Funkstick für Smartport 3
5 years ago
Hallo zusammen. Ich habe ein Speetport 3 und möchte den Funkstick Zigbee und Homatic ip benutzen. Im Text des Funkstick, bei der Bestellung steht, dass man nur den mitgelieferten USB Hub benurzen sol da son der bzw die Sticks nicht richti funktioieren.🙄 Wie soll ich dan mein Speicherstck weiterbenutzen und eventuell eine Erweiterung mit, zb einen Stick von Schellenberg? Es ist ja nur eine Usb Buchse vorhanden.
256
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
70
0
5
6 years ago
460
0
2
Kugic
5 years ago
Dann musst du auf eine Home Base 2 wechseln für dein SmartHome.
Der SMART3 ist nur ein Einstiegsgerät für SmartHome und wenn es mehr wird, dafür nicht mehr geeignet.
0
8
Load 5 older comments
VoPo914
Answer
from
Kugic
5 years ago
Hallo @ Fisch
Genau, die Geräte werden über den Gerätemanager der Smarthome App eingebunden.
Manche machen es auch über die Homepage von Qivicon, ich sehe da jetzt aber keinen besonderen Vorteil drin.
Achte beim Kauf von Geräten darauf das sie auch zu Magenta Smarthome und deinem gebuchten Smarthome_Tarif passen. (Siehe angehängte Liste)
https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/4b915e882282e85bd5a351f3edb47095/Liste_kompatibler_Produkte_Mai_2020.pdf
Und vielleicht von einem Gerät nicht gleich Unmengen anschaffen um später festzustellen das die Reichweite eventuell unterirdisch ist.
Am unkritischsten sehe ich generell Geräte von Homematic und Systeme die ihre eigene Basis (z.B. HUE) mitbringen.
Danach vielleicht Zigbee Geräte, weil man dort die Reichweite mit zusätzlichen Plugs noch erweitern kann und am Ende der Nahrungskette dann noch die Geräte die mit DECT arbeiten.
Ist natürlich vieles abhängig von den baulichen Gegebenheiten vor Ort.
Und die Vorschläge jetzt sind meine persönliche Meinung dazu.
Muss also nicht zwangsläufig die Meinung der Masse abbilden. 😁
Wichtig ist auf jeden Fall die oben bereits verlinkte Kompatibilitätsliste.
Gruss VoPo
3
Fisch
Answer
from
Kugic
5 years ago
Herzlichen Dank. Hast mir sehr geholfen mit deinen Tipps. Ich habe ein kleines Häuschen. Die verbindungswege sind ca 6 bis max 10 Meter und natürlich ein zwei Mauern. Also danke nochmal.
3
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Kugic
5 years ago
da hast du ja schon einige Hinweise bekommen und ja, ich würde auch die Homebase 2 vorziehen und bei den von dir genannten Entfernungen dürfte es ohnehin keine Schwierigkeiten geben. Falls du noch Fragen zu Smarthome hast, dann immer gerne hier in der Telekom hilft Community melden.
Grüße
Peter
1
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Unlogged in user
Ask
from
Fisch