt aussehen.
Wenn
Fenster-Kontakt xx auf
Dann.
Verzögerung xx min.
Nachricht blablabla.
Danach leer lassen
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi @Ascarion ,
danke für die Info. Das würde dann aber dem Handbuch widersprechen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Einfuehrung-in-die-Regellogik-der-Magenta-SmartHome-App/m-p/3987283
Dort ist davon die Rede, dass die Verzögerung nur in der DANACH Sektion untergebracht werden kann. Kommt wohl auf einen praktischen Versuch an...?
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja würde ich testen
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Quick-Test signalisiert Erfolg. Muss noch Fehlerquellen ausschließen aber für den Moment scheint das zu passen.
Tja, so ein vom Anbieter bereitgestelltes und stets aktuelles Handbuch, bei dem man beitragen kann, wenn einem was auffällt, das wäre was...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von