Solved
Funkstick Homematic Reichweite & Notwendigkeit
1 year ago
Ich habe dem Speedport Smart 3 und benötige für die hier:
https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-rauchmelder-weiss
den Funkstick den hier:
https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-funkstick-fuer-homematic-ip-weiss
Der Speedport steht im Büro OG zur Straße hin, ich will aber auch Räume in den Hof hinein (altes gestrecktes Bauernhaus) und gar den ehemaligen Heuspeicher mit den Homematic Meldern ausstatten.
Zentrale Frage: Wird das Signal des Funkstick/dessen Funktion über die Devolo WIFI Adapter und meinen Speed Home Wifi im Hof "weitergetragen" ? Oder muß ich an weiteren Ecken von Haus und Hof diesen Homematic Stick in Geräte einpflanzen ?
175
16
This could help you too
4 years ago
523
0
1
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Zentrale Frage: Wird das Signal des Funkstick/dessen Funktion über die Devolo WIFI Adapter und meinen Speed Home Wifi im Hof "weitergetragen" ? Oder muß ich an weiteren Ecken von Haus und Hof diesen Homematic Stick in Geräte einpflanzen ?
Zentrale Frage: Wird das Signal des Funkstick/dessen Funktion über die Devolo WIFI Adapter und meinen Speed Home Wifi im Hof "weitergetragen" ? Oder muß ich an weiteren Ecken von Haus und Hof diesen Homematic Stick in Geräte einpflanzen ?
Das Funksignal hat nix mit WLAN zu tun, es kann erweitert werden, dafür benötigst du aber HomematicIP Zwischenstecker. Die erweitern das Netzwerk
3
Answer
from
1 year ago
Danke, hat sich dann somit erledigt, zu aufwendig, zu teuer, dann werden es wohl klassische Brandmelder mit ordinärer 9V Block Batterie vernetzbar denn das Risiko des vorzeitigen Geräteausfalls dieser Geräte mit Festbatterie ist mir nicht nachhaltig genug.
Ich hatte jetzt so den Gedanken mit den Homematic Melden evtl. die Vernetz und Meldemöglichkeit aufzubauen mit meinem bestehenden WLAN Netzwerk in Haus und Hof.
Ich kaufe doch nicht für hunderte Euro Geräte und schmeiß dann welche nach kurzer Zeit weg, denn diese 10 Jahresbatterien (siehe mein anderer Beitrag zur Hekatron Frage) halte ich nicht für ausgereift in Bezug auf die Vernetzbarkeit. Auch baue ich jetzt nicht alles um. Entweder der Plunder fügt sich bei mir ein, oder es bleibt außen vor.
Danke für Deine schnelle Rückmeldung.
Answer
from
1 year ago
Ich kaufe doch nicht für hunderte Euro Geräte und schmeiß dann welche nach kurzer Zeit weg, denn diese 10 Jahresbatterien (siehe mein anderer Beitrag zur Hekatron Frage) halte ich nicht für ausgereift in Bezug auf die Vernetzbarkeit.
Ich kaufe doch nicht für hunderte Euro Geräte und schmeiß dann welche nach kurzer Zeit weg, denn diese 10 Jahresbatterien (siehe mein anderer Beitrag zur Hekatron Frage) halte ich nicht für ausgereift in Bezug auf die Vernetzbarkeit.
Du weißt aber schon dass die meisten dieser "smarten" Rauchmelder 2 verschiedene Batterien haben? Einmal die 10-Jahres-Batterie und dann noch wechselbare Batterien für die Funkvernetzung?
Ich hatte jetzt so den Gedanken mit den Homematic Melden evtl. die Vernetz und Meldemöglichkeit aufzubauen mit meinem bestehenden WLAN Netzwerk in Haus und Hof.
Ich hatte jetzt so den Gedanken mit den Homematic Melden evtl. die Vernetz und Meldemöglichkeit aufzubauen mit meinem bestehenden WLAN Netzwerk in Haus und Hof.
Wenn du das mit deinem WLAN machen willst müsstest du Rauchmelder kaufen die sich halt auch über WLAN vernetzen lassen, zB die von Netatmo machen das. (Die haben aber keine extra Batterien für die Funkverbindung)
Answer
from
1 year ago
Du weißt aber schon dass die meisten dieser "smarten" Rauchmelder 2 verschiedene Batterien haben? Einmal die 10-Jahres-Batterie und dann noch wechselbare Batterien für die Funkvernetzung? Wenn du das mit deinem WLAN machen willst müsstest du Rauchmelder kaufen die sich halt auch über WLAN vernetzen lassen, zB die von Netatmo machen das.
Du weißt aber schon dass die meisten dieser "smarten" Rauchmelder 2 verschiedene Batterien haben? Einmal die 10-Jahres-Batterie und dann noch wechselbare Batterien für die Funkvernetzung?
Wenn du das mit deinem WLAN machen willst müsstest du Rauchmelder kaufen die sich halt auch über WLAN vernetzen lassen, zB die von Netatmo machen das.
1.: Nein
2.: Werde ich mir anschauen und mit der Hausbesitzerin (und Bettnachbarin) besprechen. Nach wie vor finde ich diese "10 Jahresbatterien" keine nachhaltige Lösung, es sollten Reparaturlösungen angeboten werden, Miele hatte früher auch alle Elektroniken zum Neu und Tauschpreis angeboten. Haben sie abgeschafft, heute heulen Sie rum und bieten "Umweltprämie" wenn man alte zurückschickt. Warum schafft man eine bestehende Kreislaufwirtschaft ab ?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@LischerD
Ich würde niemals nen Rauchmelder (der mein Leben absichert) mit irgend was anderem gleichsetzen was nix mit Sicherheit zu tun hat.
Das Thema 10-Jahres-Batterie in Rauchmeldern hat man vermutlich vor allem auch deswegen eingeführt weil es immer wieder Menschen gibt die denken dass die Batterie das Einzigste ist was bei nem Rauchmelder mal verbraucht sein könnte. Die komplette Verschmutzung der Sensorien über die Jahre scheint die Leute die von Nachhaltigkeit sprechen nicht wirklich zu interessieren. Hauptsache man kann in nem 20 Jahre alten Rauchmelder die Batterien wechseln.
Nen Rauchmelder zu reparieren nach 10 Jahren ist absolut unwirtschaftlich....
3
Answer
from
1 year ago
Wenn die 10 Jahresbatterien ja auch 10 Jahre mal halten würden. Da haben wir ja die Tage anderes gelesen.
Answer
from
1 year ago
Wenn die 10 Jahresbatterien ja auch 10 Jahre mal halten würden. Da haben wir ja die Tage anderes gelesen.
Du redest von den DECT -Meldern wo sich 2 Personen gemeldet haben die das Problem haben?
Das sieht für mich nicht so aus wie wenn das ein generelles Problem aller Rauchmelder mit 10-Jahres-Batterien sind. 🙈
Answer
from
1 year ago
Die HEKATRON sind DECT Melder ? Bitte Bezug auf meine Artikel nehmen, oder verlinken.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@CobraCane 😉
https://www.test.de/Rauchmelder-von-Hekatron-Kaufdatum-bestimmt-Garantie-nach-Ausfall-5792533-0/
0
1 year ago
@LischerD
ich hab nicht gesagt dass die Hekatron-Melder DECT haben, ich hab von den 2 Personen gesprochen die kürzlich hier in der Community das Problem mit den DECT -Meldern der Telekom hatten.
Keine Ahnung was „dein“ Artikel sein soll auf den ich Bezug nehmen soll.
Hab auch ehrlich gesagt keine Lust da jetzt weiter zu diskutieren.
2
Answer
from
1 year ago
@LischerD
Die Funkmodule der Hekatron arbeiten irgendwo bei 868 MHz soweit ich mich richtig erinnere. 🤔
Answer
from
1 year ago
Musst Du auch nicht, wenn Du nicht transparent kommunizieren kannst.
Welche Personen ? Welche DECT Melder ? Alles Phrasen die Du mir an den Kopf wirfst, von denen ich nicht weiß, ob es sich auf mich bezieht, oder nicht.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@LischerD
Freundlichkeit ist nicht so deine Stärke.
Hier die beiden Fälle von denen ich sprach und damit bin ich dann auch hier raus.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Sercomm-Rauchmelder-Funktionstest-nicht-moeglich/m-p/6444605#M214479
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Rauchmelder-DT-SMK12-001-meldet-leere-Batterie/m-p/6483847#M215387
2
Answer
from
1 year ago
Du bist unfreundlich dem Fragesteller gegenüber in inhaltsleeren Phrasen zu formulieren. Lies Dir mal Deine eigenen Antworten durch.
Wenn Du Probleme mit klarer Aussage hast, mußt zu deinem Politiker Deiner Wahl gehen und dich einlullen lassen. Konstruktive Kritik ist wohl auch nicht deins, wie machst Du das am Arbeitsplatz, wenn Du so hinschnuddelst und darauf hingewiesen wirst ?
Du mußt keine Antworten hier geben, wenn Du überfordert bist.
Answer
from
1 year ago
Hallo @LischerD,
eine Auffrischung von unseren Spielregeln tut immer gut
Telekom hilft Team wünscht einen schönen Abend
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Es tut mir unendlich leid dass ich nicht die nötige Intelligenz besessen habe zu erkennen dass die Fälle die du meinst irgendwelche anderen Fälle sind als diejenigen die eben erst kürzlich hier in der Community diskutiert wurden.
Dein restliches gebrabbel lass ich einfach mal kommentarlos stehen, macht eh keinen Sinn auf dem Niveau weiterzumachen.
0
Unlogged in user
Ask
from