Solved

Funkstick Homematic Reichweite & Notwendigkeit

1 year ago

Ich habe dem Speedport Smart 3 und benötige für die hier:

 

https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-rauchmelder-weiss

 

den Funkstick den hier:

 

https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-funkstick-fuer-homematic-ip-weiss

 

Der Speedport steht im Büro OG zur Straße hin, ich will aber auch Räume in den Hof hinein (altes gestrecktes Bauernhaus) und gar den ehemaligen Heuspeicher mit den Homematic Meldern ausstatten. 

 

Zentrale Frage: Wird das Signal des Funkstick/dessen Funktion über die Devolo WIFI Adapter und meinen Speed Home Wifi im Hof "weitergetragen" ?  Oder muß ich an weiteren Ecken von Haus und Hof diesen Homematic Stick in Geräte einpflanzen ? 

 

175

16

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    LischerD

    Zentrale Frage: Wird das Signal des Funkstick/dessen Funktion über die Devolo WIFI Adapter und meinen Speed Home Wifi im Hof "weitergetragen" ? Oder muß ich an weiteren Ecken von Haus und Hof diesen Homematic Stick in Geräte einpflanzen ?

     

    Zentrale Frage: Wird das Signal des Funkstick/dessen Funktion über die Devolo WIFI Adapter und meinen Speed Home Wifi im Hof "weitergetragen" ?  Oder muß ich an weiteren Ecken von Haus und Hof diesen Homematic Stick in Geräte einpflanzen ? 

    LischerD

     

    Zentrale Frage: Wird das Signal des Funkstick/dessen Funktion über die Devolo WIFI Adapter und meinen Speed Home Wifi im Hof "weitergetragen" ?  Oder muß ich an weiteren Ecken von Haus und Hof diesen Homematic Stick in Geräte einpflanzen ? 


    Das Funksignal hat nix mit WLAN zu tun, es kann erweitert werden, dafür benötigst du aber HomematicIP Zwischenstecker. Die erweitern das Netzwerk

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Danke, hat sich dann somit erledigt, zu aufwendig, zu teuer, dann werden es wohl klassische Brandmelder mit ordinärer 9V Block Batterie vernetzbar denn das Risiko des vorzeitigen Geräteausfalls dieser Geräte mit Festbatterie ist mir nicht nachhaltig genug. 

     

    Ich hatte jetzt so den Gedanken mit den Homematic Melden evtl. die Vernetz und Meldemöglichkeit aufzubauen mit meinem bestehenden WLAN Netzwerk in Haus und Hof.  

     

    Ich kaufe doch nicht für hunderte Euro Geräte und schmeiß dann welche nach kurzer Zeit weg, denn diese 10 Jahresbatterien (siehe mein anderer Beitrag zur Hekatron Frage) halte ich nicht für ausgereift in Bezug auf die Vernetzbarkeit. Auch baue ich jetzt nicht alles um. Entweder der Plunder fügt sich bei mir ein, oder es bleibt außen vor. 

     

    Danke für Deine schnelle Rückmeldung.

     

    Answer

    from

    1 year ago

    LischerD

    Ich kaufe doch nicht für hunderte Euro Geräte und schmeiß dann welche nach kurzer Zeit weg, denn diese 10 Jahresbatterien (siehe mein anderer Beitrag zur Hekatron Frage) halte ich nicht für ausgereift in Bezug auf die Vernetzbarkeit.

     

    Ich kaufe doch nicht für hunderte Euro Geräte und schmeiß dann welche nach kurzer Zeit weg, denn diese 10 Jahresbatterien (siehe mein anderer Beitrag zur Hekatron Frage) halte ich nicht für ausgereift in Bezug auf die Vernetzbarkeit.

    LischerD

     

    Ich kaufe doch nicht für hunderte Euro Geräte und schmeiß dann welche nach kurzer Zeit weg, denn diese 10 Jahresbatterien (siehe mein anderer Beitrag zur Hekatron Frage) halte ich nicht für ausgereift in Bezug auf die Vernetzbarkeit.


    Du weißt aber schon dass die meisten dieser "smarten" Rauchmelder 2 verschiedene Batterien haben? Einmal die 10-Jahres-Batterie und dann noch wechselbare Batterien für die Funkvernetzung?

     

     

    LischerD

    Ich hatte jetzt so den Gedanken mit den Homematic Melden evtl. die Vernetz und Meldemöglichkeit aufzubauen mit meinem bestehenden WLAN Netzwerk in Haus und Hof.

     

    Ich hatte jetzt so den Gedanken mit den Homematic Melden evtl. die Vernetz und Meldemöglichkeit aufzubauen mit meinem bestehenden WLAN Netzwerk in Haus und Hof.  

    LischerD

     

    Ich hatte jetzt so den Gedanken mit den Homematic Melden evtl. die Vernetz und Meldemöglichkeit aufzubauen mit meinem bestehenden WLAN Netzwerk in Haus und Hof.  


    Wenn du das mit deinem WLAN machen willst müsstest du Rauchmelder kaufen die sich halt auch über WLAN vernetzen lassen, zB die von Netatmo machen das. (Die haben aber keine extra Batterien für die Funkverbindung)

    Answer

    from

    1 year ago

    CobraCane

    Du weißt aber schon dass die meisten dieser "smarten" Rauchmelder 2 verschiedene Batterien haben? Einmal die 10-Jahres-Batterie und dann noch wechselbare Batterien für die Funkvernetzung? Wenn du das mit deinem WLAN machen willst müsstest du Rauchmelder kaufen die sich halt auch über WLAN vernetzen lassen, zB die von Netatmo machen das.

    Du weißt aber schon dass die meisten dieser "smarten" Rauchmelder 2 verschiedene Batterien haben? Einmal die 10-Jahres-Batterie und dann noch wechselbare Batterien für die Funkvernetzung?

     

     

     


    Wenn du das mit deinem WLAN machen willst müsstest du Rauchmelder kaufen die sich halt auch über WLAN vernetzen lassen, zB die von Netatmo machen das.

    CobraCane

    Du weißt aber schon dass die meisten dieser "smarten" Rauchmelder 2 verschiedene Batterien haben? Einmal die 10-Jahres-Batterie und dann noch wechselbare Batterien für die Funkvernetzung?

     

     

     


    Wenn du das mit deinem WLAN machen willst müsstest du Rauchmelder kaufen die sich halt auch über WLAN vernetzen lassen, zB die von Netatmo machen das.


    1.: Nein

    2.: Werde ich mir anschauen und mit der Hausbesitzerin (und Bettnachbarin) besprechen. Nach wie vor finde ich diese "10 Jahresbatterien" keine nachhaltige Lösung, es sollten Reparaturlösungen angeboten werden, Miele hatte früher auch alle Elektroniken zum Neu und Tauschpreis angeboten. Haben sie abgeschafft, heute heulen Sie rum und bieten "Umweltprämie" wenn man alte zurückschickt. Warum schafft man eine bestehende Kreislaufwirtschaft ab ? 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

184

0

3

Solved

in  

628

0

1

Solved

in  

3822

0

4

in  

522

0

1

Solved

in  

854

0

2